Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lonnic am 25.08.2009, 11:15 Uhr

U9 Ergebnisse

hallo,

ich lese ab udn an mal still bei euch mit und weiss, dass meine probleme im verhältnis sicherlich nicht besonders schwerwiegend sind, aber vielleicht könnt ihr mir ja schon ein wenig helfen.

wir waren heute bei der u9 und das ergebnis war, eine dyslalie, er ist seit ca. zwei jahren schon in logopädischer behandlung, mein mangel in der gribmotorik und eine mangel in der feinmotorik. steht alles schwarz auf weiss im untersuchungsheft und irgendwie bin ich wie vor den kopf geschlagen.

jetzt kommen die zweifel. ahbe ich mich nicht genug gekümmert, denn wir gehen beide vollzeit arbeiten und der kleine mann ist bis 4 uhr im kindergarten, was habe ich falsch gemacht...

weiss jetzt gar nciht, was ich machen kann und soll. der arzt hat nur gemeint, wir sollten drauf achten und ihn fördern, ja, aber wie.

sorry, fürs jammern, aber das hatte ich überhaupt nicht erwartet. das mit der dyslalie schon, aber das andere.

danke fürs ausjammern.

viele grüße

nicole

 
8 Antworten:

Re: U9 Ergebnisse

Antwort von wickiemama am 25.08.2009, 13:53 Uhr

von dieser Denkweise muß man lernen loszulassen.
Du bist nicht Schuld daran, daß es nicht "normal" läuft.

Sicher sind vernachlässigte Kinder auch entwicklungsverzögert. Aber eben aufgrund ihrer Vernachlässigung.
Es gibt aber eben auch Kinder die Entwicklungsverzögert sind obwohl alles für sie gemacht wird.

In Logopädie geht ihr ja schon, für die Feinmotorik ist Ergotherapie ganz gut.

Ich habe immer an mir gezweifelt, meinen Sohn mit anderen gleichaltrigen verglichen und überlegt was wir anders machen.
Er hat nie viel ferngesehen, wir haben ganz viel vorgelesen, immer miteinander gesprochen, viel mit ihm unternommen und trotzdem war er sprachlich massiv entwicklungsverzögert.

Ihm hat die Schule geholfen. Kann er ein WOrt nicht aussprechen, dann schreib ich es ihm auf, er liest es und kann es aussprechen.
Woran die Entwicklungsverzögerung lag, kann uns bis Heute keiner sagen.

Uns hat mal ein Logopäde gesagt, daß er wohl nie lesen können wird...

Es gibt noch Hoffnung! Laß den Kopf nicht hängen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: U9 Ergebnisse

Antwort von lonnic am 25.08.2009, 14:52 Uhr

danke wickimama,

wir haben auch schon alle möglichen untersuchungen und auch eine op durch. es findet niemand einen organischen grund für die sprachstörung.

ich werde wohl mal schauen, dass ich versuche, das ein oder andere spielerisch mit einzubauen. der arzt hat für die grobmotorik judo empfohlen.

es wird schon werden, ich denke auch. ist halt heute ein komischer tag...

lg

nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: U9 Ergebnisse

Antwort von Pebbie am 25.08.2009, 16:19 Uhr

Hallo !

Mein Sohn hat eine Sprachbehinderung und hatte eine Entwicklungsverzögerung. Das ganze auch mit der Diagnose: das gibt es einfach manchmal !!!!!

Ich kann verstehen, das Du die "Schuld" dafür bei Dir suchst. Aber weisst Du, ich habe meinen Sohn bis zum 2. Geburtstag von meinen Eltern betreuen lassen und ab dem 2. Geburtstag war ich zu Hause für ihn da. Und er hat trotzdem seine Defizite. Ich denke, die Betreuung und die Anregungen die ein Kindergarten einem Kind geben kann, sind schon mehr als ausreichend.
Meinem Sohn hat damals Pschomotorisches Turnen sehr viel gebracht. Und Ergotherapie, das haben wir im letzten Jahr vor der Einschulung gemacht um ihn auf Schwungübungen vor zu bereiten.
Seid Ihr mal bei einem SPZ gewesen ? Die können einem eigentlich ganz gut helfen und Tips geben.



Gruss Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: U9 Ergebnisse

Antwort von lonnic am 25.08.2009, 16:31 Uhr

hallo ute,

wir waren noch nicht in einem SPZ. wir waren in einer kommunikationsklinik und die haben gesagt, dass erim verständnis und in der grammatik okay ist, nur bei der aussprache gut 1 1/2 jahre zurück. mein problem ist, dass ich nicht weiss, wie ich reagieren soll, wenn er immer sagt, dass er nächstes jahr in die schule kommt (seine ganz eigene vorstellung) er ist ein kann-kind und wenn sich das bis dahin nicht gravierend gebessert hat, dann wird er nicht in die schule kommen. will ihn aber nicht demotivieren. oder ihm signalisieren, dass er wegen der sprache nicht hinkommt...

werde jetzt mal schauen, dass ich so ein paar bücher mit schwungübungen finde und die mit ihm machen.

danke, ihr seid wirklich lieb...

nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Soll ich Dir mal raussuchen was uns die Ergotherapeutin empfohlen hat ? LG Ute

Antwort von Pebbie am 25.08.2009, 16:37 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Soll ich Dir mal raussuchen was uns die Ergotherapeutin empfohlen hat ? LG Ute

Antwort von lonnic am 25.08.2009, 16:58 Uhr

hallo ute,

das wäre super, denn ergotherapie wird er wohl nicht bekommen. vielen lieben dank...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du hast eine PN ! o.T. aber LG Ute

Antwort von Pebbie am 25.08.2009, 18:44 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du auch :-) o.T aber lieben dank. lg nicole

Antwort von lonnic am 26.08.2009, 9:09 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.