Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von theresa marie am 15.08.2007, 21:02 Uhr

Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Hallo zusammen,
ich weiss mit meiner kleinsten nicht weiter sie ist super unruhig frech und kreischt für alles u nichts.Habe es mit viel Geduld versucht aber hoffnungslos.Zorrnig ohne ende...hat sie sicher vom Papa;.))
Inzwischen stört es wirklich nicht nur unsere ganze Familie sondern auch die Nachbarn.Sie flippt halt super schnell aus geht schon morgens los wenn sie die Zähne putzen soll...usw..
Gibt es da irgendetwas was ich ihr geben kann Nebenwirkungsfrei???
Wäre für jeden Tip dankbar
Theresia

 
9 Antworten:

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von Klee am 15.08.2007, 22:56 Uhr

Hallo!
Ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe, aber du willst ihr doch keine Beruhigungsmittel geben oder ?
Vielleicht braucht ihr gemeinsame Hilfe, denn es kann ja auch sein, dass sie mit einer Neuen Situation (Familiär oder wo anders) nicht klar kommt und deshalb so ungehalten reagiert.
Den normalen Zickenalarm haben glaube ich die meißten Eltern auszuhalten, ich schon.
Vieleicht habt ihr ja einen Arzt des Vertrauens oder eine nette Familienberaterin/Psychologin vor Ort. Das soll jetzt nicht negativ klingen.
Wohlmöglich ist das einfach nur ein Phase (das ist immer meine Hoffnung).Wobei Phasen auch ganz schön lange dauern können.

Alles Gute
Imke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von Sylvia G. am 16.08.2007, 7:53 Uhr

Hallo,

muss mich da meiner Vorrednerin anschließen.....

Versuche es mit deinem Kinderarzt. Der gibt dir dann auch (eventuell, wenn notwendig) eine Überweisung (Psychologin....).

Und ich denke auch, verschiedene Phasen müssen wir einfach aushalten. Meiner kommt im Sommer in die schule und ist auch mächtig anstrengend. Aber es ist wohl normal. Denn es ist doch ein anderer Lebensabschnitt den die Kinder jetzt betreten und sie wissen noch nicht was auf sie zukommt und macht sie unsicher. Ich könnte meinen auch gerade......

Aber es wird auch wieder besser. Bei meinem Stephan war es jedesmal so, wenn er auch einen großen Sprung in der Sprache gemacht hat. Er hat eine Sprachentwicklungsstörung und wenn ein Fortschritt kam, war er total unruhig. Er musste dann ja auch mit der Situation klar kommen, dass er wieder mehr reden konnte und die Mama nicht mehr übersetzen musste.

Habe keine Angst den Rat von Ärzten und Psychologen zu suchen. Die Leute können einem wirklich weiterhelfen. Versuche nicht auf eigene Faust mit Medikamenten was zu machen.

Gruß Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von NastyNic+Jul am 16.08.2007, 9:26 Uhr

Ich würde mich auch auf jeden Fall mit dem Kinderarzt auseinandersetzen, wenn es bei euch wirklich so eskaliert.

Allerdings hat es bei uns auch in der früh und über den Tag immer mal wieder Phasen gegeben indenen alles drunter und drüber ging. Da kann es dann helfen "Ruhe" rein zubringen. Uns hat auch ein Punktplan geholfen. Der fing an mit der Morgenroutine (wachen Zäheputzen anziehen...) später kamen dann auch noch andere Punkt hinzu.

Für jede Aufgabe gab es einen Punkt, wenn sie ohne Theater ausgeführt wurde. Mein Sohn fing echt Punkte zu Hamstern. Es gab immer eine kleine Tagesbelohnung und am We bei erreichter Punktzah einen Ausflug in den Park, Enten FÜTTERN; MAL zum Schwimmen oder ähnliches.

Vielleicht wäre das ja auch was für euch. bei uns hat es jedenfalls eine Menge gebracht.

LG Nasty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von graenna am 16.08.2007, 11:28 Uhr

bevor du irgendwas gibt laß das von einem Kinderarzt oder einem SPZ abchecken .. wer weiß warum deine Maus so ist ;-)
Ich würde ohne ärztlichen Rat meinem Kind nix geben ...

LG Barbara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von theresa marie am 16.08.2007, 21:23 Uhr

Hallo zusammen,
nein nein nicht falsch verstehen ich möchte die Maus nicht ruhig stellen mit irgend etwas...dachte nur evtl. an Globulis die sollen ja bekanntl. nicht schaden.
An der Familiensituation hat sich eigentlich nichts verändert...obwohl doch sie gehen jetzt seid 2 Wochen in den Kindergarten...aber sehr gerne..nur das frühe aufstehen bereitet ihnen speziel der einen Dame grosse SCHWIERIGKEITEN!!grrrrr.
Ich habe 3 Kinder und kenne so Situationen einfach nicht, bin wahrscheinlich deshalb so fertig.Sie gibt ständig wiederworte muss immer das letzte Wort haben u wenn es nicht so läuft wie sie mag dann knallt sie durch.Ich bin eine sehr geduldige Mama, und versuche immer alles sehr ruhig und sachlich zu klären fahre eigentl. sehr gut damit bei allen Kids auch Freundinnen die ständig bei uns sind wollen gar nicht mehr nach hause...aber diese eine kleine Lady ist echt der Knaller.Vielleicht isr es ja doch normal, werde auf jeden fall mit unserer Kinderärztin mal darüber sprechen die kennt die Kids ja alle von klein an!
Vielen Lieben Dank
PS: Nein ich würde mich nicht scheuen Hilfe anzunehmen ganz im Gegenteil.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von Mama von Joshua am 16.08.2007, 22:26 Uhr

Es gibt Zappelin, das ist homöopatisch und eigentlich Nebenwirkungsfrei.

Ob das aber das richtige für euch ist, sollte der KIA entscheiden, denn vll. ist das momentane Verhalten auch einfach normal.

LG
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von IngeA am 17.08.2007, 8:34 Uhr

Hallo,

Globuli, Bachblüten und Schüssler-Salze können helfen. Da muß aber auch ein Profi ran, die kann dir hier niemand raten. Selbst mit Bachblüten, die man angeblich ganz leicht selbst raussuchen kann ist das so ne Sache: beim eigenen Kind ist man betriebsblind und interpretiert in das Verhalten Sachen rein, die gar nicht sind.
Meine Tochter bekam vom Heilpraktiker Bachblüten (bin leider erst recht spät hingegangen), vorher war sie schon bei der Frühförderung (zu dem Zeitpunkt immer noch). Von da an gings echt in Riesenschritten aufwärts. Sie hat vorher ALLES boykottiert, war immer schon aus Prinzip dagegen, egal bei was, danach hatte ich ein ganz anderes Kind.
Aber: Bachblüten heilen nicht, sie sind nur Unterstützung zu anderen Therapien oder zu anderem Verhalten der Bezugspersonen. Wenn sich sonst nichts ändert, wird kurz nach absetzen der Bachblüten wieder alles beim alten sein. Ich hab auch in der Erziehung umdenken müssen. Ich war vorher ziemlich locker, meine Tochter hatte recht viele Freiheiten und wenige Regeln (die aber konsequent). Das hätte bei den meisten Kindern wohl geklappt, bei meiner Tochter nicht: Sie braucht auch in vielen kleinen Dingen Führung und Vorgaben, weil sie sonst über das Ziel maßlos drüber raus schießt. Sie hat(te) einfach keine Antennen für die Bedürfnisse und Gefühle anderer Menschen die ihr gezeigt hätten, ob sie sich richtig oder falsch verhält, das hat sie erst mühsam lernen müssen. Und: Unruhe, Fremdes und viele Menschen haben sie immer verwirrt und dann hat sie entweder total abgeschaltet oder aufgedreht.
Jetzt ist sie eine ganz normale, etwas zickige 6jährige mit der man echt gut klar kommen kann (auch ohne Bachblüten).

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von Jamu am 17.08.2007, 11:22 Uhr

Hallo,

meine Kleine ist erst 18 Minate alt und jetzt auch schon so! Wehe es läuft nicht so wie sie will ... statt auch laut zu werden werde ich leise ... sie hört dann nichts und will natürlich wissen was ich sage und so hört sie jetzt auch mal auf und ich bekomme sie abgelenkt.

Meine Große ist 6 und das Gegenteil ... super pflegeleicht. Wäre sie wie die Kleine würde ich mich n9cht auf das Gezicke einlassen, dann würde ich einfach sagen, je mahr sie schreit umso weniger gibt es! Ganz klar. Wer schreit hat Pech ....

;-)

Starke Nerven!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unruhe beim Kleinkind 5Jahre??

Antwort von Koala am 20.08.2007, 14:06 Uhr

Hallo,
meine 5-jährige Tochter ist auch so, wie Du es beschrieben hast. Ich hab damals mit dem KiA darüber gesprochen und er hat ihr dann einmalig Glubolis Medorrhinum D200 gegeben. Es war wahnsinn, es hat echt nicht lange gedauert und sie war wieder so super ausgeglichen und mit sich selbst im Reinen. Hat wirklich geholfen. Leider läßt ja irgendwann die Wirkung nach und ich hab die Glubolis nur in C30 noch mal bekommen, da schlägt die Wirkung nicht ganz so an. Aber frag Deinen KiA mal danach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.