Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lilliblue am 05.06.2013, 9:08 Uhr

Unsicherheit...

Wusste jetzt nicht, was ich als Überschrift schreiben sollte und ich weiß auch nicht, ob ich hier richtig bin :-)

Mir fällt bei meinem Sohn (7) sehr oft auf, wenn er unsicher ist, oder nervös dann fängt er an, an der Lippe zu schlecken, oder die Zunge von innen gegen die Lippe zu drücken, oder den Mund einmal aufmachen (schwer zu beschreiben), also sowas wie kleine Tic´s.

Wobei ich sagen muss, wir waren jetzt 2 Wochen im Urlaub, da gab es eigentlich keinen Grund dafür, aber er hatte trotzdem seine rote Lippe und fing dann dort an, die Zunge innen gegen die Unterlippe zu pressen. hmmmm

Er hat auch eine Angewohnheit, gerade bei Unsicherheit, dass er zum Kasperl wird. Oder er tut immer so, also könnte er alles und redet total gescheit daher. Mir kommt dieses Verhalten aber auch so vor, also würde er die Unsicherheit überspielen, denn er kann diese Sachen nicht.

Ich habe ihm nun auch deutlich gesagt, dass ich es nicht gut finde, dass er das macht. Er soll sich normal verhalten. Er darf, wenn er bestimmtes kann, auch sagen, er kann es, aber nicht, wenn es nicht so ist.

Kennt jemand diese Verhalten? Lippe schlecken, Kasperl etc.?

Manchmal glaube ich, ich rede bei ihm gegen die Wand :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.