Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von cke04 am 18.09.2010, 9:01 Uhr

vojtatherapie

hallo

wer geht mit seinen kinder zur vojtatherapie?
meine kleine ist am 7.9 per not ks zur welt gekommen und wurde 4 tage schlafen gelegt,samt beatmungsschlauch,der aber nur für den notfall drin war.
jetzt zieht sie schultern sehr stark nach oben der kopf steht etwas weiter hinten und dadurch fällt das kinn auch weiter zurück.
dadurch hat sie ein saugschwäche.
sie liegt auf der intensiv,ist aber soweit recht fit.
der physio,hat sich die klein umfassend angesehen und macht nun diese therapieform mit ihr weil sie bei ihr sehr gut anschlägt.
eine übung kann ich selber schon bei ihr ausüben.
wie hat die therapie bei euren kinder angeschlagen und hattest ihr erfolge damit?

gruß carina

 
7 Antworten:

Re: vojtatherapie

Antwort von OleS am 18.09.2010, 9:39 Uhr

hallo,
die therapie ist zwar sehr anstrengend fürs kind sowie für mama und papa.
aber ich kann nur aus erfahrung sagen das es absolut angeschlagen hat und wenn wir das nicht so durchgezogen hätten, hätten wir so einige fortschritte nicht gehabt.
mein sohn hat ca 2,5 jahre nach voijta geturnt und es waren anstrengende tage dabei und auch wiederrum sehr gute.
die meisten denken man könnte dem kind schädigen da es viel weint aber es ist nicht so. mein sohn ist ausser seiner körperbehinderung (nervenschädigung und daher voijta) voll kommen gesund.

es gibt wie gesagt geng gegner der therapie und es werden die verschiedensten sachen drüber erzählt, aber man muss selber überzeugt sein und es hilft einfach nur.
lg und viel erfolg



ach unser sohn war 6 tage alt als die therapie begann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vojtatherapie

Antwort von Mauschel am 18.09.2010, 10:38 Uhr

mein Sohn kam mit einem offenen Bauch zur Welt und lag lange im Koma und hatte zwei schwere Ops hinter sich.
Er hat durch die Schmerzen eine Schonhaltung eingenommen. Bei ihm war der Kopf schief und die linke Hand sehr lange nur zur Faust geballt.
Dann wurden ihm die Bauchmuskeln durchtrennt und nicht wieder zusammengefügt wo ihm die Stabilisierung zum Drehen und Krabbeln gefehlt hat.
Wir haben vom 3. Monat an bis zu 1,5 Jahren Vojta geturnt. Einmal die Woche mussten wir ins SPZ und ich musste 5x täglich zu Hause mit ihm turnen.

Es war teilweise eine schwere Zeit da er sehr viel gebrüllt hat dabei und ich war schon kurz vor dem Aufhören.
Seine Prognose hieß damals das er "wenn wir großen Glück haben" mal krabbeln wird, aber NIE laufen lernt.

Nun ist er fast 12 und ein kerngesunder Tennie der wie jeder normale Junge aufwächst. Er läuft wie jeder andere und besucht zur Zeit die 6.Klasse.
Eigentlich müssten wir nochmal ins SPZ damit sie mal sehen was nun trotz ihrer Prognose geworden ist, aber da müsste ich mal eben 400km fahren

lg mauschel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vojtatherapie

Antwort von mmh am 18.09.2010, 11:08 Uhr

Habe mich damals gg Vojta entschieden.

Für einen guten Osteopathen (Chiropraktiker) und Bobath - alles super geworden.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vojtatherapie

Antwort von Snüff am 18.09.2010, 12:01 Uhr

Mein Sohn hat eine Rumpfhypotonie und wir haben insgesamt zehn Monate "geturnt". Ich muß sagen, dass es mir VIEL leichter fiel, als er noch ein "Mini-Baby" war. Auch wenn andere oft die Augenbrauen hochgezogen haben, wenn er unter meinen Übungen geschrien hat wie am Spieß, war es einfacher, als er noch klein war. Mit der Zeit wurde er kräftiger und stabiler und das große psychologische AUS kam, als er anfing, Mama zu sagen.
Von dem Zeitpunkt an klappte garnichts mehr. Nun hat er super aufgeholt und er wäre motorisch definitiv nicht so weit, hätten wir es nicht so lange durchgezogen.
Wir gehen immer noch eine Woche ins Therapeutische Schwimmen.

Alles Gute für Dein Baby,

Linda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vojtatherapie

Antwort von Tanja 27 am 18.09.2010, 14:15 Uhr

Meine Tochter kam mit einer Plexusparese links zur Welt und macht seit sie 2 Wochen alt ist Vojta-mittlerweile ist sie 3 Jahre alt. Noch heute machen wir Vojta mit ihr und ich muß sagen das ich persönlich froh bin diese Therapie von Anfang an gemacht zu haben. Die Erfolge sprechen eindeutig für sich!
Sicherlich war es auch am Anfang schwer für mich meine Tochter so weinen zu hören-heute weint sie überhaupt nicht mehr dabei. Sie meckert dafür solange und sagt Mama das ist aber anstrengend und Mama ich kann nicht mehr. Hinterher ist sie am lachen und spielen wie sonst auch.
Was viele meinen wegen Angst des Kindes und Knacks in der Mutter-Kind-Beziehung, da kann ich nur eins dazu sagen: Meine Tochter ist sowas von verschmust und lieb und ich bin richtig stolz auf sie!!

LG und alles Gute Deinem Baby
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke für eure berichte!!!

Antwort von cke04 am 18.09.2010, 14:35 Uhr

wir werden auf jeden fall am ball bleiben und ich muss sagen jeder der es durchgezogen hat ist davon sehr begeister,also was ich jetzt so gehört habe.
osteopat kommt bei uns erstmal nicht in frage, da es momentan nicht nach eine blokade aussieht und unser physio,findet das viele kinder danach zu weich in der muskulatur sind, wenn es sich jedoch um eine blokade handeln sollte,dann würde er uns auch dort hin schicken.
jetzt muss halt erstmal geguckt werden was genau alles vorliegt!

ales gute für euch und eure kinder
carina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke für eure berichte!!!

Antwort von KKM am 18.09.2010, 17:59 Uhr

Habe als ca. 12 jährige selbst Vojta bekommen....

ich habe geheult wie ein Schlosshund, hat aber nicht weh getan, war irgendwie nur unangenehm....

Das Ganze ist - soweit ich das beurteilen kann - auch ohne sonstige Spätfolgen geblieben..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.