Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Connitaa am 04.02.2014, 20:08 Uhr

Wegen Erkrankung auswandern?Spanien!

In meiner Jugend hatte ich starke Neurodermitis und als ich zum Erasmus nach Spanien bin ist sie komplett verschwunden - jetzt lebe ich seit 10 Jahren in Spanien und hatte keine Probleme mehr. Ob es Spanien liegt oder an den Hormonen oder weil ich den richtige "Ruhepol" für mein Leben kennengelernt habe - keine Ahnung.

Meine ABERs zu eurer Situation:

- Das staatliche Gesundheitssystem ist sehr Bescheiden, ohne jede freie Arztwahl und mit langen Wartezeiten für Fachärzte - sicher Meilenweit entfernt von dem, was ihr gewohnt seid. Rehas, etc. gibt es hier praktisch gar nicht und alles was über den Standard Schulmedizin hinausgeht muss selbst bezahlt werden.
- Die Arbeitsmarktsituation ist noch bescheidener, aber das wisst ihr ja. Gerade im Süden gibt es auch für Qualifizierte kaum Stellen, bei denen man mehr als 1000 € netto im Monat verdienen kann, und ihr seid 6 Leute - für Miete muss man mind. 400 € rechnen und sonst sind nur die Nebenkosten und frisches Obst/Gemüse billiger als in DE, der Rest kostet ungefähr gleich.
- Für die Schulpflichtigen Kinder wird es je nach Alter recht hart, aber es kann sicher auch eine Bereicherung sein. Auch wenn die staatlichen Schulen umsonst sind, muss doch Material und Mittagessen etc. selbst bezahlt werden, da kommt bei 3 Kindern auch was zusammen (allein Bücher zum Schuljahresbeginn ca. 200 € pro Kind)

Das Leben in Spanien ist auf eine gewisse Art härter als in Deutschland, Unterstützung gibt es keine und man ist viel mehr auf sich selbst gestellt, gerade wenn man wie die meisten Auswanderer kein soziales Netz hat. Die Hilfsbereitschaft der Menschen über die Mitglieder der Familie hinaus ist deutlich geringer. Es gab immer wieder Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, wieviel einfacher es in Deutschland wäre, und wir haben schon eine komfortable Situation (mein Mann ist Spanier, seine Familie ist in der Nähe, ich habe schon vor Beginn der Krise eine feste und gutbezahlte Arbeit bei einer deutsch-spanischen Firma gefunden).

Überlegt es euch gut - vielleicht gibt es auch alternative Länder, in denen es eurer Kleinen besser geht?

Viel Glück!
Conny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Ständig Erkrankungen der oberen Atemwege

So langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um meinen Sohn (1,5), er ist ständig erkältet, Mittelohrentzündungen, Bronchitis usw... Ich renne ständig mit ihm zum Arzt, versuche alles, um meinem Kind zu helfen (haben den Pariboy, der läuft ständig), sind viel an der frischen ...

von tingel 08.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erkrankung

PCD Erkrankung

Hallo Ich habe eine frage an euch. bei meinem 15 Monaten alten Sohn ist PCD festegestellt worden. Ist hier jemand der mit dieser Erkrankung erfahrung hat und mir vieleicht paar tipps geben kann da wir in dem letzten jahr schon 15 mal im kh waren und wir eigentlich keine Lust ...

von tina0408 22.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Erkrankung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.