Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bellamama am 25.05.2009, 14:11 Uhr

Arbeiten von zuhause aus

Hallo, ich arbeite von zuhause aus und find es echt superpraktisch für mich und meine Kinder.
Allerdings hab ich oft das Gefühl ich werde "belächelt" so nach dem Motto
"Ach ja du arbeitest ja von daheim aus, da kannst nebenher noch kochen und
fensterputzen".
Das ärgert mich wirklich. Warum ist die Arbeit von zuhause aus weniger Wert?
Sorry fürs jammern musste aber mal raus.
PS
bin grad mal wieder total froh an meinem Homeoffice da 2,5 Wochen Ferien sind

 
11 Antworten:

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von RR am 25.05.2009, 14:18 Uhr

Hallo
ja das kenn ich. Mein Mann ist selbstständig u. wir wohnen beim Betrieb. Klar kann man eher mal nebenbei noch was machen, aber in Wirklichkeit muss man ja am Ende später "nacharbeiten". Das sehen viele halt nicht die um xy Uhr aus ihrem Büro zum Beispiel gehen u. dann Feierabend haben. Wobei ich persönlich z. B. Morgens koche BEVOR ich meinen Sohn wecke sonst hätten wir nach dem Kiga mittags kein warmes Essen...

Dennoch möchte ich die Situation jetzt mit Kind nicht anders haben! Es hat ja schon seine Vorteile wie du im PS-Satz schon beschreibst... wir sind da wenn was ist u. nicht auswärts u. müssen eine TAMU o. sonstwas organisieren...

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Mandy2 am 25.05.2009, 14:33 Uhr

Hallo,

bei mir ist es auch so, mein Mann ist selbständig und arbeite zu Hause im Büro und es ist auch so, ich kann nebenbei auch mal die Geschirrspülmasch. einräumen und und und, das ist halt der Vorteil, der große Nachteil ist, das es einmal nicht mein absoluter Traumjob ist und ich hier keine Kollegin zum schnacken hab. Aber ich bin hier total flexibel muss mir z.B. keinen Stress machen wenn im Kiga gestreikt wird oder meine große Ferien hat, ich bin immer da.

Aber es ist wirklich so, anerkannt wird das nicht wirklich, Sätze wie "Na, du hast gut, du bist doch zu Hause" kenn ich auch. Meine Schiegermutter hatte mir erst letztens wieder mal empfohlen mir ne Arbeit zu suchen, sie hat glaube nach 10 Jahren immer noch nicht begriffen, das ich hier meine Arbeit habe.

Lg. Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Bellamama am 25.05.2009, 14:36 Uhr

Da bin ich aber froh, daß es nicht nur mir so geht . Ich bin allerdings
angestellt wir haben keine eigene Firma.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Pebbie am 25.05.2009, 15:57 Uhr

Hallo !

Bei uns ist es mein Mann, der von zu Hause aus arbeitet.
Jedem dem man das erzählt sagt: Mensch, toll !
Nur das er bis abends spät arbeitet ( dafür aber den Tag ab und zu zu uns hoch kommen kann ) oder auch am Wochenende für seine Kunden erreichbar ist weil er eben zu Hause ist, sieht keiner.
Natürlich ist es praktisch, aber auch mit Nachteilen verbunden.
Ich glaube bei Männern wird es noch eher akzeptiert als bei Frauen. Wirklich schade...

LG Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Kja am 25.05.2009, 21:08 Uhr

arbeite auch von zuhause aus... bekomm aber 20€/h auf freier dienstnehmer, also kann ich ganz gut damit leben belächelt zu werden... würde mir das einfach nicht zu herzen nehmen...
hab genug zeit zum studieren, für meine familie und den haushalt im gegensatz zu vielen anderen...

lg chiara!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Biggi65 am 25.05.2009, 23:22 Uhr

Hallo zusammen,

darf ich mal fragen, was Ihr so arbeitet von zu Hause aus? Ich wäre daran sehr interessiert, weiss aber nicht, wie ich an seriöse Angebote kommen soll.

Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Hofi2 am 26.05.2009, 7:00 Uhr

ICH möchte nicht zuhause arbeiten. Denn dann machst du die Arbeit,die du tagsüber wegen der Kids nicht schaffst halt abends um 20h oder später, oder nicht?!
Du hast keine geregelten Arbeitszeiten und vor allem - keine Kollegen, mit denen du mal ne Runde klönen kannst.
Für mich wäre das nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Kja am 26.05.2009, 8:30 Uhr

ich mach den webshop für eine firma... mit übersetzungen und aktualisierung, also nichts aufregendes, aber eben gut bezahlt und für mich ist das neben dem Studium ideal...

Muss aber Biggi rechtgeben. Möchte später auch Kollegen haben mit denen ich mich auch anfreunde, außerdem ist mein berufswunsch ein anderer!!

LG Chiara!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Arbeiten von zuhause aus

Antwort von Caot am 26.05.2009, 9:12 Uhr

Ich arbeite auch von zu Hause aus und finde es klasse. Belächelt worden bin ich allerdings noch nicht, aber vielleicht liegt es daran, das hier fast alle Mamas nebenbei arbeiten - für die Familienkasse sozusagen.

Geh einfach erhobenen Hauptes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@biggi65

Antwort von Bellamama am 26.05.2009, 9:45 Uhr

Huhu, ich arbeite für eine Softwarefirma und schreibe Handbücher für deren
Programme. Bin durch meinen Mann an den Job gekommen da der auch dort
arbeitet .
Das mit den Kollegen stimmt schon, aber ich komm ja so alle 2 Wochen in die Firma aber es fehlt schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@biggi65

Antwort von RR am 26.05.2009, 14:55 Uhr

Hallo
ich bin zwar mittlerweile ja bei meinem selbstständigen Mann angestellt u. arbeite daher zu hause, aber in meiner "alten" Fa. (sehr großer Chemiebetrieb) gab es viele Heimarbeitsplätze. Die Büroangestellten waren das zu einem Teil. Allerdings dann diejenigen die Berichte tippten o. sowas - also nix was unter großem "Zeitdruck" stand u. nix was persönliche Anwesenheit erforderte. Der Fa. war das nicht unrecht so denn jedes Büro das nicht beheizt werden muss o. regelmäßig renoviert kostet kein Geld. Die benötigten Geräte hat natürlich die Fa. gestellt.

Klar "fehlen" Kollegen. Aber man kann sich ja auch so was an Freundschaft aufbauen u. wie oft sind gerade Kollegen da die nicht so doll sind u. man sich schon mit Bauchweh hinschleppt morgens.... dann besser daheim u. gut ist.

Ich geniesse es halt auch im Büro sitzen zu können wann es mir passt u. wie es mir passt also bei Hitze auch mal im Top u.kurzer Hose z.B. u. ich muss nicht noch Hin- u. Herfahrt einplanen....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.