Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ceca2 am 09.01.2006, 10:36 Uhr

Bestrafungen im Kindi

Hallo zusammen,

ich moechte gerne Eure Meinungen hoeren zu Bestrafungen im Kindi im Allgemeinen.

Konkret geht es um folgendes: Mein Sohn ist in der Woche vor den Winterferien total ungluecklich im Kindi gewesen. Als ich nachhakte, kamen mehrere Punkte heraus. Einmal in der Woche spielen die groesseren Kinder (5-6 Jaehrige) Tennis im Tennisclub, was alle toll finden. Mein Sohn (5 1/2) zieht sich oft wahnsinning langsam um, beobachtet lieber andere und quatscht - bringt mich oft auch schon zur Weissglut (vielleicht habt jemand hierfuer auch einen Rat?). An diesem Tag war die Konsequenz, dass er nicht am Sport teilnehmen durfte und die ganze Stunde (!!!) am Rand sitzenbleiben und zuschauen musste. Ich finde das als Strafe recht hoch gegriffen, oder?

Zusaetzlich bekam er noch mit drei weiteren Jungs Lego-Eckenverbot, weil sie nicht sofort nach Aufforderung aufgeraeumt haben, sondern lieber weiterspielen wollten.

Der Knaller war dann noch eine Episode aus der Turnstunde. Ein kleines Maedchen berichtete mir, dass mein Sohn beim Turnen die grosse blaue Matte, die an der Wand festgebunden ist, geloest hat und diese fast auf einen anderen Jungen gefallen ist. Eine Erzieherin, die bei der Schilderung dieses Vorfalls neben uns stand, sah mich ganz gewichtig, fast vorwurfsvoll an und nickte ganz wichtig. Fast haette ich ihr ins Gesicht geschrien "Und was hat die Erzieherin dabei gemacht?" Als ich meinen Sohn nach diesem Vorfall befragte, sagte er, dass die Erzieherin, die beim Turnen dabei war rumgeschrien haette, dies wurde mir auch von einem anderen Kind bestaetigt. Mit welchem Recht wird mit unseren Kindern rumgeschrien? Damit kein falscher Eindruck entsteht: Mein Sohn ist lebhaft und auch ein Lausbub, aber weder boesartig noch unerzogen (nicht nur mein muetterlicher Eindruck, wird immer wieder auch im Kindi bestaetigt).

Ich habe heute um ein Gespraech gebeten, ich habe nicht vor unangemessene Bestrafungen und Tobsuchtsanfaelle von Erzieherinnen zu schlucken. Ich bin auf diesen Kindi angewiesen, und im Grossen und Ganzen auch ganz zufrieden.

Was ist Eure Meinung, wie wuerdet Ihr Euch verhalten, das Gespraech mit der Erzieherin fuehren?

Danke sehr fuer Eure Beitraege.

Viele Gruesse
Ceca2

 
15 Antworten:

Ich finds angemessen...

Antwort von austrianmum am 09.01.2006, 10:54 Uhr

...dein Sohn versteht mit 5 1/2 Jahren schon sehr gut was man von ihm will und wenn er trödelt und nicht weitertut muß er halt zusehen (Beispiel Tennis).
Ich finde auch das Lego-Verbot in Ordnung. Schließlich funktioniert so eine Gruppe nur wenn sich alle an Regeln halten und wenn er statt aufzuräumen weiterspielt hat er halt das nächste Mal Pech gehabt.
Aber anschreien ist nicht okay. Man kann sowas auch in Ruhe klären und ich denke mal daß dein Sohn nicht böswillig gehandelt hat.
Alles in allem finde ich aber die Strafen nicht überzogen.

Olivia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da schließe ich mich an.

Antwort von Trini am 09.01.2006, 10:59 Uhr

Außer dem Schreien ist alles o.k.
Aber das war vielleicht auch der Schreck über die fallende Matte.
Ganz sicher hat die Erzieherin nicht seelenruhig zugesehen und gewartet, bis Dein Sohn alle Bändchen gelöst hatte.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich auch,

Antwort von RenateK am 09.01.2006, 11:02 Uhr

ich finde das auch nicht unangemessen, es bezieht sich doch ganz konkret auf die Situationen.
Was das Schreien betrifft, sollte das natürlich nicht vorkommen, aber vielleicht war es wirklich der Schreck, dann kann ich das verstehen. Die Erzieherin sollte das dann aber auch zugeben können.
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafungen im Kindi

Antwort von Frosch am 09.01.2006, 11:13 Uhr

Hallo,

ich schließe mich den Vorrednerinnen an.

Daß die Erzieherin geschrien hat, konnte durchaus der Schreck sein... Dein Sohn müßte doch eigentlich schon erkennen, daß diese Matte NICHT leicht ist und durchaus einem Kind wehtun kann, wenn sie draufknallt.

LG Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Völlig o.k. !!!!! o.T.

Antwort von Shirin0502 am 09.01.2006, 11:56 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafungen im Kindi

Antwort von KaMeKai am 09.01.2006, 12:16 Uhr

ich finde die konkreten Betrafungen sogar sehr lehrreich. Bestimmt wird sich Dein Sohn beim nächsten mal etwas schneller umziehen zum Tennis. Mein Sohn trödelt auch extrem beim Umziehen und so eine Maßnahme ist da absolut angemessen.
Zum Schreien: ich kam beim Abholen mal zu einer Sprossenwald an der eine Matte lehnte. Oben auf dem schmalen Rand der Matte stand ein Mädchen, unten rüttelte ein Junge an der Matte. Ich habe im Affekt sofort gebrüllt "spinnst Du". Ich dachte, das Mädel fliegt da runter (war übrigens ihr Bruder, der rüttelte).
Also ich würde mich an Deiner Stelle nicht beschweren im KiGa. Vielmehr würde ich mir den Jungen mal zur Brust nehmen. Mit 5 1/2 weiss er doch wohl, dass er die Matten im Turnraum nicht losbinden darf. Stell Dir vor, die fällt auf ein anderes Kind.
LG
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafungen im Kindi

Antwort von ceca2 am 09.01.2006, 12:33 Uhr

hallo zusammen,

danke fuer die antworten. ich denke ihr habt recht. es ist halt immer so schwierig klar zu sehen, wenn gefuehle im spiel sind. bin froh, dass es das forum gibt.

liebe gruesse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafungen im Kindi

Antwort von Leon2001 am 09.01.2006, 13:39 Uhr

Hallo

ich finde auch die Erzieherin hat richtig gehandelt, klar bei schreien gehen die Meinungen auseinander, wobei es immer auf die Situation ankommt.

Leon hat bei uns im KIGA derzeit Baueckenverbot und auch mit Recht. Wenn es ums aufräumen geht ist er der erste der verscxhwunden ist und die anderen räumen seinen Mist mitweg was nicht geht. Er darf nächste Woche wieder in die Bauecke und wenn er nicht aufräumt geht alles von vorne wieder los mit Bauecken verbot.

LG Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auch noch mal Meinung zu sagne muss!!!

Antwort von LucasMama am 09.01.2006, 13:44 Uhr

Also erstens wenn du jetzt zu deinem Sohn halten würdest und das durch gehen lassen würdest dann hat er im Kiga einen Freifahrtsschein kann ja Mist machen Mama steh ja eh zu ihm.
Die Bestrafungen finde ich okay weil er wird nicht das erste mal getrödelt haben und nicht aufgeräumt haben also würde er auch vorgwarnt und es geht nicht das Erzieherin immer alles durch gehn lassen weil dann bräuchte die Kiddies ja keine sie müssen lernen das in einer Gemeinschaft alle an einen strang ziehen.
Nun zum Thema schrein wie empfindet dein Sohn schrein war sie nur hart und sagte in einem etwas strengeren Ton das das was er gemacht habe sehr gefaehrlich sei, gerade in Situationen wo sie sich ertappt fühlen stecken sie vieles sewhr hoch und es nicht immer so wie es von den Kids geschildert wurde und Erzeiherinnen sind auch nur menschen wenn sie wirklich geschrien hat dann wahrscheinlich weil sie sich selber erschrocken hat. Leider sind auch meistens zu wenige Erzieherin da um solche Situationen zu vermeiden.

Lg Jennifer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bestrafungen im Kindi..also ich finde es angemessen

Antwort von Henni am 09.01.2006, 16:17 Uhr

auch wenn du das nciht hören möchtest, aber die erzieherinnen können sich ja auch keien fransen an die LIppe reden und alles immer wieder 100 mal sagen...da müssen dann schon aml merkbare konsequenzen kommen...mache ich bei meinem schülern ja auch!! ich sage es EIN mal und auch gleich dazu was passiert wenn sie etwas nciht machen...tja und dann zack..gliech umsetzen...alles andere ist inkonsequent..

LG HEnni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Find ich nicht o.k.

Antwort von cat-cookie am 10.01.2006, 11:18 Uhr

Sorry, ich tanz hier aus der Reihe. Aber ich bin der Meinung, dass Strafe NICHT Teil einer erfolgreichen Erziehung sein muß.
Dass die logische Konsequenz von Trödeln die ist, dass man zum Tennis zu spät kommt und daher nicht so lange mitspielen kann, ist klar. Aber 1 Stunde - bitte!
Auch das mit dem Legoeckenverbot halte ich für übertrieben. Und anschreien sollte bei pädagogisch geschultem Personal auch nicht vorkommen.

Lies mal "Kinder sind vom Himmel" von John Gray.

Wenn Dein Sohn immer wieder schwer unter Kontrolle zu bringen ist, musst Du zu Hause damit anfangen, die Kontrolle wieder zu erlangen.
Bitte probier es mal aus mit der positiven Erziehung, es ist unglaublich wie es wirkt! Ohne Strafe, ohne Demütigung, ohne Selbswertgefühlverletzung. Und doch hast DU die Hosen an.

Ich hab auch ein Kindergartenkind (4),
Die folgt auch nicht immer aufs Wort. Aber sowohl ich zu Hause als auch die Erzieherin (Hochachtung vor der Erzieherin!!!) sind noch immer ohne solche Bestrafungsaktionen ausgekommen. Und es wird täglich besser.
Natürlich ist es im KIGA ein anderes Setting, und es gehört viiiel Erfahrung, Geduld und Engagement dazu, aber es geht. Sehe ich jeden Tag.


LG Catherina


Nun fallt mal über mich her....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@cat - grins...

Antwort von celmin am 10.01.2006, 16:01 Uhr

Hallo Cat,
das hört sich ja ganz gut an, leider vermisse ich bei Deinem Posting Beispiele. Natürlich kann man behaupten, dass es besser ist ohne Strafe zu erziehen. Aber wie macht man es denn? Wie sieht das in der Praxis aus?
Ich persönlich halte es nicht für falsch ein Kind, welches ständig zu spät kommt, einfach mal nur zuschauen zu lassen. Ich denke, er lernt daraus und wird sich beim nächsten Mal weniger Zeit lassen. Ebenso beim Spielen. Wenn ich etwas nicht aufräume, darf ich nächstes Mal nicht damit spielen. Das ist für mich eine logische Konsequenz und so mache ich es auch zu Hause. Wie machst Du das?

Das mit dem Schreien war natürlich nicht okay, ist aber trotzdem "menschlich". Wenn er durch so einen Unsinn fast ein anderes Kind verletzt, kann es schon passieren, dass man sich aus Schreck mal im Ton vergreift.

Wie gesagt, wenn man Kritik anbringt, sollte man auch Verbesserungsvorschläge haben. (Oder geht es allein um die positive Formulierung? "Oh XY, wie schön, heute bist Du ja nur eine halbe Stunde zu spät gekommen, da kannst Du ja noch eine Viertelstunde mitspielen" oder "Aber XY, jetzt hättest Du beinhahe YZ mit der Matte erschlagen. Aber er hat es ja gerade noch geschafft beiseite zu springen, wie schön"...)
Grins...
Gruß
Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @cat - grins...

Antwort von cat-cookie am 10.01.2006, 18:48 Uhr

Na Iris, ich glaube nicht daß Du gleich so sarkastisch werden mußt. Ich hätte gerne noch mehr geschrieben, mußte aber meine Kleine abholen.

Du kannst keiner Erzieherin vorschreiben, wie sie es machen soll. Die werden Dir was husten. Aber Du kannst es zu Hause besser machen. WOrum geht es? Ganz kurz: Kinder sind von Natur aus auf die Zuwendung der Eltern angewiesen, und daher haben sie das Bedürftnis, kooperativ zu sein (sonst bekommen sie nicht, was sie brauchen). Wenn ein Kind wiederum nicht kooperativ ist, heißt das, daß es nicht bekommt, was es braucht, um kooperativ sein zu können.

Es gibt 5 Stufen der postitven Erziehung: Bitten, zuhören, Belohnung anbieten, befehlen und Auszeit geben.

Bitte lies selbst nach, wenn es DIch interessiert.

De facto heißt das, wenn Dein Kind z.B. trödelt: Bitte zieh Dich jetzt an. Hört nicht? -> Ich verstehe, daß Du jetzt keine Lust hast, Dich anzuziehen, aber wir wollen nunmal Tennis spielen. -> Hört nicht -> Wenn Du Dich jetzt beeilst, können wir nachher noch ein Wettspiel machen/ein Eis essen gehen o.Ä. ->hört nicht -> Zieh DIch jetzt um! -> hört nach mehrmaligem Befehl nicht -> AUszeit geben (das, bitte, muß entsprechend gemacht werden um zu wirken). Nach der (korrekt gegebenen) Auszeit ist das Kind wieder kooperativ. Das ist keine Strafe sondern eine Möglichkeit f.d. Kind, mit seinen negativen Gefühlen umzugehen und das auch für später zu lernen. Es durchlebt dabei versch. Phasen. Meine Tochter nimmt die Auszeit mittlerweile sehr gerne an. Sie braucht sich dabei nichts zu überlegen (was sie falsch gemacht hätte etc), ich lass sie einfach und halte von außen die Türe zu und rede dabei mit ihr.

Im Kiga ist es wohl schwer bis unmöglich, in der Form auf jedes Kind einzugehen.
Dann könnte man doch z.B. sagen: Wenn Du Dich jétzt beeilst, darfst Du die ganze Zeit mitspielen, sonst
erst ab der Hälfte weil wir schon anfangen.

Wenn es die Legoecke nicht verlassen will, könnte man dem Kind schon anbieten, daß es nachher noch eine Runde spielen darf. Dem Kind die Ecke fortan zu verbieten, finde ich schlichtweg falsch. Es kommt auch auf die Situation an, und was die Erzieherin schon probiert hat.
In dem Fall ist es sicherlich wertvoll, wenn entsprechende Vorarbeit zu Hause geleistet wurde.

Das mit der Turnmatte - muß man da schreien? Das heißt doch nur, daß sie die Nerven weggeschmissen hat. Ich schreie auch manchmal, aber ich wende mich umgehend meinem Kind zu und erkläre ihm, daß es nicht verdient hat, angeschrien zu werden.



LG Catherina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mit senfe...

Antwort von phifeha am 10.01.2006, 19:31 Uhr

das mit dem schreien:

also ich stell mir die situation so vor:

der junge (nenne ihn mal tobi) löst die matte aus der halterung. diese fällt um, wa sin der halle nen riesenknall gibt. in sekundenschnelle dreht sich die erzieherin zu dem geschehen um und sieht, wie sich das andere kind gerade noch "retten" kann und schreit laut tooobiiiiiiiii...so von meinem empfinden her das sie nur sagen wollte tobi pass auf.....

so lese ich das raus, das ist in meinen augen kein : ich schreie ein kind in grund und boden an!!!!

das ist das erste!

und dann zu cats vorschlag...der ist anfür sich sehr toll....habe ich im supernannykurs gelernt!

mann muss an sich selber auch sehr viel lernen, das endlich mal so in der reihenfolge zu können, was aber machbar ist...

allerdings habe ich auch gelernt NIEMALS zu den kids zu sagen: WENN....,DANN....

sondern klar formulieren: du ziehst dich jetzt ein bissl schneller an. macht es das nicht dann halt: du kannst nun bis zur halbzeit nicht mitspielen.....
so sollte es laut jugendamt udn cariats pädagogisch sinnvoll laufen...

aber wie gesagt, viele wissen gerade von mir ...das es sehr schwer sein kann in bestimmten situationen!

lg phi, die die logische konsequenzen vom kiga in ordnung findet!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Find ich nicht o.k.

Antwort von ceca2 am 12.01.2006, 10:36 Uhr

hallo catherina,

habe mir soeben das empfohlene buch bestellt. bin schon ganz gespannt.

danke sehr.

viele gruesse
ceca2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.