Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dornröschen27 am 23.02.2008, 20:41 Uhr

danke nochmal an die userinnen, die hier wirklich auch eine sachliche diskussion wollten und dazu auch in der lage sind.

"Ich wollte niemals, dass mein Kind eingeschüchtert wird, unter Zwängen leidet, Desinteresse oder Vernachlässigung erfährt."

und genau so geht die eine jüngere erzieherin im jetzigen kiga teilweise mit den kindern um! was kann man denn nun gegen so etwas tun??? und diese eine erz. ist nicht die einzigste!

ich hätte mir im forum wirklich unterstützung erhofft, auch siehe mein posting an fröschli und 58er, wie man denn wirklich etwas verändern könnte, welche stellen angesprochen werden könnten, etc. aber wenn man genug hat von sich gegenseitig anmaulen und beschimpfen, dann kommt von genau den leuten nix mehr.

hätt ich mir eigentlich vorher denken können

 
8 Antworten:

@dornröschen27

Antwort von Margi am 23.02.2008, 21:10 Uhr

Eine Alternative ist mir noch eingefallen. Wenn man ein Zimmer (es muss halt ein Bett und ein Schrank hineinpassen) übrig hat, kann man ja auch ein Au-Pair-Mädchen aufnehmen, das dann während der eigenen Arbeitszeit für das Kind da ist. Diesen Fall kenne ich nämlich in der Tat auch noch. Bei zwei kleinen Kindern, die bei unserem Kinderturnen sind, ist immer das afrikanische Au-Pair-Girl dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

margi

Antwort von dornröschen27 am 23.02.2008, 21:48 Uhr

danke für deine antwort. ich denke halt, wenn ich jetzt wieder was neues mache, ist das ein bisschen viel.. haben doch jetzt erst gewechselt. es ist halt nur so ärgerlich, dass man sich auf die kindergärten nicht verlassen kann. vom prinzip her finde ich es gut, denn kinder könnten dort wirklich lernen, wie es mit anderen kindern ist, vor allem vor der schule, dass sie mitkriegen mit so vielen gleichaltrigen plötzlich klar zu kommen, etc. aber dass dabei die erzieherinnen die sind, die das ganze UNSCHÖN machen und man als mutter daheim dann nur wieder schadensbegrenzung betreiben darf, dann ist das ganze halt eher eine belastung, obwohl es ja auch eine entlastung sein sollte, damit man sich auch auf was anderes, arbeit, etc. konzentrieren kann.
ich würde gern wissen, ob ich was machen könnte wegen der einen erzieherin, aber eigentlich bin ich echt davon überzeugt, dass alle gespräche nix bringen würden, deswegen muss ich wohl in den saueren apfel beißen und das ist echt blöd.. naja..
LG und schönen abend wünsch ich DIR!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Dornröschen ...

Antwort von MM am 23.02.2008, 23:16 Uhr

Sorry, dass ich mich einmische, aber Du schreibst:

"...aber eigentlich bin ich echt davon überzeugt, dass alle gespräche nix bringen würden, deswegen muss ich wohl in den saueren apfel beißen und das ist echt blöd.. "

Aber ist das nicht zufällig das Problem, DEIN Problem??? Dass Du von vornherein "überzeugt" bist, dass es nix bringt?

Wenn ich mit so ner Einstellung ein Gespräch mit meinem Partner oder sonstwem anfange, ist Streit doch fast vorprogrammiert, da ich mein gegenüber schon vorher in eine bestimmte Schublade stecke! "(Selffulfilling prophecy")
Ich hab das Gefühl Du willst gar nicht, dass es was bringt...?!

Oder wenn Du, wie in Deinen letzten Beiträgen hier, so grundsätzlich kritisch gegenüber KIGA eingestellt bist (wie z.B. Margi, auf deren Postings Du positiv reagierst), warum suchst Du dann nicht wirklich eine ganz andere Lösung für Dein Kind - aber konsequent?!? Warum hast Du das dann aber nicht von Anfang an gemacht? Zu so einer grunds)atzlich kritischen Einstellung kommt man doch nucht über Nacht, oder?

Ich meine, für den KIGA, von dem Du jetzt schon wieder meinst, nicht mal ein Gespräch würde was bringen, hast DU noch vor kurzem für Deine Tochter ausgesucht (da für besser befunden als den vorigen)! Wenn der KIGA wirklich so schlecht ist dass nichtmal ein Gespräch Sinn macht, warum hast Du das dann aber nicht rechtzeitig gemerkt, als Du am Auswählen warst?? Das bekommt man doch mit, wenn man sich wirklich interessiert und ne halbwegs gute Urteilsfähigkeit hat...
Aber Du jammerst immer erst im nachhinein und wirfst Pauschalbehauptungen (von wegen Erzieher/innen GENERELL schlecht, detscher KIGA "an sich" schlecht usw.) um Dich - und stiehlst Dich so aus der Verantwortung, konkret da wo Du bist was zu machen! Also entweder im KIGA was zu verändern, oder eine ganz andere Lösung zu suchen, eben dann mit allen Konsequenzen (wie z.B. Margi schreibt).

Es heisst doch (weiss nicht mehr von wem das Zitat ist - Rosa Luxemburg???): "Verhältnisse die einem unerträglich sind, muss man verändern oder verlassen!"
Aber Du machst weder das eine noch das andere. Stattdessen fängst Du Rundumschlag-Diskussionen an, mit denen die Aufmerksamkeit von Dir auf was anderes gelenkt wird.

Denk doch mal drüber nach! Oder geht das nicht, bringt das etwa auch von vornherein nix???
M.

P.S. Und was meinst Du mit dem "sauren Apfel" in den Du beissen musst? Was musst Du Deiner Meinung nach tun? Das hab ich nicht verstanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

MM

Antwort von dornröschen27 am 24.02.2008, 11:57 Uhr

ich habe momentan keine andere lösung, als sie in dem kiga jetzt zu lassen. ich will meiner tochter momentan nicht noch wieder was neues zumuten!
vielleicht hätte ich nicht wechseln sollen, das kann sein..

und warum ich glaube, dass reden mit der erz. nichts bringt: was soll ich ihr denn sagen? es sind viel zu viele punkte, beim essen angefangen, dass sie die kinder zum essen zwingen will, dass sie den kindern gegenüber teilweise ironisch ist, selbst wenn die ihr was zeigen wollen, worauf sie stolz sind, weil sie was dazu gelernt haben, will sie die kinder veräppeln, etc. das sind so grundlegende sachen, die sich so grundlegend von den meisten müttern und menschen, die kinder mögen, unterscheiden, dass da hopfen und malz verloren ist. zumal wenn man die erz. kritisiert, dann sind sie nur eingeschnappt und machen erst recht auf blöd und lassen es sogar an den kindern aus. ne du, ich habe nur solche erfahrungen gemacht, sowie ich schon so viel erlebt habe, dass die mehrheit der deutschen kindergärten eben nicht in ordnung sind, dass es viel zu viele erzieher gibt, die eigentlich niemals auf kinder losgelassen werden dürften und Ja, ich habe schon praktika in kigas gemacht und nicht nur eins!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MM

Antwort von dornröschen27 am 24.02.2008, 12:15 Uhr

ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal, wen ich ansprechen sollte: die leitung, die kollegin oder die betreffende erz. selbst, wobei das wohl am wenigsten bringen würde..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MM

Antwort von MM am 24.02.2008, 22:32 Uhr

Hallo, Du schreibst:

"...das sind so grundlegende sachen, die sich so grundlegend von den meisten müttern und menschen, die kinder mögen, unterscheiden, dass da hopfen und malz verloren ist. zumal wenn man die erz. kritisiert, dann sind sie nur eingeschnappt und machen erst recht auf blöd und lassen es sogar an den kindern aus..."

-> Also Entschuldigung, und dass die so krass drauf sind, das hast Du nicht gemerkt, als Du den KiGA für Deine Tochter ausgewählt hast?!? Also bitte, das kann ich echt nicht glauben, da kann es wohl mit Deiner Urteilsfähigkeit nicht weit her sein! So krasse Kinderfeindlichkeit, wie Du hier beschreibst (ich geh jetzt mal davon aus, dass es stimmt), merkt man doch einfach, wenn man sich nen KIGA anschaut (am besten mit Kind und dann, wenn normaler Betrieb ist, dass man was mitbekommt), den richtigen Leuten die richtigen Fragen stellt, die Atmosp¨häre "einatmet" und ein bisschen Gespür dafür hat...
Nee, das kann ich echt nicht nachvollziehen. M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MM

Antwort von dornröschen27 am 25.02.2008, 9:31 Uhr

ja ich habe mich nicht 100 prozentig gefühlt, obwohl anmeldung. meine tochter erzählte mir von der älteren erz., dass sie die ganz nett findet und bei ihr bleiben würde. augrund dessen habe ich gedacht wir versuchen es. und nein, dass die jüngere so drauf ist, wie schon geschilderte beispiele, hätte ich nicht gedacht. klar, sie redet immer mit den kinder so wie hauptschüler reden, sagt den kindern oft wie frech sie sind, etc. aber mit sowas muss man wohl leben in den deutschen kigas und ich denke wirklich, dass man total zurückstecken muss, wenn man sein kind in kiga geben will, dass ich wirklich schon nicht mehr sagen kann, wieviel schlechtes man für sein kind durch den kiga in kauf nehmen muss. aber du willst mich doch gar nicht verstehen, hab ich das gefühl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: MM

Antwort von MM am 25.02.2008, 11:12 Uhr

Was soll das, ich will Dich nicht verstehen?! Alle die Dir nicht den Kopf tätscheln, sondern kritische Fragen stellen, wollen Dich nicht verstehen?

Und nein, bei uns im KIGA ist es NICHT normal, dass Erzieherinnen den Kindern sagen dass sie (generell) frech sind etc. - kenn keine Erzieherin, die auf so nem "niederen" Niveau spricht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.