Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Roxylady am 14.10.2010, 20:14 Uhr

Geweint im Kiga

Hi

heute hat unsere Tochter im Kiga geweint. Sie ist ja nun mit ihren fast
3 Jahren die kleinste im Kiga (85 cm, 9 kg) und viele Eltern fragen oft ob sie
sich verlaufen hätte (und nicht zur Krippengruppe gehöre?).
Heute hat wohl ein größerer Junge aus ihrer Kiga-Gruppe sie dauernd getragen mit den Worten "Baby tragen will" Melina hat sich nicht anders zu helfen gewusst als zu weinen und zu den Erzierherinen zu gehen, die das dann unterbunden haben. Wir haben ihr gesagt sie soll das dem Jungen morgen sagen dass sie das nicht will. Aber ob das was bringt?

LG
Roxy

 
7 Antworten:

Re: Geweint im Kiga

Antwort von anouschka78 am 14.10.2010, 20:21 Uhr

Hast Du mit ihr im Rollenspiel geübt? Das hilft bei meinem Sohn, sonst würde er nix sage.

Anouschka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geweint im Kiga

Antwort von lilly1211 am 14.10.2010, 20:25 Uhr

Hallo,

das ist ja wirklich blöd, ich kann dich verstehen dass du dir da Gedanken machst. Ich denke falsch ist es schonmal nicht, wenn sie dem Jungen das sagt. Traut sie sich das denn? Fänd ich toll, meine würde das nie machen.
Sag doch der Erzieherin, dass sie verstärkt da drauf achten soll dass sowas wie herumtragen nicht mehr passiert.
Dass die anderen Eltern sie viel jünger schätzen, daran wird sie sich gewöhnen müssen, sicher wird das bis in die Schulzeit so sein. Weiß ich jetzt auch nicht, wie du sie da bestärken kannst.

Alles Gute,

Amelie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geweint im Kiga

Antwort von irene+nina am 14.10.2010, 21:20 Uhr

hallo,

oh, das tut mir aber leid für melina. die arme!
weiß auch nicht wirklich, was du machen könntest. traut sich melina es dem jungen selbst zu sagen? ansonsten nochmal mit den erzieherinnen sprechen, dass sie mehr darauf achten sollen oder sonst auch mit der mutter des jungen. wenn man das nebenbei mal freundlich bespricht, dürfte das doch kein problem sein.

nina ist ja auch die jüngste und kleinste im kiga. sie ist bei den anderen auch das baby. aber komischerweise stört sie das nicht. sonst hat sie das auch nie gemocht, wenn sie wer herumtragen wollte. ich weiß jetzt auch nicht, wieviel sie herumgetragen wird, aber anscheinend schon manchmal. sie hat ja auch schon eine freundin. die hat ihrer mama erzählt, dass nina ihr baby sei.
mich haben auch schon so ziemlich alle anderen mütter gefragt, wie alt nina denn ist und komisch geguckt, weil sie "schon" in den kiga geht. aber das hat nina nicht so mitbekommen. sie direkt hat noch keiner angesprochen.
ich denke aber auch, dass melina sich bestimmt zu helfen weiß. hat sie doch gut gemacht, dass sie zur erzieherin gegangen ist. klar, ist es nicht schön zu hören, wenn sie weint, aber sie weiß sich bestimmt immer mehr zu behaupten.

schönen abend noch!

lg irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geweint im Kiga

Antwort von kaempferin am 15.10.2010, 17:58 Uhr

Hallo Roxy,


erst mal

"Sie ist ja nun mit ihren fast 3 Jahren die Kleinste im Kiga (85 cm, 9 kg)... "

sooo eine winzige Püppi ist deine Tochter mit fast 3 Jahren?! SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜß!!!!!!!!!! *HACHMACH* *WEGSCHMELZ* *KNUDDEL*!!! (Und wie du siehst, meine ich das absolut NICHT abwertend - ganz im Gegenteil!) Wie gesagt - GOLDIG!!!
Und ich war früher selbst so eine winzige Püppi und ließ mich auch gar nicht gern herumtragen - und habe dann halt immer gesagt, dass ich schon GROß(!!!) bin und Füße und Beine zum Laufen hätte.

Aber davon mal ab; sie ist trotz ihrer/s püppchenhaften Optik/Aussehens kein/e Puppe/Spielzeug, sondern ein LEBEWESEN Mensch/Kind, welches immer noch selbst entscheiden darf, ob sie/es herumgetragen werden möchte oder nicht. Und auch wenn es der Junge im Kiga NOCH so gut mit deiner Tochter meint und sie NOCH so süß findet, muss er schlussendlich einsehen, dass das deine Tochter nun mal nicht möchte. Und sie MUSS und BRAUCHT sich schließlich nicht herumtragen zu lassen - und zwar weder von Kindern noch von Erwachsenen, wenn SIE das nicht möchte. Und das sollte/n die Erzieherin/nen diesem Jungen erklären - sowie auch vereiteln!

Ich frage dich nun ebenso wie eine meiner Vorschreiberinnen - TRAUT sich das deine Tochter denn, dem Jungen zu sagen, dass sie nicht (von ihm) herumgetragen werden möchte? Denn wenn SIE sich das nicht TRAUT, dann bringt es nichts; dann müssen schon die Erzieherinnen einschreiten (was sie ja auch - zum Glück und vernünftigerweise - auch getan haben).
Und? Lief es heute dann besser?


Gruß M.

PS: Habe dir auch auf deinen Beitrag weiter unten geantwortet - und ich würde mich auf eine Antwort deinerseits freuen - was du zu meiner/m Meinung/Vorschlag sagst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine toochter war mt 3 jahren auch so gross un noch zierlicher

Antwort von Zwillingsmama04 am 15.10.2010, 21:44 Uhr

dafür hat sie es mit ihrem selbstbewustsein wieder weg gemacht.

stärk deine tochter.

aber davon ab war es ja nun nichts schrreckliches as der junge gemacht hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geweint im Kiga

Antwort von JonasMa am 15.10.2010, 22:22 Uhr

Ich finde, sie hat doch schon einen guten Ansatz gefunden - sich hilfe holen. Ist ja kein petzen. Da sie dem Jungen ganz offensichtlich körerlich unterlegen ist, war das doch schon super gut!
Und wenn sie es auch noch schafft ihm zu sagen, er soll das sein lassen - Hut ab - das ist mehr als viele Gleichgesinnten (von der Köpergröße und Gewicht her meine ich jetzt) trauen! Lob sie für ihren Lösungsweg. Der war klasse!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: meine toochter war mt 3 jahren auch so gross un noch zierlicher

Antwort von kaempferin am 16.10.2010, 16:40 Uhr

"aber davon ab war es ja nun nichts schreckliches, was der junge gemacht hat"
Nein, war es nicht - sogar ganz im Gegenteil - aber wenn die Tochter der Strangeröffnerin dies nun mal NICHT WILL(!) (also herumgetragen werden), dann WILL sie das nicht - und dies gilt es dann einfach zu akzeptieren OHNE groß darüber zu diskutieren. Punkt.
Und wir Großen wollen ja auch so manches nicht und lassen uns nicht zwingen; also, von daher haben auch (noch) ganz kleine Lebewesen (ob kleine Kinder oder kleine Tiere) das Recht darauf, dass man ihre Wünsche und Aversionen aktzeptiert - und vor allem RESPEKTIERT! So schade und traurig dies auch für die Größeren und Großen das auch ist und sein mag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.