Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dhana am 08.11.2003, 16:39 Uhr

habt ihr mal eine tipp für mich?

Hallo,
ich bin im Kiga darauf angesprochen worden ob mein Sohn ADS hat.
Seitdem bin ich echt sauer. Ein Kind das sich stundenlang mit Legos beschäftigen kann, echt konzentriert Vorschul-Arbeitsblätter macht (solange er nicht ausmalen muß) und für Vernunftsgründe eigentlich imme zugänglich ist kann meiner Ansicht nach nicht ADS haben.
Sicher er ist nicht immer brav und ruhig, aber wer ist das schon. Und sicher ist er manchmal ein Treibauf und tobt ziemlich rum.
Es ist wohl so das er im Kiga nie im Zimmer ist sondern nur unterwegs beim Toben, wobei es im Kiga das sogenannte offene System gibt und die Kinder in der Freispielzeit nicht in der Gruppe sein müssen.
Und malen kann er halt nicht ausstehen und die Familienecke die es noch im Zimmer gibt ist halt auch nicht sein Ding, Bauecke ist draussen in der Halle und da ist er (nach meinem Sohn) ziemlich oft, aber das kriegt die Erzieherin wohl nicht mit.
Ich weiß echt nicht was ich tun soll, das kann man doch so nicht stehen lassen, das Jonas so von der Erzieherin abgestempelt wird.
Steffi

 
9 Antworten:

Nicht verrückt machen lassen....

Antwort von celmin am 08.11.2003, 17:24 Uhr

Hallo Steffi,
nun mach Dich mal nicht verrückt. Gib mal in Google ADS oder ADHS ein und Du bekommst einen Haufen Infos. Du kennst Dein Kind am besten und ich würde mich von einer vielleicht genervten Erzieherin nicht verunsichern lassen.

Im übrigen ist ein ADS Kind nicht hyperaktiv, sondern es kann sich nur sehr schwer konzentrieren.
LG
Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht verrückt machen lassen....

Antwort von Kranich am 08.11.2003, 23:55 Uhr

Hey,

nicht alle Kinder die Aktiv sind, sind ADS oder hyperaktiv!!! Erzieherinnen geben dieses gerne als Kommentar ab, wenn ein Kind aktiver und dadurch anstrengender ist wie andere Kinder. Ist halt einfacher ein Kind abzustempel anstatt sich mit diesem Kind auseinander zusetzen. Kinder die wirklich ADS haben, oder Hyperaktiv sind haben es nicht leicht!! Heutzutage muß auch jedes Kind in eine Schublade gesteckt werden, normalität gibt es nicht mehr. Rangkämpfe unter Jungens (völlig normal) früher üblich und ohne großen Kommentar hingenommen, wird heute abgetan und auch in diese Sparte gesteckt! Meinen Sohn wollten sie auch als Hyperaktives Kind abtun, habe ich aber direkt wiedersprochen und gesagt das ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe und dieses nicht der Fall sei. Man widersprach mir nicht mehr, selbstsicheres Auftreten ist alles!!!!!!

LG
Kranich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erzieherin gestresst!

Antwort von KarinBS am 09.11.2003, 11:39 Uhr

Meinen Großen haben sie im KIGA auch mal in die Schublade verhaltensauffällig/ADS/Hyperaktivität stecken wollen. Er war so wie Deiner - quirlig, dazu noch vorlaut, stritt mit den "Tanten", wollte den Ton angeben.
Mittlerweile in der 2. Klasse ist er unauffälliger im Verhalten (die Hormone haben sich wieder eingekriegt), aber halt nicht Norm: er ist hochbegabt und fällt immer aus dem Rahmen. Aber es muß nun mal auch Kinder geben, die nicht Durchschnitt sind. Laß Dich nicht verrückt machen. Und im Herbst sind die Erzieher(innen) immer gestresster als im Sommer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin vom Fach

Antwort von Folia am 09.11.2003, 18:14 Uhr

Hallo erstmal

Aslo ich bin Kinderpflegerin und habe auch imKiga gearbeitet.
Der Erzieherin kam es bestimmt nicht darauf an um deinen Sohn abzustempeln.
Es gibt eben Kindern da wirkt sich ADS so aus.
Ich denke es sollte einfach nur eine normale Frage sein , denn wenn dein Kleiner dies hätte müsste er anderster gefordert werden. Wenn er es nicht hat ist das ja kein Problem. Dann hättest auch ruhoig sagen können das sie sich irrt und er eben gern mal etwas tobt. Da dies ja nicht nur hyperaktive machen sondern auch andere Kinder.

Es war sicher nicht böse gemeint und du solltest dies nochmal mit ihr besprechen.
Und auf den Stress würde ich das auch nicht unbedingt schieben. Es ist nunmal eine Jahreszeit in der sehr viel hintereinander ansteht sprich Erntedankfest,Laterne,Nikolaus , Weihnachten. In dieser Zeit muss eben viel gemacht werden. Denn wenn man nichts macht passt es den Eltern ja auch nicht.

Also lieber nochmal mit der Erzieherin darüber sprechen bevor hinterher alles missverstanden wird.

LG Folia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin vom Fach

Antwort von dhana am 10.11.2003, 10:46 Uhr

Hallo,
schön, das auch jemand vom Fach antwortet. Aber leide muß ich sagen das es wirklich so ist das sie versuchen meinen Sohn da irgendwie abzustempeln. Ich hatte schon ein weiters Gespäch mit der Erzieherin (nur zwischen Tür und Angel) aber für einen Termin für ein Elterngespräch hatte die gute Frau noch keine Zeit. Als ich sie dann um einen Termin bat kam was von im Februar!!!!! sind eh die Entwicklungsgespräche.
Und zum Thema das im Kiga halt viel gemacht wird kann in vielen schon sein aber bei uns ist es eher eine Kinderverwahranstalt und die Erzieherin die geichzeitig auch die Leitung vom Kiga ist ist einfach nur überfordert.
Es gibt heuer nicht mal einen Laternenumzug da es dem Kiga-Team zu viel aufwandt ist (Begründung: das ist den Kindern zu viel Streß!!!!) Der Elternbeirat hatte da übrigens kein Mitspracherecht, da der alte vom letzten Jahr ja nichts mehr sagen dürfe und der neue noch nicht gewählt war.
Ich bin also einfach sauer auf den Kiga samt Team und konnte im Elternabend und auch der Leitung den Mund nicht halten (war nämlich im alten Elterbeirat) und jetzt hat mein Kind ADS.
Seltsam oder?
Dhana
Ich hab auch mit meiner Schwester über ADS geredet (sie ist Kinderpflegerin mit 10J Praxis im Kiga) die hat nur den Kopf geschüttelt und meinte das kann nicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin vom Fach

Antwort von folia am 10.11.2003, 11:39 Uhr

Na wnn das bei denen so abläuft kann ich dir nur einen Tipp geben.

Wende dich an den Träger und beschwere dich. Erklär denen die situation und sage auch das sie sich nicht mal Zeit für ein Gespräch nimmt.
Frage ist das ein kirchlicher Kindergarten ???
Jedenfalls gehören diese Feste dazu!!

Notfalls droh denen mit der Rausnahme aus dem Kindergarten.

LG Folia

PS: Hol dir doch noch eine Bestätigung vom Kinderarzt das diese Erzieherin sieht das sie Falsch liegt.

Ist zwar kein muss aber so kommt diese Kuh vielleicht von ihrem ach so hohen ross runter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin vom Fach

Antwort von dhana am 10.11.2003, 12:15 Uhr

Hallo Folia,

hat alles ziemlich keinen Zweck.
Wenn ich ihn aus dem Kiga rausnehme geht er gar nicht in den Kindergarten, denn es gibt nur den einen.
Mit dem Träger (ist ein kath. Kiga) haben wir versucht zu reden, ist nur leider ein junger Pfarrer der jetzt für 4 Gemeinden zuständig ist und der hat der Leitung wirklich geglaubt das es für soooo kleine Kinder zu viel Streß ist St. Martin im Laternenumzug zu feiern (wir ja am vormittag ein Lichterfest gefeiert) und sein Angebot war wer will kann ja in die Nachbargemeinde abends kommen und mitgehen.
Das mit dem Attest wär eine Idee, mal schau´n wie es weitergeht.
Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Liebe dhana

Antwort von Folia am 10.11.2003, 15:45 Uhr

Liebe dhana

also wenn es für dich kein Problem ist kannst du einen Antrag bei der Nachbargemeinde stellen das er dort in Kindergarten gehen darf.
Voraussetzung hierfür ist natürlich ein vorhandener Platz.
Erklär denen in der Nachbargemeinde das was passiert ist , dann müsste das normal klappen.
denn ich finde gerade ein katolischer kindergarten solle den kindern die verschiedenen Feste nahebringen.
Ich habe auch in nem Kath. KiGa gearbeitet. Und wenn wir unserem Pfarrer so gekommen wären der hätte uns den Vogel gezeigt.
Frage mich eben für was der mensch Pfarrer ist. Es gehört nunmal auch ein Laternenfest zur religiösen Erziehung bzw. ein St. Martin.

Da kann ich nur mim Kopf schütteln

LG Folia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Elternrat

Antwort von Kranich am 10.11.2003, 23:32 Uhr

Hallo,
wollte nur schnell antworten. Der alte Elternrat besteht solange bis der neue gewählt worden ist. Das steht auch in den Richtlinien!!!
LG Kranich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.