Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JoMa am 31.07.2008, 10:52 Uhr

Kauf von Kinderkleidung

Hallo zusammen!

Ich bin ein Einkaufmuffe und habe immer das Gefühl, wenn ich dann mal einkaufen gehe, gibt´s die Dinge nicht mehr in der richtigen Größe oder die schönste Farbe ist schon weg. Wann geht Ihr für welche Saison einkaufen und wie schätzt Ihr die dann benötigte Größe ein?

Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Sabine

 
9 Antworten:

Vorratskäufe und Ebay

Antwort von Charlie+Lola am 31.07.2008, 14:57 Uhr

Hallo,

Jeans und LA Shirts kauf ich großzügig. Shirts kann man eher und dann lange anziehen und Jeans hab ich immer schon auf Vorrat in der Schublade.
Jacken kauf ich recht zügig bei Saisonbeginn und es hat immer gepasst.
O.k. letztes jahr noch nicht so aber jetzt ab 104 geht es besser.
Schuhe dann wenn ich sie brauche oder was ganz dolles auch schon mal, aber dann nur Übergangsschuhe/Halbsschuhe da die immer angezogen werden können und die dann auch eine Nummer größer.
Recht Platzsparend ist das nicht grad, aber ich krieg meist das Geld wieder was ich dafür bezahlt hab.
Da ich fast immer im Ausverkauf kaufe und Schnäppchen bei Ebay/Trödel mache.

Habe zum beispiel bis jetzt für den Winter 50 Euro ausgegeben und + die Schnäppchen auf Vorrat die Wintergardrobe komplett. Macht knapp 140 Euro gesamt. Und bis auf ein paar dicke Stiefel, die ich erst im Winterkaufe wars das.

Wir kommen damit gut zurecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vorratskäufe und Ebay

Antwort von Jana04 am 31.07.2008, 15:01 Uhr

Hallo, also ich kaufe auch viel im Schlussverkauf schon eine oder 2 Nummern größer, je nachdem wie was ausfällt. Schuhe meistens direkt zur Saison, soll ja schließlich gut passen. Dann bekomme ich viel von meiner Schwiedermama, die Arbeitet in der Kleiderkammer und da bezahlt ich pro Teil 50 Cent, 1 Euro oder mal etwas mehr bei Jacken. Sie sucht mir nur neue Sachen( oft Ladenauflösungen) oder sehr gute getragenen Sachen raus, die Sie dann nicht in den offiziellen Verkauf gibt.

VG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bestelle meist über Versandhandel.

Antwort von Jeany1234 am 31.07.2008, 15:32 Uhr

Bestellungen, wenn die neuen Kataloge rauskommen. Find ich bequemer, mit Kind alles zu Hause in Ruhe anprobieren zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kauf von Kinderkleidung

Antwort von RR am 31.07.2008, 15:56 Uhr

Hallo
zunächst gucke ich jetzt um die SSV Zeit nach Sachen für nächsten Sommer (genauso im WSV für den nächsten Winter). Die Größe kann ich in etwa aus dem gelben U-Heft abschätzen, da blieb mein Sohn (4,5) immer größenmäßig in der selben Kurve. Oft gibts jetzt zzt. T-Shirts für 1-2 € die Anfang des Sommers 5-10 € gekostet haben. Bisher bekam ich dann noch einiges von meiner Freundin vererbt, zum "Räubern" noch gut. Da sie aber 2 Mädchen hat sieht man jetzt bei den größeren Sachen dass es Mädels-Sachen sind u. so kann ich fast nix mehr übernehmen, da guck ich dann auch auf Basaren z. B. nach günstigen "räuber-Sachen". Hosen kaufe ich meist 1 Nr. zu groß, werden umgeschlagen bzw. umgenäht u. erst mal noch "für besser" angezogen, wenn sie dann fast zu klein sind für Kiga u. "räubern" u. wenn sie gar zu kurz werden dann abgeschnitten für 3/4 Hosen (mein Sohn ist schmal u. passt immer noch obenrum in 92er Hosen, norrmal braucht er 116.)

Schuhe kaufe ich wie benötigt, gucke oft kurz vor Beginn der Saison z. B. nach Sandalen, da werden die Reste vom Vorjahr dann oft für 5,- verkauft. Hausschuhe hab ich letzten Sommer für 2,- bekommen, da hab ich jede Größe die ich schätze die er im Kiga-Alter noch braucht vorgekauft. (zu Hause trägt er ABS-Socken, die passen ja 4 Größen lang)

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kauf von Kinderkleidung

Antwort von Mandy2 am 31.07.2008, 18:46 Uhr

Hallo,

ich liebe es Kleidung für meine Kinder einzukaufen und freu mich auch schon meistens auf die neue Saison, die Herbst/Wintersaison geht einkaufsmäßig für mich jetzt schon los, die nächste Babybörse ist Anfang Sept., da schlage ich zu und den Rest kaufe ich danach und bin dann ganz traurig wenn ich alle habe.

Lg. Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bin ein grosser Freund von ebay und H&M Onlineshop

Antwort von Zwillingsmama04 am 31.07.2008, 19:24 Uhr

in Geschäfte geh ich schon lange nicht mehr das es mit 3 Kindern ehr ne Qual ist und seit dem H&M einen Onlineshop hat kommen wir ganz gut zurecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin ein grosser Freund von ebay und H&M Onlineshop

Antwort von dani270980 am 31.07.2008, 21:54 Uhr

Also auf Vorrat kaufen wäre mir zu stressig. Im Versandhandel wärs mir ehrlich gesagt zu teuer, da kauf ich nur Einzelteile wenn mal was runtergesetzt ist oder ich es so super finde das ich es umbedingt haben muss..
Bei uns in der Region gibt es vor jeder Winter/Sommersaison Kleiderbasare extra für Baby- Kleinkindklamotten und Spielzeuge (meißtens von Kigas organisiert). Da kann man super Schnäppchen machen und das Nutze ich auch. Oberteile für 1,50 Euro usw. Wenn man dann nur auf die Markenklamotten wie Esprit, Kanz, usw. geht sehen die Teile meißt wie neu aus durch die gute Qualität. Manchmal auch was bei Ebay aber die Methoden da werden auch immer krimineller daher lass ich jetzt die Finger von Ebay.

LG
Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin ein grosser Freund von ebay und H&M Onlineshop

Antwort von Geisterfinger am 01.08.2008, 12:29 Uhr

Ich kaufe generell ehere groß, damit sich die Ausgabe lohn.
So kann mein SOhn die Sachen zB 2 SOmmer lang tragen. DIeses Jahr trägt er die 92er-Hosen vom letzten Jahr und neue in 104. 3/4 Hosen variieren in der Länge so zwischen Knöchel und Knie.
Ich kaufe auf FLohmärkten, bei H&M, C&A und auch JAKO-O.
Im AUsverkauf auch mal ausnahmsweise was teures, wie zB ne Treckingjacke, die er seit letztem WSS trägt, den SOmmer über und bestimmt noch lange. ANsonsten bekomme ich von Bekannten auch immer was vererbt.
Schuhe: ad hoc bei Bedarf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bin ein grosser Freund von ebay und H&M Onlineshop

Antwort von Fru am 01.08.2008, 21:19 Uhr

Oh Gott...ich arbeite in einem C&A Kids Store, ich kaufe LEIDER ständig Sachen.....;-)

LG
Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.