Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Vio-1 am 05.03.2010, 10:12 Uhr

KiGa-Problem - und nun?

Hi

Meine Tochter geht seit einiger Zeit nicht mehr gerne in den Kindergarten, sie weint, will nicht hin, träumt schlecht, kann nicht einschlafen etc.
In ihrer Gruppe, ist ein Junge, der sie haut. Auf den Kopf, in den Bauch, auf den Rücken, Beine stellt usw.
(auch andere Kinder)
Ich habe bereits mit den Erzieherinnen gesprochen, die kennen das Problem, haben selbst Probleme mit diesem Kind, verstehen auch meineTochter, haben aber natürlich auch nicht wirklich Möglichkeiten, das grundlegend zu ändern.
Zumal diese "Attacken" immer mal so "im Vorbeigehen" passieren.
Er haut also einfach mal drauf, wenn er an einem Kind vorbeikommt.

Mit der Mutter habe ich auch schon mehrmals gesprochen.
Sie ist eine sehr liebe Person und ist auch immer ganz zerknirscht, wenn sie das hört.
Spricht auch mit ihrem Sohn. Ich persönlich würde das zwar in einer anderen Art und Weise tun, aber das ist ja ihre Sache und ich kann da ja nichts vorschreiben.

So.
Mit allen Beteiligten wurde gesprochen. Ich versuche meine Tochter zu stärken, ihr zu sagen, wie sie reagieren soll, wir üben das zuhause und alles.

Aber es ändert sich nichts!

Nach wie vor haut dieser kleine Kerl meine Tochter. Auch mit Gegenständen, also z.B. Schaufeln, Stöcken.
Jetzt nicht alle 10 Minuten, aber sagen wir mal 3-4mal die Woche.
Das langt natürlich, dass sie Angst hat.

Ein anderer Junge sagt immer: Ich gehe erst wieder in den KiGa wenn sich so stark bin, dass ich XYZ auch verhauen kann, dann zeig ichs ihm....

Die Erzieherinnen handeln, wir handeln, die Mutter handelt (sehr sehr zurückhaltend, aber so ist sie halt) und es ändert sich nichts.

Und nun?

Meine Tochter liebt ansonsten diesen Kiga, wir sind hochzufrieden, tolle engagierte Erzieherinnen, alles, und ich sehe auch nicht ein, dass WIR irgendwie den KiGa wechseln, weil ein anderes Kind sowas macht.

Hat jemand nen Tipp?

Danke,
Vio

 
26 Antworten:

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von CeraCon am 05.03.2010, 10:15 Uhr

Nunja - es gibt von seitens des Kindergartens die Möglichkeit eine Integrationshilfe für dieses Kind zu beantragen und dann wird das Kind eben voll bewacht. So einen Fall hatten wir auch Mal. Als das (dort war es eine Mädchen) mit einer Schere einem anderen Kind in die ´Lippe geschnitten hat wurde es erstmal vom KiGa besuch suspendiert und dann wurden die behördlichen Sachen geklärt.
Also entweder der Junge kommt unter Vollbewachung und damit meine ich wirklich jeder Schritt. Damit auch der Junge merkt wie Scheise er sich verhält oder ich würde zumindest die Gruppe wechseln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von Vio-1 am 05.03.2010, 10:20 Uhr

Danke für Deine Antwort.

Gruppe wechseln bringts bei uns nicht wirklich, weil sozusagen "offenes Konzept", zumal der KiGa echt Mini ist man sich nicht aus dem Weg gehen kann!

Mit der Integrationshilfe, das ist natürlich eine gute Idee, ich werde das mal ansprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir hatten es ähnlich

Antwort von Zwillingsmama04 am 05.03.2010, 10:26 Uhr

von seiten des kigas wurde nicht viel unetrnommen.

am ende haben wir den kiga gewechselt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von CeraCon am 05.03.2010, 11:03 Uhr

Sorry war kurz den Kleinen ins Bett bringen.
Also das mit Integrationshilfe ist wirklich was was der KiGa machen sollte. Dieses Mädchen durfte dann wiederkommen zu genau der gleichen Zeit wie die Hilfe da war.Man bekommt die nicht zu 100% sondern stundenweise. Das Kind war dann ab arderobe unter Aufsicht. Dadurch lernte sie einfach richtige Verhaltensweisen. Zum Austoben durfte sie auch mal in den Turnraum oder den Gang rauf und runterflitzen. Und am Anfang durfte sie nicht mit den anderen in den Garten sondern gezielt mit ein paar Kindern, sodass man die Übersicht behalten konnte. Mittlerweile ist das Mädchen in der Schule und "kann sich benehmen"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von Princess01 am 05.03.2010, 11:07 Uhr

So einen haben wir auch! Haben auch alles so gemacht wie Du es schreibst. Es wurde besser als der Junge in die hinterste Gruppe zu den Großen kam und er einmal voll eine gescheuert bekam von einer Mutter weil er ihren Sohn aus einem Auto(so ein hohes aus Holz) geschubst hat.
Hätte ich zwar nicht gemacht, aber es hat wohl gewirkt.
Mittlerweile kann sich mein Sohn auch wehren(die rangeln sich ja eh immermal).
Das soll nun nicht heißen das Du dem Jungen eine überziehen sollst wenn Du ihn siehst , aber vielleicht kann man ihn irgentwie in eine andere Gruppe tun und draußen eben immer auf ihn schauen(so musste es bei ihm gemacht werden da er auch mit Schaufeln auf die anderen Kinder einkloppte oder sie mit Sand beschmiss).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von Misöne am 05.03.2010, 11:40 Uhr

Habt ihr mal die Mutter gefragt, ob er sowas auf dem Spielplatz ect. auch macht?? Oder nur in der Kita?
Ihr habt getan was ihr konntet, nun ich denke es ist Sache der Erzieher da zu reagieren. z.B.als mein Kleiner einen anderen beim essen gehauen hat durfte er beim Vesper nicht mit den zusammen essen, ich denke das sowas dann wirkt.
Und im Garten müssen sie dann ebend genau auf den Jungen schauen und ggf. muss er dann direkt bei den Erziehern bleiben. So kenne ich das aus unserer Kita.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von baby-kohl07 am 05.03.2010, 12:47 Uhr

Jetzt mal ganz im Ernst. Irgendwoher muss das doch kommen, dass dieses Kind so agressiv ist. Es wurde doch bestimmt nicht so geboren. Es kann doch nicht sein, dass andere Kinder den Kindergarten wg. einer Person wechseln müssen. Das ist ja echt der Hammer. Bin echt platt, dass man da nicht MEHR machen kann.
Sorry meine Meinung ist nicht produktiv, weil ich keine Lösung habe. Aber das musst einfach mal raus. Bin gespannt wie es weitergeht. Kannst uns ja nochmal informieren.
LG Ina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Princess, was sagte die Mutter des Jungen, dass eine andere Mutter ihn geohrfeigt

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 05.03.2010, 15:26 Uhr

hat??

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Princess01

Antwort von biggi71 am 05.03.2010, 15:41 Uhr

eine mutter hat ein kindergartenkind gehauen??????????????????
das wird ja immer besser.
ich hätte sie angezeigt.
grüße
biggi, die dreimal lesen musste

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Princess01

Antwort von Princess01 am 05.03.2010, 17:32 Uhr

Ja, der Junge hat voll eine gescheuert bekommen. Ich war so baff! Hab ihr auch gesagt das das sicher nicht der richtige Weg ist, aber sie war so in Rage...... Ich glaube sie hat ihren Sohn auch am Ende wo anders angemeldet, sehe sie zumindest nie.
Also mal schimpfen gerade wenn man daneben steht und es ist das eigene Kind ist ja okay, aber doch nicht so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Princess01

Antwort von Mandana am 05.03.2010, 17:56 Uhr

entschuldigt bitte, aber wenn dieses kind ständig an meinem kind seinen ärger ablassen würde und mir dann irgendwann mal die hand ausrutschen würde, würde ich jeden auslachen, der mir vorhält, man dürfe dieses (dämliche, sorry) kind nicht hauen. ich haue auch keine kinder, aber in diesem fall wie oben beschrieben (ausgangsposting) - sorry, da fehlen mir die worte. mit dem würd ich nicht mehr "sanft" sprechen können.
lg
mandana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von moon* am 05.03.2010, 18:46 Uhr

Wir hatten ein ähnliches Problem, mit einem Mädchen.
Da die Erzieherinnen sie nicht kontrollieren konnten, haben sie meine
Tochter unter Vollbewachung gestellt. Als andere Kinder auch noch
anfingen meine Tochter zu hauen, haben wir gehandelt.
Mein Mann hat sich die Schlägerin vorgeknöpft. Das hat geholfen!
Ich bin sonst der Ansicht, daß man sich nicht einmischen sollte, aber
nach 2 schrecklichen Wochen (wo meine Tochter öfter schreiend aufge-
wacht ist) konnte ich nicht mehr.

LG
moon*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was genau soll die mutter denn tun - außer reden?

Antwort von Suki am 05.03.2010, 20:20 Uhr

hallo
ich habe 3söhne. meine nr2 war leider auch ein hau-drauf. leider hat mich damals niemand angesprochen. keine eltern und erst recht keine erzieher.
das ganz ist auf einer elternversammlung rausgekommen. da ist es eskaliert. die eltern wollten von mir eine sofortige lösung des problems.
ich konnte nicht viel mehr tun, als meinem sohn (nicht mal 3jahre alt) zu sagen, dass man das nicht tut. ich war schließlich in der kita nicht dabei. erst als man ihn vorzeitig in eine größere gruppe gesteckt hat, war endlich ruhe.
ich habe übrigens alle möglichen guten ratschläge bekommen. von in die ecke stellen bis auf "den hintern versohlen" war alles dabei.
letztendlich sind die erzieher diejenigen die am dichtesten am geschehen sind. sie müssen die kinder im auge haben. alle mit einmal geht nicht, aber zumindest den hau-drauf.

und zum thema fremdes elternteil schlägt kind. das hätte bei mir ein nachspiel gehabt. es schreien so viele, dass man einem kind nicht auf den po haut, das gilt erst recht für fremde kinder.

lg suki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@suki ich erwarte aber schon von einem kind das in den kiga geht....

Antwort von Zwillingsmama04 am 05.03.2010, 20:38 Uhr

das es gelernt hat nicht zu schlagen,beissen, schubsen und sonstiges. sorry ich finde das ist meine aufgabe als mutter bzw vater / familie. ich finde es ist nicht die aufgabe der erzieher. weisst du wieviel zeit verloren geht für die andern kinder wenn einer immer drauf haut und man hinter her sein muss.
wieso konntest du nicht mehr tun als sagen er soll es nicht tun? mein kinder hätten so lange nicht mehr gehen dürfen, bis sie es verstanden hätten. wie fühlen sich die andern kinder die dauernd verhauen werden??? ich weiss wie, ich hab 2 davon zu hause gehabt.

wo ich dir recht geben muss: schläge bei den eigenen kindern ein no go, aber auch bei fremden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mandana

Antwort von biggi71 am 05.03.2010, 21:12 Uhr

es gibt keine dämlichen kinder, nur dämliche erwachsene, wie ich es gerade eben wieder feststellen musste.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Zwillingsmama04

Antwort von krueml am 05.03.2010, 21:57 Uhr

Na wenn das Verhalten der Kinder ausschliesslich an der Erziehung liegen würden, dann gäbe es ja praktisch nur perfekt funktioniereden Kinder. ;-)

Mein Mittlerer ist so ein Kind was sehr impulsiv reagiert und unvorhersehbar ist. WARUM das so ist weiss ich nicht aber er macht unheimlich viel Quatsch wo ich mir manches Mal an den Kopf fasse und mich frage ob er sein Gehirn nicht eingeschalten hat. Heute z.B. waren wir draussen. Meine Grosse lief auf einem Mäuerchen entlang und er versuchte sie mit einem Ast von der Mauer herunterzuholen. Man kann mit ihm schimpfen aber im Moment der "Tat" setzt bei ihm irgendwie ein Mechanismus ein der ihn nicht "denken" lässt. Zu Hause ist es ähnlich. Ständig schafft er es etwas auseinander zu nehmen, Dinge durch seine Experimentierfreudigkeit zu zerstören etc. Ich habe das Gefühl, dass ihm mit seinen 4 Jahren immer noch eine gewisse leitende Vernunft fehlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Da kann nur der Kiga helfen, der steht in der Pflicht das zu beobachten

Antwort von Charlie+Lola am 05.03.2010, 22:44 Uhr

die Mutter des Jungen kann nicht viel machen. Wahrscheinlich ist er zu Haus ein anderes Kind?
Man weiß es nicht, jedenfalls muß der Kiga da ständig ein Auge drauf haben.

Mich würde eher interessieren was gemacht wird?
Werden im Stuhlkreis diese Sachen besprochen? Es ist unheimlich wichtig das dadrüber geredet wird.
Im Stuhlkreis anonym, auch wie jemand sich fühlt wenn er gehauen wird.

Unser Kiga ist da gut auf Zack und solche Sachen sind da recht schnell im Griff.

Deine Tochter stärkst du mit Nähe, mit Sicherheit und dem Gefühl das Du für sie da bist.
Daher ist es auch wichtig das der Kiga mit euch zusammenarbeitet.
Zeig deiner Tochter das du mit dem Kiga im Kontakt stehst. Ich finde es wichtig das ein Kind sieht das es ernstgenommen wird und das was passiert.

Auch würde ich fragen ob du ein oder zwei Tage hospitieren kannst, vielleicht siehst du ja auch das hauen dann mit ganz anderen Augen.

Meine Tochter hat mir auch erzählt sie wird gehauen, ständig geschupst und ständig war irgendwas. Zum Teil hat sie Sachen auch falsch wahrgenommen. Es passierte im Gedränge was, was halt passiert wenn Kinder mal rennen.
Daher Beobachten und reden.

Ich stand mal daneben wie 2 Kinder sich um einen kleinen Ast gezankt haben. Der zerrt, die andere auch.......am Ende hat ein Kind den Ast und das andere war traurig. Nix, kein geheule, kein geschrei keines hat irgendwas.

Am nächsten Tag erzählt mir die Mutter des Mädchens das ihre Tochter von XY mit dem Stock verprügelt wurde was definitiv nicht so war. ( sie wurde wirklich fast zeitgleich abgeholt, es war nicht möglich das er ihr noch was antat. Von daher ist es nicht immer alles so richtig wie Kinder es schildern.

Aber das kann ein guter Kindergarten fix lösen. Wichtig ist das du deine Tochter ernst nimmst und ihr Sachen erklärst und nachfragst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @biggi

Antwort von Mandana am 05.03.2010, 23:13 Uhr

vielen dank für die beleidigung. du verdienst dir damit auch keinen orden in diplomatie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Da kann nur der Kiga helfen, der steht in der Pflicht das zu beobachten

Antwort von Mandana am 05.03.2010, 23:20 Uhr

wieso kann die mutter nichts machen? diesen teil der diskussion verstehe ich absolut nicht???

also, alle kinder sind "so" (alle müssen ja erstmal soziales miteinander lernen) und meiner ist z.b. auch kein engel. er hat auch schonmal jemanden geschubst und durfte nicht mit nach draussen zum spielen (alles im Kiga). zuhause habe ich ihm auch nochmal erklärt, daß das nicht ok ist, daß man nicht schubsen, hauen, etc. darf. Er ist zur Zeit sowieso schwierig, weil er eifersüchtig auf seinen kleinen Bruder ist, wobei das schon besser geworden ist. Aber wenn er mein Reden einfach nicht akzeptieren würde, würde das Konsequenzen für ihn haben. Ich könnte ihn zb kindgerecht bestrafen. Vielleicht ein Spielzeug wegnehmen, etc (keine Ahnung, ob das gut ist, war grade so ein erster Gedanke).

Ich finde schon, daß ICH dafür sorgen muss, daß mein kind sowas nicht tut. Natürlich muss man mir dafür aber auch etwas Zeit geben und mich überhaupt darüber informieren, daß es da Probleme gibt (s. Beispiel suki, die arme kriegt auf einer Elternversammlung Bescheid, wie blöd ist das denn?).

Wenn ich also mein Kind verteidige, indem ich ein Kind, das das meinige ständig verprügelt, in irgendeiner Form einschüchtere, weil weder die Mutter/Vater noch sonstige Erzieher das hinbekommen, daran finde ich immernoch nichts schlimmes. Ich würde auf alle Fälle mein Kind schützen.

LG
Mandana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was willste denn als Mutter machen wenn du vom Kiga gesagt kriegst das dein Kind schlägt

Antwort von Charlie+Lola am 05.03.2010, 23:47 Uhr

?
Also ich würde erst mal meines fragen?
Dann ein Gespräch mit dem Kiga suchen................die müssen schauen.
Weißt du, ich habe die andere Seite (meine Tochter, sehr sensibel, hatte genau das gleiche durch wie die der ausgangsposterin) und der Kiga kriegt es zum Teil nicht auf die Reihe zu schauen.
Ich habe immer meine Tochter gefragt wer, wann wo wie die Situation war.

habe zum Teil 2 mal die Woche nachgefragt was vorgefallen ist (eine kurze Reflektion, keine Stundengespräche)
Und die Erzieher sagen "ne, da ist nix vorgefallen" Ich spreche gezielt auf eine Situation auf das und das an..................."oh, doch. Jetzt wo sie das sagen, stimmt. Da hat er sie gehauen.

So, wenn ich jetzt zur besagten Mutter gehen würde (bestimmt 3 Tage später) "Dein Kind hat meines vor 3 Tagen gehauen.
Was meinst du was sie da machen soll?
Wenn eine Familie gewaltfrei und harmonisch zusammenlebt ist das schnell geregelt.
Manchmal (bei uns war das so) ist es nicht immer so. Was soll die Mutter tun? Ihm sagen "hauen tut man nicht" oh das bringst, Strafen bringen es auch nicht.
Der Kiga muß, und ich kann es nur immer wiederholen !Zeitnah! reagieren, agieren, mit den Kindern reden und ein gewaltfreies Umfeld schaffen.

Wenn zum Beispiel ein Kind in einer Familie auch geschlagen wird, kann die Mutter wohl wenig machen. Was soll sie ihrem Kind vermitteln wenn es gewalt in der Familie gibt.
Das es im Kiga keine gibt kann dem Kind vermittelt werden.
Das ist für die Erzieher schwer und harte Arbeit, aber deren Job.

Was nicht heißt das sie es nicht versuchen sollen die Eltern miteinzubeziehen, aber das machen sie ja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was willste denn als Mutter machen wenn du vom Kiga gesagt kriegst das dein Kind schlägt

Antwort von Mandana am 06.03.2010, 11:19 Uhr

ganz kurz, da wenig zeit: eine mutter, die zulässt, daß ihr kind zuhause geschlagen wird (oder die selber schlägt) MÜSSTE ihr kind da schleunigst rausholen oder sich eine therapie suchen.

natürlich sollte der kindergarten aufpassen, daß es nicht ausartet. also wenn wie im ausgangsposting ein kind dermassen auffällig wird, MUSS doch jemand was tun. können doch nicht einfach alle sagen, man kann nichts machen?

außerdem verstehe ich dich so, daß du dir schon überlegen würdest, was du tun könntest. das ist ja schonmal ein schritt in die richtige richtung. die mutter dieses kindes, das ständig andere terrorisiert, tut ja irgendwie nichts. bisschen zureden hilft da nicht, das ist klar.

lg
mandana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Zwillingsmama

Antwort von Suki am 06.03.2010, 11:56 Uhr

mein sohn hat gerne mal ausgeteilt, nicht täglich und auch nicht in meiner gegenwart. als es dann auf der elternversammlung zur sprache kam, bin ich aus allen wolken gefallen.
selbstverständlich habe ich mit ihm darüber gesprochen. nicht nur einmal! jeden morgen habe ich ihn erinnert, dass man nicht hauen, schubsen usw. darf. ich konnte mich nicht im kiga daneben stellen und selbst eingreifen, weil ich arbeiten gehe. außerdem hätte das unser kiga sicher nicht zugelassen. die erzieher haben von sich aus zugesagt, dass sie verstärkt auf ihn achten werden.
meine anderen beiden söhne hatten und haben keinen hang zum draufhauen. also kann man mir auch keine schlechte erziehung vorwerfen. von uns eltern kennt er gewalt ganz bestimmt nicht.
seit er aus der gruppe rausgenommen und zu den älteren kindern gesteckt wurde, ist ja auch ruhe. mein kind ist dort völlig unauffällig und beliebt.
im übrigen war mein sohn nicht das einzige kind in der gruppe, was sich so benahm. ich war ehrlich gesagt, schon froh, dass er sich da nicht auch noch das beissen abgeschaut hatte.

lg suki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mandana

Antwort von Suki am 06.03.2010, 12:05 Uhr

ich finde auch überhaupt nichts schlimmes daran, wenn man sich ein ständig hauendes kind zu seite nimmt und ihm angemessen bescheid gibt, dass es das sein zu lassen hat.
da hinterlässt man als mama von xy vielleicht sogar mehr eindruck als die die erzieherinnen.
alles was darüber hinausgeht, geht natürlich gar nicht. man packt kein kind an, auch kein fremdes.

lg suki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: KiGa-Problem - und nun?

Antwort von susanne2 am 06.03.2010, 21:31 Uhr

Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen...
Wir hatten als meine Tochter im Kiga war auch so einen Fall - wurde Integrationskind und stand unter 100%er Aufsicht -aber auch da ist manchmal schon was passiert - so schnell konnte die Erzieherin manchmal nicht gucken...Hatten es aber soweit im Griff, dass kein Kind Angst hatte.
Liebe Grüße
Susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich finde sowas bodenlos!!

Antwort von supermampfi am 07.03.2010, 19:31 Uhr

und ein absolutes Armutszeugnis, ein fremdes Kind zu schlagen.
Solche Mütter schlagen nämlich auch ihre eigenen Kinder (auch wenn garantiert etwas anderes behauptet wird). Wenn die Hemmschwelle schon so niedrig ist, ein fremdes Kind zu schlagen, möchte ich NICHT wissen, wie das eigene Kind behandelt wird.
Kotz.

Und JA, mein Sohn ist von einem Kind extrem getriezt worden - aber ein paar strenge (nicht unfreundliche) Worte haben geholfen.
Ich würde bei sowas (fremdes Kind schlagen) - wenn ich es beobachten müßte - Himmel und Hölle in Bewegung setzen, daß das garantiert nicht mehr passiert. Es geht hier um KINDERGARTENKINDER, nicht um straffällige Jugendliche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Zwillingsmama

Antwort von LethoS am 10.03.2010, 10:28 Uhr

Mein Sohn hat gebissen als er mit knapp 3 im KIGA anfing.
Das war mir furchtbar peinlich, einerseits, andererseits biss er weder seine damals 6 Monate alte Schwester, noch meinen Mann oder mich.
Die Erzieherinnen haben mir es allerdings auch immer gleich erzählt, wenn er gebissen hat und wie sie darauf reagiert haben.
Interessanterweise hörte dieses Beissen nach 4 Monaten komplett auf.
Ich persönlich vermute, dass er Kinder gebissen hat, die ihn nicht verstanden haben, er sprach anfangs sehr vernuschelt. Als sich seine Sprache verbesserte, brauchte er nicht mehr beissen.
Auch ist er ansonsten kein aggressives Kind. Aber ich bin trotzdem froh, dass das vorbei ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

Habt Ihr auch Probleme mit der Putzfrau im Kiga?

Oder ist das nur bei uns so? Die putzt die Kindertoiletten nicht ordentlich, da ist immer noch Kaka dran z.B. vorne am Porzellan. Die Putzfrau ist aber uneinsichtig. Jetzt haben wir seit 1. Januar eine neue Kiga-Leitung, der habe ich das in der 1. Woche gesagt. Sie hat auch mit ...

von Methos 08.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Probleme mit dem KIGA! Hilfe!!

Hallo, Ihr Lieben! ich möchte Euch mal unsere momentane Situation schildern, was den Kiga betrifft. Wir sind im Juli umgezogen und haben im September den Kiga gewechselt. Unser Grosser ist 4 und ging etwas über ein Jahr in den alten Kiga, der Kleine ist 2 und ging 3 Monate ...

von Obsti 27.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Probleme mit der Putzfrau im Kiga / Kindertoiletten

Hallo, mal eine Frage. Bei uns im kirchlichen Kiga gibt es eine Putzfrau die für 3 Stunden bezahlt wird. Das Kiga-Team ist seit längerem mit der Frau unzufrieden, da waren vielleicht auch einige zwischenmenschliche Sachen zusätztlich. Andererseits ist mir halt jetzt schon ...

von Methos 06.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Probleme im KiGa

Hallo zusammen, mein Sohn geht seit 14.9 in den KiGa. Er ist dort 6,25 std (das ist die Mindestbuchungszeit) und hatte die ersten 4 Tage überhaupt keine Probleme. Ich musste ihn beim abholen ziehmlich bebetteln. Er fand es "so schön" und wollte wieder hin. (da hab ich ihn noch ...

von mikamaus 23.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Bitte helft mir - Kiga-Wechsel macht Probleme

Hallo zusammen! Das letzte Mal war ich hier, als ich mit ihr schwanger war - jetzt brauche ich eure Hilfe. Meine Tochter ist fünfeinhalb Jahre alt, seit drei Tagen stolze Vorschülerin, ein sehr aufgewecktes, gewitztes Mädchen, das andere Kinder liebt und gern mit vielen ...

von lima77 11.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

KiGA Probleme

Mein Sohn ist 4 1/2 und geht seit September 2008 in den Kindergarten. Leider nicht gerne. Nicht nur dass er die meiste Zeit nur zusieht wie die anderen Kids spielen, er sagt auch oft, dass es ihm im Kindergarten nicht gefällt, obwohl er andererseits oft vom KiGa was erzählt und ...

von Turmalin77 04.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Problem mit Kiga-Freundin Hilfe (vorsicht lang)

hallo, brauche mal euren Rat! meine Freundin ihre Tochter Jana (mein Patenkind) ist ein sehr lutiges aufgewecktes Mädchen....nur wenn es um das zusammenspielen mit anderen Kindern geht, hat sie einige Probleme. Die kleine (fast4) hat es gerne wenn sie "eine" Freundin ...

von Vicky79 17.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Probleme im KIGA mit rausgehen usw... brauch mal Meinungen

Hallo! Irgendwie ist mein Beitrag verschwunden.. naja. Nachdem meine Schwester mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass es hier ja auch ein KIGA-Forum gibt, poste ich meinen Beitrag hier auch nochmal: Bei uns im KIGA läuft momentan einiges nicht so, wie es meiner ...

von June22 04.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Krankes Kind, Kiga und Arbeit - am Problem vorbei! Traut Euch doch!

Hi Dies ist keine neuerliche Diskussion zum Thema: Krank in den KiGa oder nicht. Für mich persönlich gehört ein krankes Kind da nicht hin, aber das nur am Rande. Ich finde viel schlimmer, daß hier stillschweigende Einigkeit darüber herrscht, daß man es sich als ...

von Vio-1 29.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Kiga Problem ?

Hallo alle Miteinander, heute wende ich mich mal an euch mit einem Kiga-Problem. Bei uns findet in 2 Wochen ein Tanztheater statt bei dem die Maxi-Kinder und die Midi Kinder teilnehmen weden ( als Zuschauer). Nun trat die Erzieherin an mich heran beim Hinbringen. Sie wolle ...

von Fleeti 14.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Problem, KiGa

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.