Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Spellbound am 01.01.2006, 14:17 Uhr

Ponies + Kinder

Kennt jemand hier ein Forum wo man sich mit Ponyfreunden mit kleinen Kindern austauschen kann ?
Unser Großer ist 7 Jahre , Mädchen 4 Jahre und der jüngste 2 Jahre alt.
Ich überlege wie ich aus einem kleinen Ponyhengst ein gefügiges Kinderreitpony mache. Alle sagen " einfach draufsetzen " , aber dann werden die Kinder wohl schnell die Lust verlieren fürchte ich.
Also ich suche Menschen mit ähnlichen Problemen / Fragen zum Austauschen.
Danke!
Frohes Neues Jahr Euch allen

 
13 Antworten:

Re: Ponyhengst - nix für Anfänger-Kids...

Antwort von Mijou am 01.01.2006, 15:43 Uhr

Hallo,

kenne zwar kein solches Forum, bin aber auch langjährige Reiterin. Also: Einen willensstarken Ponyhengst (und es sind ja fast ALLE Ponyhengste ausgesprochen selbstbewusst, willensstark und auch bockig) kann man eigentlich nicht wirklich in ein lammfrommes Kinderpony verwandeln. Er wird sofort merken, wer da der Stärkere ist (und das ist nicht das Kind...), und das wird er sofort ausnutzen.

Ich würde - auch wenn er schon älter ist - eine Kastration erwägen. Ein Wallach ist denn doch was ganz anderes, viel sanfter. Oder ihr kauft einen Wallach hinzu als Gesellschaft für ihn?

Grüßle,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ponyhengst - nix für Anfänger-Kids...

Antwort von Spellbound am 01.01.2006, 16:02 Uhr

Hallo,
ach ich hoffe ein Forum zu finden aber vielleicht gibt es gar keins:(
Nein, unser Hengst ist noch richtig jung und extrem lieb.
Mein Mann würde sich scheiden lassen wenn ich den Kleinen kastrieren ließe. Hihi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ponies + Kinder

Antwort von Nina_71 am 01.01.2006, 18:06 Uhr

Ich muss mich Mijou anschließen und finde es doch sehr gewaagt, meine Kinder würde ich nicht auf einen jungen Hengst setzen.

Von einem Anfängerpony für meine Kinder erwarte ich dass es einen ausgereiften Charakter hat (deshalb würde ein junger Hengst für mich wegfallen), fachmännisch eingeritten ist und Erfahrungen mit Kindern hat.
Wir haben selbst mitte November endlich ein passendes Pony für die Kinder (fast 8, 4,5 und 2) gefunden und gekauft.
Gerade ein kinderfreundliches Pony zu finden fand ich extrem schwierig.
Bei unseren Pferde würde ich mit den Kindern kein Problem sehen, aber viele Ponys die wir besucht haben waren sehr zickig und willensstark, das ist nichts für Anfänger.

Unsere ältesten 3 bekommen jetzt richtigen Reitunterricht von einer Freundin, weil ich weiß wenn ich es machen würde gäb es nur Gezicke von Seiten der Kinder... Man lässt sich halt ungern was von Mama sagen und ein gewisser emotionaler Abstand zwischen Kind und Lehrer finde ich nicht verkehrt. Ein solide "Grundausbildung" ist in meinen augen halt das A und O eines zufriedenen Reiters.


Ein passendes Forum kenne ich nicht.



Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

warum nciht legen lassen???

Antwort von Henni am 01.01.2006, 19:48 Uhr

Hallo

was hat dein mann denn gegen das kastrieren?? WAS bitte wollt ihr mit nem Hengst??? die sind vielleicht als kleine ja noch "süß" und lieb, aber je später man sie legt um so länger bleiben auch hengstmanieren, die ALLESAMT gefährlich für kinder sind!! allein das ansteigen etc ist doch wahnsinn!!

Auch kindern nach den motto: einfach raus und los das reiten beibringen zu wollen finde ich mehr als problematisch..3 mal runterfliegen und dann?? we mit dem Pony???


Es gibt ja massenhaft pferdefreon, geh doch mal googlen..und hoffentlich rät euch auch dort weiterhin jeder ab...


nix für ungut

Henni mit 2 Stuten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ponies + Kinder

Antwort von leo13 am 01.01.2006, 20:20 Uhr

Hallo,
Ein Hengst ist nun wirklich weder etwas für Kinder noch etwas für Anfänger! Laß ihn legen (kastrieren) und dann suche Dir eine leichte, gut reitende Jugendliche, die ihn vernünftig ausbilden kann.
LG
Alexandra mit 5 Pferden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ponies + Kinder

Antwort von Spellbound am 01.01.2006, 22:00 Uhr

Eigentlich habe ich gerade diesen Hengst für die Kinder ausgesucht. Er ist besonders ruhig und ausgeglichen aber vom Zureiten habe ich keine Ahnung. Leider ! Stuten sind ja nun wirklich nicht unbedingt ausgeglichener als Hengste. Im Gegenteil ,sind sie doch oft launisch und zickig.
Nein dieser Hengst bleibt Hengst, mein Mann hat ihn erst vor zwei Jahren aus England geholt und einige guineas zahlen müssen. Sein erster Fohlenjahrgang ist übrigens genauso ruhig wie er. Kampflos lassen die kleinen sich fangen und sind eine Erholung gegenüber den übrigen Fohlen.
Die Stute ,welche wir für die Kinder im letzten Jahr gekauft haben ,ist etwas wild und kann nur von unserem großen geritten werden. Der hat übrigens sein kleines Hufeisen und hat jede Woche seine Reitstunden im Verein. Also wild geht es hier nicht zu. Aber dieser Junghengst ist optimal für die Kids, steht auch ganz ausser Frage.
Schade, das ich im Netz nicht das richtige Forum finde denn hier bin ich mit Fragen ja wirklich fehl am Platze. Habe vorhin nochmal Kinder + reiten in die Suchmaschine eingegeben und lauter Reiterferien rausbekommen. Bin mit dem Computer nicht so firm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ponies + Kinder

Antwort von sunnymaus am 01.01.2006, 22:35 Uhr

bring doch die kids mit den pony spielerisch zusammen.
ich würde die kinder nicht unter zwang setzen -- geh einfach locker an die sache ran, such dir jemanden der den hengst einreiten kann.
ich habe solche und solche erfahrungen mit hengsten.
allerdings vorsicht wenn ne rossige stute in der nähe ist und deine kinder bei ihm in der nähe sind....
ich musste damals zuschauen wie ein ponyhengst den bruder meiner besten freundin (damals war er 3) was todgebissen hätte.
der ball mit dem er spielte flog in den ponyoffenstall -- dort waren 1 hengst und 3 stuten´. als M. seinen ball holte ging der hengst auf ihn los schleifte ihn ins eck und biss und trat nach ihm.
Der Vater meiner Freundin und nochmal 2 starke männer haben sich auf den ´hengst geschmissen und wir zogen ihren schwer verletzten bruder raus.....
gott sei dank hat er dadurch keine schäden erlitten aber an schwarze pferde traut er sich nun nicht mehr ran und schon gar nicht an hengste.....

ich würde daher auch nie im leben einen hengst für meine kinder kaufen und sie darauf reiten lassen.
wenn sie älter sind ok aber ein hengst bedeutet auch jede menge herausforderungen und hengstmanieren können auch erst mit der zeit kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das end vom lied war

Antwort von sunnymaus am 01.01.2006, 22:37 Uhr

das das pony von heute auf morgen hergeschenkt wurde und nun bei leuten ist die mit ihm züchten....
aber ich denke er wollte nur "seine" stuten beschützen aber eben fast auf kosten eines jungen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ponies + Kinder

Antwort von Verena76 am 02.01.2006, 10:07 Uhr

Wie alt ist denn der Hengst? Und wenn ihr selbst keine Ahnung habt von der Ausbildung eines Pferdes zum Reitpferd dann müßt ihr euch professionelle Hilfe hohlen. Sucht einen FN-Reitstall auf mit ausgebildetem Bereiter, und überlaßt diesem die Ausbildung des Pferdes und die Eurer Kinder. Wenn der Reitleher der Meinung ist,das Eure Kinder auf dem Pony reiten können, dann kannst du sie auch mit gutem Gewissen draufsetzten. Parrallel würde ich für die Kinder eine Reitmöglichkeit auf einem ruhigen ausgebildeten Schulpferd/pony suchen, damit sie nicht erst dann das reiten lernen wenn sie das erstemal auf ihr eigenes Pony steigen.

Und man kann generell überhaupt nicht sagen das ein Hengst nichts für ein Kind ist. Ich habe schon auf 20-Jährigen Wallachen gesessen die so wach waren vom Wesen her das man sie kaum bändigen konnten. Genauso hatte ich mal einen 4-Jährigen Hengst im Beritt der so lammfromm und ausgeglichen war das ich jeden Anfänger sofort draufgelassen hätte.
Es kommt immer auf's Pferd an.

Aber wichtig ist eine professionelle Ausbildung, alles andere ist nicht nur gefährlich sondern auch nicht gut für die Gesundheit eures Pferdes.


Liebe Grüße Verena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin etwas entsetzt...

Antwort von Bonnie am 02.01.2006, 15:59 Uhr

... dass Du einen jungen, nicht eingerittenen Ponyhengst als "ideal" für Kinder betrachtest, die nicht einmal reiten können! Meine Vorrednerinnen haben Recht: Wenn es denn schon unnötigerweise ein Hengst sein muss, dann lass ihn doch ausbilden. Du kannst doch keine Kinder, die selbst erst reiten lernen wollen, auf ihn drauf setzen, damit ER das lernt, huh? Leider machen das viele Laien so, und das Ergebnis sind superschlecht ausgebildete Pferde, die - wenn überhaupt - nur von der eigenen Familie larifari geritten werden können, ohne dass Pferd oder kleine Reiter irgendetwas über Hilfen etc. wüssten. Da haben beide Seiten nix von, weder Kinder noch Pony.

Und wenn er doch irgendwann mal verkauft werden muss, will ihn keiner haben, weil er - schlecht oder gar nicht ausgebildet - kaum etwas wert ist. Das Ganze klingt extrem unausgegoren und laienhaft (sorry) und ist Murks hoch drei...

Grüßle und sorry für die offenen Worte,

Bonnie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin etwas entsetzt...

Antwort von Spellbound am 02.01.2006, 16:06 Uhr

Reitbarkeit ist bei seinem Zuchtwert völlig nebensächlich. Sollten wir ihn jemals verkaufen wird niemand nach Reitbarkeit fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

WARUM

Antwort von sunnymaus am 02.01.2006, 18:52 Uhr

willst du ihn dann als reitpony haben wenn er eh nur zur Zucht verwendet wird??
Also wenn ihr mit ihm züchten wollt dann bitte kein reitpony ansonsten ausbilden lassen aber bei einer zucht sind hengstmanieren auf platz 1 --- oh weia denk da an damals zurück (an den bruder meiner freundin der fast vom zuchthengst zerbissen wurde)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WARUM

Antwort von Spellbound am 02.01.2006, 23:37 Uhr

Weil er geeignet ist.
Im Gegensatz zu den meisten unserer Pferde. Da würde ich im Leben kein Kind draufsetzen , vor allem auf die meisten Stuten nicht.
Professionel ausbilden ? Leider unmöglich. Er kann nicht allzuviel Gewicht tragen . Außerdem denke ich das dieses Pony keine allzugroßen Anforderungen an seinen Ausbilder stellt.Er ist fantastisch, sein Wesen ist einer seiner größten Vorzüge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.