Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jo2003 am 12.01.2006, 12:17 Uhr

Schulreife 1. Klasse oder Eingangsstufe (Vorklasse), dh. 2 J. die 1. Klasse

Hallo

Wir gehören zum Einzugsgebiet einer Grundschule, die auch die "Eingangsstufe" anbietet. Die Eingansstufe soll für Kinder sein, die schulpflichtig sind, aber noch nicht die "schulreife" besitzen oder für Kinder die bis zum 30.06.06 fünf Jahre
(gerechnet für das kommende Schuljahr) als werden oder die die Deutsche Sprache noch nicht können oder oder oder... Klartext: Eingansstufe ist die "normale" 1. Klasse in 2 Jahren.

So jetzt zum "Problem":
Im Kindergarten wurde uns empfohlen unsere Tochter (24.09.00/Kannkind) "normal" einzuschulen. Der Kinderarzt ist der selben Meinung. Ich auch...
Heute war der "Schulreifetest" - sie ist schulreif mit ++ - außer das ihr noch etwas selbstvertrauen fehlt. Im Kindergarten ist es ihr zu langweilig...
Das Problem: Mein Mann ist total dagegen... ich wolle nur meinen Kopf durchsetzten... wenn sie Abi macht, ist sie gerade mal 17 (nach 12 Jahren) und wenn sie in die Hauptschule kommt ist sie schon mit 14 fertig. Mit 14 stellt niemand ein Azubi ein... solche Sprüche bekomme ich von meinem Mann gegen den Kopf geknallt...
Ist es wirklich so schlimm, ein Kannkind (wegen 3 Monaten) "normal" einzuschulen? Ich sehe die Eingangsstufe als "verlorene" Zeit.
Viele meinen auch, man solle den Kinder mehr Zeit zum Spielen geben... aber die Kleine will unbedingt in die Schule, der Kindergarten ist ihr zu langweilig...

 
6 Antworten:

Re: Schulreife 1. Klasse oder Eingangsstufe (Vorklasse), dh. 2 J. die 1. Klasse

Antwort von RenateK am 12.01.2006, 12:24 Uhr

Hallo,
nein das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht schlimm, ich finde Dein Mann liegt da völlig falsch. Wenn sie schulreif ist und sich sogar im Kiga langweilt, sollte sie in die Schule gehen. Wenn Du sie in die Eingangsstufe tust ist weiterer Frust und Langeweile ja geradezu vorprogrammiert.
Unser Sohn ist von Ende Juni, war also knapp schulpflichtig und ich wäre froh gewesen, wenn er ein paar Monate früher hätte gehen können. Selbst in der 1. Klasse kommt es oft zu Unterforderung und Langeweile bei fitten Kindern.
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für deine schnelle Antwort...

Antwort von Jo2003 am 12.01.2006, 12:30 Uhr

xxx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wenn ich richtig informiert bin,

Antwort von Bianca77 am 12.01.2006, 13:05 Uhr

dann wurde der "Stichtag" für die Einschulung vom 30.6. auf den 31.12. verschoben!
Dann würde sich die Frage, ob Schule oder KiGa bei euch eh nicht stellen. gg
Weiß aber nicht, ob das überall gilt.
Und wenn euer Kind schon tur Schule geht, weril es schulreif ist, dann würde ich es nicht zu etwas "lern/sprach-behinderten" in die Vorschule geben, sondern direkt in die 1. Klasse in den richtigen Unterricht.

Sollte eure Tochter ihre Schulzeit ohne kleine zwischenpause (sitzen bleinen; ;-) ) hinter sich haben, wäre sie doch um so früher mir ihrer Ausbildung oder ihrem Studium fertig.

Außerdem hätte sie die Möglcihkeit locker einen Auslandsaufenthalt einzulegen ohne zeitlich gesehen etwas zu versäumen.

Also ich kann dem nichts negatives abgewinnen.
Und für ausreichend Spielmöglichkeiten als ausgleich muß dann eben die Familie vermehrt sorgen! Das ist doch zu machen oder?

also viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es wird nach hinten geschoben...

Antwort von TineS am 12.01.2006, 13:08 Uhr

und zwar in bayern jedes jahr um einen monat. Aber bisher sind sie bei august oder september.

@ jo, macht deine tochter schon in der vorschule mit? wenn nicht würde ich sie dann jetzt noch mit reingeben.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es wird nach hinten geschoben...

Antwort von Verena76 am 12.01.2006, 13:19 Uhr

Ich finde es richtig wenn sie eingeschult wird. Wenn der KiA und die Schulreifeuntersuchung dafür sprechen und sie auch will und sich sonst im KiGa nur langweilt würde ich es machen.

Wenn sie dann gut durchkommt hat sie halt den Vorteil jünger zu sein. Sie könnte sich ohne Probleme ein Auslandsjahr genehmigen, oder nach der Schule ein freiwilliges soziales Jahr oder ein Praktikum machen. Dann wäre sie immer noch nicht älter als die anderen.
Ich finds gut das es die Möglichkeit gibt Kinder früher einzuschulen.

LG Verena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schulreife 1. Klasse oder Eingangsstufe (Vorklasse), dh. 2 J. die 1. Klasse

Antwort von Muts am 12.01.2006, 22:13 Uhr

Hallo !
Ich Teile die befürchtungen Deinens Mannes! Ich sehe eben, dass es jungen Leuten immer schwerer fällt, sich festzulegen, was sie beruflich gerne machen wollen. Mit 14 oder 15 wissen das die meisten nicht, aber auch nach dem Abi sind viele noch unsicher und studieren dann halt mal.... oder sie schieben ein Soziales, Ökologisches Jahr ein....Meine Tochter ist vom Juli 00 und ich hoffe eigentlich, sie zurückstellen zu können, weil sie im sozialen Bereich noch große Defizite hat. Da aber der halbe Jahrgang im august 00 geboren ist und alle die Kinder zuückstellen wollen befürchte ich, dass meine Tochter eingeschult werdn wird, um die Klasseenstärke halbwegs auszugleichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.