Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mamavon2süssen am 15.09.2008, 10:11 Uhr

Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe da mal eine Frage. Wie ist das denn bei euch im Kindergarten?

Ich habe heute gesagt bekommen, das es doch besser wäre die kleinen in Jogginghose zu bringen, so das sie sich richtig und frei Bewegen können.
Finde ich eigentlich ganz gut und sinnvoll. So haben die Kids Kitahosen, und gute für zuhause bzw wenn man weggeht.

Aber: Wenn die kleinen mit der Kita dann mal Ausflüge machen, finde ich es nicht mehr so schön wenn meine Tochter dann am Ausflug mit Jogginhose Teilnimmt.

Dann habe ich heute gesehen und mitbekommen das die kleinen wenn sie mal auf die Toilette müssen bescheidsagen sollen.
Es wird einige Zeit dauern bis meine kleine das drinnen hat, aber Sie gehen alleine auf die Toilette. (Meine Tochter hat heute Kitastart)
Meine brauch aber noch hilfe beim Abputzen. Das schafft sie nicht alleine.
(Ich habe das auch angesprochen und gesagt)

Bauecke, da gibt es Regeln
Kuschelecke und Mädchenecke ebenfalls.


Meine 2te Frage an euch: Habt Ihr auch immer Probleme damit, das der Rücken von euren Kindern frei ist? Bei meiner Tochter rutscht ständig das Unterhemd raus, und sie hat den Rücken frei wenn sie sich bügt.

3: Ab wann konnten eure die Hosen auf und zu machen? Meine bekommt das noch nicht hin.
Selbst wenn es druckknöpfe sind schafft sie es nicht. Sie hat auch keinen anreiz für es zu versuchen. Ich habe Ihr es oft gezeigt und auch geholfen. Wenn ich aber sage Hose zu, und versuche es mal selber dann kommt.
Kann ich nicht, geht nicht und geweine ohne Ende.
Ab wann konnten eure das und wie haben sie es gelernt?
Habt Ihr da was bestimmtes gemacht?

LG

 
9 Antworten:

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von platschi am 15.09.2008, 10:36 Uhr

Äh, also ich würde mir ja nun vom Kiga nicht vorschreiben lassen, dass mein Kind Jogginghosen tragen soll. mag ja praktisch sein, aber danach gehts ja nun nicht. Allerdings bitten sie bei uns schon daru, darauf zu achten, dass die Kinder bequeme Kleidung tragen. Also nicht zu eng, so dass sie sich schon richtig bewegen können. Und das geht meiner Meinung nach auch in Jeans ;-)

Das Bescheid sagen wenn sie aufs Klo müssen ist nunmal vor allem deshalb wichtig, weil die Erzieher ja jederzeit wissen müssen, wo die Kinder sind. Stell dir vor, du willst dein Kind abholen und die wissen gerdae nicht wo es ist. Was würdest du denn dann sagen??? Also muss sich deine Tochter daran gewöhnen. keine Angst, das klappt bestimmt auch schnell. Sie bekommt doch mit, dass sie anderen es tun.

Freier Rücken - da kann man wohl nichts machen. ist bei meinem Sohn auch so. Aber wenn die Sachen locker sitzen rutscht ja auch alles wieder runter, wenn die Zwerge gerade stehen. Nur enge Sachen bleiben halt oben - also lieber vermeiden.

Hose zu machen kann meiner auch noch nicht (er wird bald vier). Ich wüsste auch nicht, wie er das noch lernen soll - außer eben durch ständiges Zeigen. Ist doch aber auch schwierig. Aber na und, die meisten Hosen haben doch trotz Knopf und Reißverschluss auch noch Gummizug. Mein Sohn zumindest bekommt die Hose auch so rauf und runter.

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von Heike-SU am 15.09.2008, 10:43 Uhr

Hallo,
alles, was Du so über die "Regeln" im KiGa schreibst, kenne ich auch so:
- alte Klamotten für die KiTa (ich habe einige mit Kleber und Farbe "verzierte" Sachen...). Wenn ein Ausflug ansteht, dann kann man ihr doch etwas anderen anziehen. Generell ist es aber sinnvoller, wenn die Kinde rnicht mit den neusten Klamotten im KiGa sind. Denn die Kinder achten nun mal nicht auf Sauberkeit
- Auch bei uns gelten klare Regeln in der Bauecke, auf der Hocheben. Das muss so sein und das ist auch gut so. Nur so versinkt nicht alle sim Chaos.
- Auch bei uns sagen die Kiddis (vor allem die Kleinen) Bescheid, wenn einer zur Toilette muss, gerade damit ein Erwachsener mitkommt zum Popo saubermachen. Das ist vollkommen niormal, dass ein dreijähriges Kind das noch nicht kann. Es kann es anatomisch noch gar nicht - die Arme sind proportional noch zu kurz. Erst mit der Schule sollten Kinder das alleine können - und das wissen auch die Erzieherinnen (dazu sind sie nämlich auch da).
- rausgerutschte Unterghemden? Immer!!! Geht aber auch nicht anders. Die Unterhemdchen können bis über den Popo gehen - sie hängen dorch raus. Es bleibt nichts anderes übrig, als sich daran zu gewöhnen - und sie immer wieder reinstecken.
- Druckknöpfe sind aber auch schwierig. Unsere Große (knapp 7) macht immer noch ungerne die Hose auf. Lieber im geschlossenen Zustand runterzerren als sie aufmachen (auch wenn sie es kann). Wie sieht es mit Hosen mit Gummizug oder Verschlußhaken aus? Die gehen besser. Hosenknöpfe können Kinder meist nicht vor dem 5. Geburtstag selber zu machen. Lass ihr Zeit, es ist voll normal, dass sie es noch nicht kann. Die Zeit wird es bringen.

Verlang' nicht zu viel von Deiner Kleinen. Vor allem nicht jetzt am Anfang der KiGa-Zeit. Es ist alles neu für sie. Die Welt sortiert sich für sie vollkommen neu. Da braucht sie einen sicheren, zuverlässigen, bekannten Hafen - das zu Hause.
LG
Heike
LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe es ähnlich wie Heike-SU...

Antwort von MM am 15.09.2008, 10:56 Uhr

... praktisch in allen Punkten. Ja und das mit den Jogginghosen (oder ähnliche bequeme Hosen in der Art) ist bei uns so, dass sie für drinnen meist solche Hosen haben und sich dür draussen dann umziehen (entweder ne andere, evtl. wärmere "Jogginghose" oder eben andere, "normale" Hose, + je nach Wetter dann noch Jacke etc.).

Und auch wenn sie mal mit Jogginghose auf nen Ausflug gehen SOLTE, ist das doch auch kein WEltuntergang, oder? Wobei Ausflüge ja i.d.R. angekündigt werden und Du ihr dann ja eine entpsrechende Hose für draussen mitgeben kannst...

Es geht doch v.a. darum, dass - besonders bei den Kleinen zum KiGa-Start - die Klamotten einfach an- und auszuziehen sind, damit das Kind es auch alleine hinbekommt. ES hat ja so schon genug Neues zu verarbeiten, da braucht es sich nicht noch mit komplizierten Hosenverschlüssen rumplagen... ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von bubumama am 15.09.2008, 11:09 Uhr

Hallo,

bei meiner Tochter (4,5) im Kindergarten gibt es auch ganz klar Regeln und Absprachen, an die sich die Kinder halten müssen.

Es darf nur eine bestimmte Anzahl Kinder in die Verkleidungsecke z.B. oder auf die Kuschelecke, die oben im Raum gebaut wurde. Das sind einfach auch Sicherheitsvorschriften und bei der Verkleidungsecke würde es sonst vieeeel zu eng werden, der Raum ist nicht groß.
Toilettengang musste früher angemeldet werden, jetzt ist aus dem "Gruppenkindergarten" ein "offener" geworden, da kann jeder gehen wann er will und muss. Wenn es alleine nicht geht, Bescheid sagen.

Kleidung ist bei uns egal. Im Kindergarten hängen die Regensachen, wenn mal schlechteres Wetter ist. Ansonsten ziehe ich meiner Tochter einfach nicht die besten Sachen an, schon schöne Kleidung, aber nicht als Püppchen. Aber in Jogginganzug würde ich sie niemals in den Kindergarten schicken, das sieht nicht schön aus.

Zum Ankleiden des Kindes. Ja, bei meiner Tochter rutscht auch das Hemd raus beim Bücken oder einfach beim Spielen, einfach weil die Hemden sehr kurz sind. Braucht´s halt mal Neue.

Hosen kann sie aufmachen, Druckknopf oder diese Schiebeknöpfe, die normalen Knöpfe sind meistens sehr schwergängig. Geübt haben wir das nicht, sie hat es eben einfach immer wieder selber versucht.

Gürtel hat sie um, und zwar den ClipHo, der ist super, da bleibt vorne der Knopf frei zum Öffnen der Hose. Andere Gürtel kann sie leider noch nicht selber "bedienen".

Melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich sehe es ähnlich wie Heike-SU...

Antwort von Nase am 15.09.2008, 11:33 Uhr

Also ich finde die Sachen von Deinem Kindergarten super.. Bequeme Hosen.. Muß ja nicht immer im Jogginghosenstyle sein.. Aber Gummizug, geht einfach auf die Toi und ist super bequem.. Und beim Ausflug gibts dann wettertaugliche und Ausgehtaugliche Klamotten an.. Ist doch in Ordnung..
Das mit dem Bescheid sagen udn alleine gehen, gilt garantiert für Kinder , die das können.. Kann sie es noch nicht alleine , wird sie bescheid sagen und es geht jemand mit, ist bei uns auch so..

Also ich finde die Ansätze supi.. Herzlichen Glückwunsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von Mamavon2süssen am 15.09.2008, 11:36 Uhr

Hi,

danke für eure Antworten. Für mich war es schwer. Auch wenn ich heute und Morgen dabei sein werde.

Meine kleine sagte zu mir 5x Mama du kannst nach Hause gehen ich bleib alleine hier.

Ich dachte mir naja.....:-) Die eine Erzieherin sagte dann das meine kleine ein Schlitzohr ist.

Ganz stolz ist Sie heute Morgen mit Ihrem Rucksack in den Kindergarten gegangen, und die Mama ganz Traurig hinterher.....jetzt ist meine Maus doch schon so Groß

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von Nase am 15.09.2008, 11:52 Uhr

Nicht traurig sein, sondern freuen.. Freu Dich , dass Deine Maus sich so freut, dass sie neue Freunde kennen lernt, und tolle Sachen in der Gruppe erleben darf..
GEnieß die freie Zeit und genieß die Nachmittage umso mehr mit ihr..
Es gibt keinen Grund traurig zu sein.. Dein Kind entwickelt sich weiter..
Ist doch toll..
Und die Mama ist trotzdem noch die allerwichtigste und wird nicht vergessen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von dieElle am 15.09.2008, 11:54 Uhr

Mahlzeit!

Bei uns tragen die Kinder ihre normale "Straßenkleidung". Jogginghose oder Turnhose liegen im Kindergarten für die Sportstunde einmal in der Woche.

Bei den Toilettengängen kommt´s auf das Kind an. Wenn es noch Hilfe braucht (und auch annimmt), geht jemand mit. Die Größeren gehen meist ohnehin alleine. Beim großen Geschäft geht immer jemand schauen und putzt ab bzw. nach.

Bauecke, Puppenecke ect. gibt es bei uns auch Regeln. Halte ich auch für sinnvoll.

Zu Deiner zweiten Frage: es kommt immer mal wieder vor, dass den Kids die Hemden hinten aus den Schlüppis rutschen. Die Erzieherinnen kontrollieren zwar immer mal wieder, aber zwei oder drei Leute können nicht minütlich hinter 20 bis 25 Kleinkinder her sein und die Unterhemden "nachstopfen". Von daher kanns immer mal passieren, dass auch meine Tochter mal Rückenfrei rumläuft. Spätestens, wenn´s nach draussen geht, wird aber eh bei jedem Kind kontrolliert, ob´s richtig angezogen ist.

Zu drittens: Zuknöpfen klappt bei meiner Tochter noch nicht (sie ist 2,5 Jahre). Sie bekommt die meisten Hosen mittlerweile auf oder sie zieht sie einfach so runter (klappt seltsamerweise meist auch bei geschlossenen Knöpfen). Ich denke, dass kommt irgendwann mal.

Grüßle!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie ist das bei euch im Kindergarten?

Antwort von LaurasundEmelysMum am 16.09.2008, 9:38 Uhr

Also unsere kids gehen in jeans zum kiga. oder im sommer halt mit kleid, rock oder kurzen hosen. die können super damit spielen. da braucht es keine jogginghose.

die kids sagen im kiga bescheid, wenn sie mal zum klo müssen. dauert es länger wird nachgesehen ob sie hilfe brauchen. oder es kommt jemand mit wenn sie vorher schon um hilfe bitten.

in alles "Ecken" gibt es regeln. oben auf der hochebene ist zur zeit die puppenecke mit küche ect. da dürfen nur 4 kids zusammen hoch. in der bauecke dürfen 5 kids spielen, und so weiter. finde das richtig so. kinder müssen regeln lernen.

und was die hemden angeht: wir haben es auch oft, dass das hemd rausguckt. die erzieherinnen achten im raum nicht so besonders drauf. außer wenn es zu offensichtlich ist sagen sie es dem kind. aber bevor die kids dann raus gehen zum toben wird nochmal alles in die hose gesteckt. anders wären die erzieherinnen ja mit nix anderem beschäftigt als immer nur hemden rein zu stecken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.