Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von suermel am 13.01.2006, 22:07 Uhr

Zahnversiegelung

Hallo:
wie wird den eine Zahnversiegelung
gemacht? dut das weh? meine Tochter ist 5 und bekommt die Backenzähne!!
silvia

 
7 Antworten:

Re: Zahnversiegelung

Antwort von graenna am 13.01.2006, 22:57 Uhr

Nein , tut nicht weh.

Es wird ein Gel auf den Backenzahn gestrichen, was mit UV -Licht ausgehärtet wird. Und fertig. Kurz und SCHMERZLOS.

LG Barbara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zahnversiegelung

Antwort von Schoaly am 13.01.2006, 23:45 Uhr

Das geht gaaanz schnell. Schmeckt am Anfang etwas bitter, aber das ist nach max.5 Mins auch wieder vorbei. Dann merkt man gar nichts mehr. Aber wahrscheinlich musst du 2x hingehen, dann werden 1x die Oberen und dann die Unteren Backenzähne gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @graenna

Antwort von Daisy+2 am 14.01.2006, 13:12 Uhr

Hab mal eine Frage an die Frau vom Fach: Bei meiner Tochter wurden vorher die Fissuren leicht geöffnet, also angeritzt. Macht man das so? Nach einiger Zeit ist nämlich die Kariesversiegelung irgendwie weggegangen und die Fissuren lagen offen und haben wunderbar Platz für Karies gehabt. Kann auch sein, dass die Versiegelung nicht richtig gehaftet hat, weil ja die Zähne da völlig trocken sein müssen für den Moment und bis die das Zeug drauf hatten hat meine Tochter schonwieder Speichel drangehabt. Das hat mich total geärgert und deshalb habe ich bisher die Versiegelung der bleibenden Zähne noch vor mir hergeschoben.
War aber ein sehr guter, renommierter Kinderzahnarzt bzw. die Helferin.
Habe mich aber nicht getraut da was zu sagen...
kannst du mir vielleicht helfen? Worauf soll ich dann zukünftig achten?
Daisy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bin Fachfrau, ZMF-Zahnmedizinische Fachassistentin

Antwort von Zimpi1971 am 14.01.2006, 14:30 Uhr

Hallo zusammen, wenn ich manche Antworten lese, dann ziehts mir zusammen. Daran kann man sehen wie " Toll" manche Zahnmediziner bzw. ihr deligiertes Personal arbeiten. Auch ich habe solche Arbeiten gesehen als ich in einer Praxis ein Praktikum gemacht habe. Der Za. war bei allen backenzähnen in max. 5 min. fertig. Das kann und wird niemals halten und vor Karies schützen. Also hier die ANleitung wie es richtig gemacht wird.
Punkt 1, es dauert ein wenig.
Man sollte bei jeder Sitzung nur einen Kiefer , also OK oder Uk behandeln damit es dür das Kind a. nicht zu lange dauert, es b. nicht die Lust verleirt und c. das Aufhalten des Mundes ist anstrengend.
Dem Kind sollte vorher und während der bahandlung alle Schritte erklärt werden. dann hat es auch Verständniss warum der Mund so toll aufbleiben sollte.
Zuerst wird die zu versiegelnde Fläche mit einer rotierenden Bürste und Reinigungspulver oder Gel gereinigt. dann wird das ganze mit wasser abgesprüht und absolut trockengepustet. dann wird ein sog. Ätzgel aufgebracht. Wichtig hierbei ist dsa die vom Hersteller angegeb. Einwirkzeit nicht!!!! unterschritten wird. Danach absrühen und absolut!!!! trockenpusten. Dann wird das Versiegelungsgel aufgebracht. Nicht in Klatschen sondern graziös minimal- am besten mit der Spitze der Sonde damit das Mat. auch in den Fissuren sitzt. Wichtig dann das die Luftbläschen rausgekratzt sind. Dann mit der UV lampe aushärten- auch hier wichtig die angegeb. Zeit beachten und nicht kürzer. dann erst darf Kontakt mit Zunge oder Speichel erfolgen. man spült aus und die sog. Occlussion wird geprüft. D.h. es wird geschaut das die versiegelung nicht zu hoch ist- gege. korrigieren. Dnch trockenpusten und ein Fluoridgel- am geeignesten ist da Duraphat- weil haftet am besten auftragen und mind. 1/2 Std einwirken lassen- Schmekcht zwar nicht ist aber effektiv wegen dem vorangeg. anätzen. Sollte zwichen den einzeln. Schritten bis zum aushärtern mit UV Speichel an den zahn gekommen sein, muss leider wieder mit anätzen begonnen werden.
bei Zähnen mit punktueller karies oder Verfärbung entscheidet der Za. ob eine erweiterte Versiegelung angezeigt ist. D.h. diese Stelle wird mit dem Diamanten ein wenig " aufgezogen" d.h. angebort und die anfolgende versiegelung wird in das Loch mit eingeführt. Wird dann als IP5-versiegelung und F1o- einflächige Füllung occlusal abgerechnet. Das ganze sollte halbjährlich kontrolliert werden ob evt. durch harte Speisen etwas abgeplatzt ist. Wer bei der Versiegelung weniger als angegebnen macht handelt unverantwortlich und nicht nach geltendem Vorschriften. Machen aber viele so--- es geht schneller, dh. es können mehrere Kinder schneller behandelt werden und a die versiegelung dann nicht so hält kann man sie auch öfters amchen und abrechnen!!!

gruss Ela
Bei Fragen gerne mail an mich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tausend Dank Ela!!! o.T.

Antwort von Daisy+2 am 14.01.2006, 16:02 Uhr

--

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin Fachfrau, ZMF-Zahnmedizinische Fachassistentin

Antwort von Uschi69 am 15.01.2006, 19:56 Uhr

Hallo Ela,

und wie lange dauert die von Dir beschriebene Prozedur??

Grüße
Uschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich bin Fachfrau, ZMF-Zahnmedizinische Fachassistentin

Antwort von Zimpi1971 am 15.01.2006, 21:49 Uhr

Hallo,

da ich immer den Kindern erst vorher alles zeige und auf einem model vorführe, also wie ich mit der rotierenden Bürste reinige, dann mit wasser und Luft puste, dann das versiegelungsgel mit der Sonde auftrage und aushärte dauerts bei mir schon eine 1/2 Std pro Kiefer bis das Kind wieder aus dem Stuhl aufsteht. das heisst aber nicht das das Kind solange den Mund aufhält. Wie gesagt mir ist wichtig das die Kidies vorher genau wissen was und vorallen wie ich es mache. Beim nächsten Termin erkläre ich auch vorher nochmals denn viele Kinder sind aufgeregt und haben es vom ersten Termin schon fast vergessen. Kinder muss man als Patienten ernst nehmen und meiner Meinung nach sogar ernster als Erwachsene. Auch erkläre ich das nach dem aushärten beim auspülen ein saurer Geschmack im Mund ist vom Ätzgel, und dsa das Fluoridgel( Duraphat) danach zum Schluss am Anfang etwas kömisch schmeckt aber dann Bröckchen wie vom Kaugummi im Mund sind die nicht schlimm sind und runtergeschluckt werden dürfen.

Gruss Ela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.