Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MP am 11.10.2002, 15:38 Uhr

...völliges Zykluschaos nach Fehlgeburt :-(

Vielleicht hat die ein oder andere genau sowas mitgemacht, wie ich und kann mir helfen ?!

Im April hatte ich eine Fehlgeburt. Seitdem ist nichts mehr normal.
Die Mens kommt jedesmal wann sie will - KEINE REGELMÄßIGKEIT !
Natürlich habe ich schon eine Mönchspfeffertherapie hinter mir und bekomme jetzt Hormone.
Aber nichts ändert sich. Jeden Monat das zermürbende Warten nach dem 28. Tag...bin ich´s nun oder nicht...

Was hast du getan ?

Wie gehst du mit dem Verlust und dem Warten auf nächste Baby um ?

 
5 Antworten:

Re: ...völliges Zykluschaos nach Fehlgeburt :-(

Antwort von Külli am 11.10.2002, 16:47 Uhr

Huhu,
ich war bis vor drei Wochen noch in der 7.SSW, meine Mens hab ich noch nicht, kann ja auch noch dauern, und dann werd ich mal sehen wie mein Zyklus rumspinnt, vielleicht ist ja auch alles wie immer.
Zum Verlust des Babys kann ich nur sagen, ich leider bitter, sehr sogar.
Bis zur nächsten, wenn überhaupt, SS kann es noch dauern, es folgt erst eine schwierige OP bei meinem Mann und dann hoffen wir auf erneuten Kindersegen.
Um schwanger zu werden habe ich geschlagene sieben Jahre gebraucht, wie bei meinem kleinen Sohn, auch sieben Jahre :-(
Auch ich werde immer auf eine lange Geduldsprobe gestellt.
LG
Külli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...war bei mir auch so!

Antwort von Astrid am 11.10.2002, 20:46 Uhr

Hallo,

es ist leider ganz oft so, dass der Zyklus lange Zeit spinnt nach einer Fehlgeburt. Bei mir war das auch so. Ich habe dann erst pflanzliche Mittel veschrieben bekommen, die aber nicht halfen. Nach einem dreiviertel Jahr bekam ich dann ein Hormonpräparat (Duphaston), aber auch das half nicht so recht.

Ich bin dann zu einer Heilpraktikerin gegangen und habe ein homöopathisches Präparat bekommen. Zwei Monate später war ich schwanger.

Liebe Grüße,
Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...war bei mir auch so!

Antwort von MP am 12.10.2002, 9:25 Uhr

Welche Therapie hat denn die Heilpraktikerin gemacht ?
Hast du das bezahlt oder trägt das die Kasse ???
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Meine Ärztin hat mir eigentlich nur auf MEINEN Wunsch hin Duphaston verschrieben.
Sie sagte, amn solle den Körper zu nichts zwingen.....
Aber wenn selbst Hormone nichts bringen ?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ...was macht denn die Heilpraktikerin ???

Antwort von MP am 12.10.2002, 14:08 Uhr

Welche Therapie hat denn die Heilpraktikerin gemacht ?
Hast du das bezahlt oder trägt das die Kasse ???
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Meine Ärztin hat mir eigentlich auch nur auf MEINEN Wunsch hin Duphaston verschrieben.
Sie sagte, man solle den Körper zu nichts zwingen.....
Aber wenn selbst Hormone nichts bringen ?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo MP...

Antwort von Astrid am 13.10.2002, 11:52 Uhr

...also die Heilpraktikerin hat ein langes Erstgespräch gemacht (etwa anderthalb Stunden). Das ist in der Homöopathie nötig, um wirklich das richtige Mittel für Dich zu finden. Bei der Wahl werden ja auch Persönlichkeitsmerkmale berücksichtigt, weil die Homöopathie nicht das Symptom, sondern das Ungleichgewicht im Körper behandelt, das das Symptom ausgelöst hat. An der Dauer des Erstgesprächs erkennt man den echten Homöopathen. Ärzte, die auch homöopathische Arzneimittel verschreiben und schon nach drei Minuten damit bei der Hand sind, haben lediglich Wochenend-Fortbildungen in Homöopathie gemacht.

Das Erstgespräch kann recht teuer sein (meine Heilpraktikerin nimmt 50 Cent pro Minute). Aber dafür sind die folgenden Gespräche, die man nach einigen Wochen immer mal wieder zwischendurch macht, um den Erfolg zu kontrollieren, dann nur noch kurz. Leider werden die Kosten nicht von der Krankenkasse getragen. Ich finde aber, der Preis lohnt sich. Schließlich haben wir für alles andere, was uns wichtig ist, ja auch immer Geld übrig (ein schickes Kleidungsstück, Urlaub, Fernseher, CDs usw.), huh?

Meine Heilpraktikerin hat mir dann ein homöopathisches Mittel verschrieben, das auf meine Persönlichkeit und Lebenssituation zugeschnitten war. Wie gesagt, ging die Gelbkörperschwäche ruckzuck weg und ich wurde einige Monate später schwanger :-)

Es gibt noch einen Tipp: Gelbkörperschwäche und andere Zyklusprobleme kann man außerdem sehr gut mit Entspannungstraining behandeln. Als ich später nochmal Probleme damit hatte, habe ich zusätzlich zur Homöopathie auch noch Autogenes Training gemacht. Das ist sehr leicht zu lernen und kostet nur 10 Minuten am Tag. Meine Frauenärztin sagte, das sei optimal bei hormonellen Problemen, weil durch das Autogene Training der Unterleib entspannt und damit besser durchblutet werde. Das ist entscheidend dafür, dass die Hormonproduktion der Eierstöcke und der Nebennierenrinde optimal funktioniert. Kurse bieten VHS und Familienbildungsstätten an.

Liebe Grüße und sei optimistisch, mit etwas Einsatz und Geduld kriegst Du Deinen Zyklus wieder in den Griff!

Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.