Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jamilia am 02.08.2006, 22:18 Uhr

ab wann muss man nicht mehr

Denke auch, dass es von Kind zu Kind unterschiedlich ist.

Mein Kleiner ist inzwischen fast 2 3/4 und auf dem Gehweg läuft er, wenn ich recht überlege, eigentlich schon über ein Jahr kaum an der Hand. Er wollte eigentlich immer schon allein laufen, aber ich hatte und hab ihn immer im Auge. So auf die Straße gerannt ist er noch nie.
Wenn wir die Straße überqueren, muss er aber an die Hand.
Wenn er mal zu schnellen Schrittes in Richtung Straße war, dann hab ich schon mal etwas lauter "Halt" gerufen und ich glaub, an meinem Tonfall hat er schon irgendwie mitbekommen, dass es wichtig ist!?!

Er fährt auch Laufrad auf dem Gehweg, wobei er manchmal ein ganzes Stück vor fährt. Bissl mulmig ist mir dabei schon manchmal, muss ich zugeben und wenn er mir zu flott ist, ruf ich auch, er soll warten oder langsam machen, weil da ne Straße kommt. Und er hat auch immer schön angehalten. Was ich ihm nur noch verklickern muss, ist, dass er nicht so knapp vor der Straße anhalten, sondern immer etwas Platz lassen soll.

Von einer Freundin hab ich gehört, dass ihr Sohn einfach so mal auf die Straße rennt, wenn er irgendwas interessantes auf der anderen Seite sieht.... sowas gab's halt bei uns noch nie... hoffe, es bleibt auch so!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.