Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cora11 am 27.03.2006, 13:23 Uhr

am Esstisch

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie bei euch ein normales Essen abläuft.

Bei uns läuft das manchmal sehr stressig ab. Unser Sohn (19 Monate) ist immer eher fertig mit essen als mein Mann und ich. Wenn unser Sohn jetzt einfach aufstehen und in seinem Zimmer oder wo auch immer ein bißchen spielen würde, wäre das ja ok, er muß nicht sitzen bleiben, bis wir fertig sind, soweit will ich seine Geduld gar nicht strapazieren.
Aber er will dann irgendwas mit uns spielen oder auf unseren Schoß oder er nimmt Sachen vom Tisch, wirft vielleicht ein Glas dabei um oder verursacht irgendeine andere Matscherei. Der Küchentisch ist aber nicht so groß, dass wir alles in die Mitte stellen könnten.

Also was tun?
Wir würden soooooooooo gerne mal wieder in Ruhe essen.

Er kann sich auch Spielsachen in die Küche holen und dort spielen, falls er nicht alleine sein mag, aber bisher hat noch nichts geholfen.

LG Cora

 
4 Antworten:

Re: am Esstisch

Antwort von veralynn am 27.03.2006, 13:57 Uhr

hm, da müsst ihr wohl durch. der wird das schon noch lernen. damit ihr aber mal in ruhe essen könnt, hätte ich einen vorschlag: wie wärs wenn ihr euer sohn einmal pro monat oder so mit brot und wurst "abfertigt" ihn ins bett bringt und dann in aller ruhe gemeinsam kocht und zu abend esst?!? so machen es mein mann und ich ab und zu auch und dass ganz ohne schlechtes gewissen ;-) zweisamkeit kann man auch daheim gestalten und es tut immer wieder gut!

lg veralynn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: am Esstisch

Antwort von DanielaFelixMadleen am 27.03.2006, 14:01 Uhr

Bei uns läufts eigentlich ganz ruhig ab.
Madleen ist auch 19 Monate, Felix ist 3,5 Jahre.
Wenn die beiden nichts mehr wollen, dürfen sie spielen.
Aber nicht in der Küche, sondern im Wohnzimmer.
Madleen probierts auch immer, bei mir auf dem Schoß, da bin ich aber recht streng.
Wenn sie nicht spielen will, muss sie wieder in Ihren Hochstuhl.
Gibt zwar oft eine meckerei, mittlerweile ist sies aber gewöhnt.
Ach ja, wir sind mittags ja mehr: auch die Urgroßeltern der beiden (Beide über 80), kommen tägl. zum Essen

LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: am Esstisch

Antwort von koesti am 27.03.2006, 20:14 Uhr

Und wenn Du einfach schon vor dem Essen was zu spielen für ihn bereitlegst (vielleicht so, dass er es nicht sieht) und ihm dann deutlich sagst, dass er entweder ruhig auf seinem Platz bleiben kann, oder aber auf dem Boden mit seinem Spielzeug spielen kann.
Dann muss er nichts selbständig Spielzeug ranschaffen und ihr habt trotzdem weniger Stress.

Wir haben das Problem nie (oder nur ganz selten) gehabt, weil meine Söhne beide sehr ausgiebig und viel essen.

LG, koesti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: am Esstisch

Antwort von steffi1972 am 28.03.2006, 19:57 Uhr

Hi !

Wir handhaben das auch noch so das sie nicht warten muss bis auch wir fertig sind, bzw. muss sie jetzt noch nciht fragen ob sie aufstehen darf ;-)

Wenn sie aber aufgestanden ist, dann ignorieren wir sie und das klappt eigentlich ganz gut.

Wenn sie aufsteht wird ihr essen weggeräumt und so kann auch nichts mehr umfallen.

Wie gesagt, bisher klappt es wunderbar.

LG steffi (RaL) + offiziell bestätigtes Wunderkind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.