Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von BiggiMael am 14.11.2008, 23:07 Uhr

Der Leistungsdruck setzt auch Müttern zu...

Hi, ich gehe arbeiten, Kind schon jung (10 Monate) in der Krippe, und denke, ich bin weniger gestresst, als wenn ich den ganzen Tag mein Kind betreuen müsste. (das ist aber sicher anders bei arbeitenden Müttern, die einen ohnehin belastenden Job haben)

Ich fühle mich auch mehr belastet mit Kind als vorher ohne, und bin dann auch ein bisschen sauer auf mich selbst, weil ich mir selbst nie Auszeit nehme. Und auch auf die Situation, keine Oma weit und breit etc., und Mann, naja, es geht mit der Unterstützung :-)
Aber im Grossen und Ganzen bin ich nicht so sehr gestreßt (letzte Woche ausgenommen, beruflich bedingt)

Wenn mein Kind nicht in der Krippe wäre (da hat er das ja ohnehin, und Zeit haben wir für sowas eh nicht), hätte ich ihn vermutlich auch in irgendeinen Kurs gebracht, warum denn nicht? Ich glaube nicht, dass so ein Kurs irgendwen (Mütter oder Kinder) streßt. (naja, ich meine jetzt nicht ein volles Programm für die ganze Woche).
Im Gegenteil. Das ist doch entspannend, wenn man mal andere Leute sieht und mit Kind zusammen sich mal anderswo beschäftigen kann? Und für das Kind sind doch so Angebote (meistens) toll?!?
Solange man sich / Kind nicht unter Druck setzt, was für eine tolle Mama man sein muss / was Kind alles können soll.

Mir würde nicht jeden Tag (und auch nicht jeden zweiten oder so, man muss ja nicht jeden Tag was basteln etc.) was einfallen, wie ich mit meinem was schönes machen kann. DAS würde mich stressen.

Ich denke, bei den meisten ist der Hauptstreßfaktor, viel Zeit ohne andere Erwachsene mit dem Kind zusammen zu verbringen, ich meine, die Papa arbeitet, Mama mit Kind zuhause, und Mama viel alleine mit den Kindern (ohne Freundinnen, Verwandte etc, halt normale Kontakte, die man besucht)
Aber das ist nur eine Vermutung, weil das bei mir so wäre :-)
Das Sich- unter- Druck setzen, eine Super-Mutter sein zu müssen und evtl. auch das Kind unter Druck zu setzen ist sicher ein weiterer Punkt, aber das hängt wohl eher mit der eigenen (Mama-) Psyche zusammen und auch der Gesellschaft generell (da stimmt dann der Artikel schon, wir haben einen Leistungsdruck) als mit irgendwelchen Kursen.

Ciao Biggi P.S ach so, wenn sich jemand jetzt schon Gedanken um die berufliche Zukunft der Kleinen macht: Meiner Ansicht nach wird es einen Arbeitskräftemangel geben bis unsere Kleinen gross sind:-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.