Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Suka73 am 09.05.2005, 12:29 Uhr

Hilfe, macht mir Mut (seeehr lang)

Halli, bei der Schuster möchte ich das nicht posten, da sie mir eh nicht helfen kann... Eigentlich ist das ne Sache, die ich eben so akzeptieren muss, da ich sie auch nicht ändern kann. Ich wollt hier eigentlich auch nur nach Erfahrungen fragen...

Also folgendes: Mein Sohn wird jetzt 20 Monate alt. Mit dem Schlafen oder Einschlafen oder Durchschlafen hatten wir schon immer unser Kreuz. Er hat relativ schnell im eigenen Zimmer geschlafen, da mir das mit meiner sehr kuschelbedürftigen Katze nach einer nächtlichen "ichschlafemalaufseinembauch"-Aktion zu risky war.

Also es war eigentlich immer Gang und Gebe, dass Simon nachts aufgewacht ist. Irgendwann hatte ich es mal satt und hab ihn schreien lassen, seitdem schläft er einigermaßen durch (es sei denn, er ist krank oder brütet was aus)

Jetzt ist er wie gesagt fast 20 Monate alt. Ins Bett geht er so zwischen 19.30 Uhr (also da fangen wir mit dem "fertigmachen" wie Zähne putzen, wickeln, umzuzien an) und 20.30 Uhr. Geschichte vorlesen usw. Haben ein festes Ritual. Simon ist früher superschlecht und nur mit 30 minütigem Schreien eingeschlafen, da konnte mir die Frau Schuster allerdings helfen.

So nun zum "Problem" Simon schläft nur bis 6 Uhr, wenn überhaupt. Es ist eine Seltenheit, dass er mal länger schläft. Es ist egal, was ich abends vorher mit ihm mache, wieviel er isst, ob er viel oder wenig action hatte, ob er erst (weil wir unterwegs waren) um 22 Uhr im Bett landet - IMMER wacht er um 6 Uhr auf. Das ist ansich kein Problem, da ich selbst um 6 Uhr aufstehe um mich für die Arbeit fertig zu machen und ihn dann spätestens halb Sieben wecken würde... aber an den Wochenenden bekomme ich dann bald immer einen Zustand. Dazu kommt, ich MUSS aufstehen da ich alleinerziehend bin, mir nimmt also niemand die Arbeit ab. Manchmal klappt es und ich lege Simon seinen Tee/seine Milch ins Bett und er trinkt sie aus und pennt danach weiter, aber nur sehr selten.

Ach, bei der Tagesmutter pennt er übrigens bis mindestens 8 Uhr durch.

Meine Frage nun, da ich eh weiß, dass ich das nicht ändern kann: DAs ändert sich doch hoffentlich noch???? Wie war das bei Euren Kids in dem Alter und wie ist es jetzt? Hattet Ihr immer Langschläfer oder wie ich Frühaufsteher, die dann aber mit zunehmendem Alter auch länger geschlafen haben? Ich stehe das nicht mehr lange durch. GErade am Sonntag, wenn man erstmal nichts vor hat und wenn dann der Tag halb SEchs losgeht (und mein Kind ist ein Chaot) dann bin ich ehrlich gesagt schon ziemlich angepilzt, bevor ich überhaupt das Bett verlasse.

Übrigens, mittags schläft er sehr lange, aber es nutzt auch nichts seinen Mittagsschlaf zu kürzen, also mutwillig zu kürzen, da ist er dann ungenießbar, habe das alles schon probiert. Davon abgesehen pennt er dadurch morgens auch nicht länger!

Für Erfahrungen wäre ich dankbar

LG Sue

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.