Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sunny mit Melissa & Marie am 15.10.2003, 13:34 Uhr

Kindergarten und offenes Konzept - was meint ihr dazu ?

Huhu Mädels
Mich würde mal eure Meinung interessieren :O)
Also...bei mir war es damals (1978) in meinem evangelischen Kindergarten so daß man morgens eine feste Anfangszeit hatte und mittags eine feste Abholzeit hatte. Jeder Tag lief fast gleich ab von Ritualen Morgens ein gemeinsames Frühstück bis zum Mittags Stuhlkreis.
Nun war es so daß bevor Melissa dieses Jahr in den Kiga gekommen ist ich mir einige Kindergärten in der Umgebung angeschaut habe und der Trend immer mehr in Richtung offenes Konzept geht.
Bei vielen geht das offene Konzept so weit daß die Kinder gar keine Gruppen mehr haben sondern es gibt einen Raum wo sie z.b Malen können und Basteln, einen Puppenraum, einen Autoraum und eine Cafeteria usw.
Die Kinder können dann frei wählen wo sie sein möchten...
Mein Eindruck dazu ist daß es gerade die kleinen Kinder sehr überfordert aus sovielen Sachen etwas auszuwählen wo doch viele Kinder schon innerhalb eines Raums Probleme haben die Wahl zu treffen und daß ich finde daß so ein Gruppengefüge oder Gemeinschaft sehr wichtig ist. Zum anderen denke ich daß es keine gute Vorbereitung für die Schule ist denn dort gibt es ja auch nicht einen Mathe Raum und einen Deutschraum wo jeder frei wählen kann.
Wenn ich mir meine Tochter z.b anschaue dann kann ich mir überhaupt nicht vorstellen daß das richtige ist zumal ich es auch sehr befürworte daß sie auch Dinge tut die ihr vielleicht nicht so liegen die aber dank der Gruppendynamik dann doch gemacht werden.
Bei unserem Kindergarten ist es so daß die Kinder frei wählen können wann sie frühstücken in einem bestimmten Zeitraum und daß sie dort sich selber die Getränke einschenken können und nach dem Essen ihr Geschirr ganz alleine abwaschen und abtrocknen können.
Selbst damit habe ich mich anfangs schwer getan weil ich das gemeinsame Frühstück gerade bei meiner kleinen Essfaulen Maus recht wichtig fand. Die Kinder werden zwar dazu angehalten aber irgendwie wird das Frühstücksbrot oft gar nicht gegessen weil alles wichitger ist als das.
Ich bin wirklich die letzte die sagt daß ich Selbständigkeit bei Kindern nicht gut finde aber ich habe das Gefühl daß die offenen Konzepte oftmals irgendwie zu schwammig für Kinde sind *meineMeinung*
Was meint ihr dazu ?
In was für einem Kindergarten sind eure Kinder?
lg von Sunny

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.