Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kloudo am 13.01.2013, 20:48 Uhr

Kleinkind 20 Monate will nicht mehr in seinem Bett einschlafen

Hallo Hailie,
ich gebe dir Recht dass wir uns an die Methode von "Jedes Kind kann schlafen lernen" angelehnt haben, aber ich muss auch dazu schreiben, dass mein erstes Post viel drastischer rüber kommt als es eigentlich letztendlich war. Deswegen werde ich hier auch noch einmal etwas weiter ausholen, in der Hoffnung, dass dir dann nicht mehr die zu Berge stehen.

Also, wir haben unseren Sohn von Anfang an ein- und schlafen lassen wo es ihm am geeignetsten schien. Das zeichnete sich schon sehr früh ab, dass er es vorzieht auf meinem Bauch, bzw. Brust einzuschlafen - also kuschelnd. Wir haben ihm das auch gewährt, weil wir beide der Meinung sind, dass schlafen was tolles sein soll und nicht mit weinerei einher gehen sollte. (Wir schicken auch nicht zur strafe ins Bett oder drohen damit) Dann haben wir als er 7 Monate war versucht wie er reagiert wenn wir ihn zum einschlafen in sein Bettchen legen. Das klappte auch erstaunlich gut. Noch ein wenig dabei gesessen, dann später Gute Nacht gewünscht und raus gegangen. Ohne große Probleme ging dies bis zu dem Zeitpunkt wo er dolle Krank wurde. Da ist er wieder auf den Arm/Bauch/Brust umgezogen. Das haben wir dann wieder solange gemacht, bis wir gemerkt haben, dass er auf dem Arm nicht mehr einschlafen kann. Also sind wir wieder ins Kinderzimmer umgezogen (Im Schlafzimmer ist nur platz für ein kleines Beistellbett wo er da leider nicht mehr hinein gepasst hat). Ein wenig kuscheln, dann Ablegen mit Körperkontakt bis er eingeschlafen war. Dann sind wir aufgestanden und raus. Klappte alles super, bis etwa vor 3/4 Monaten. Da fing er auf einmal an wieder wach zu werden, sobald wir uns etwas bewegten. Also dauerte das Einschlafritual auch gerne mal 2 Stunden und wir fühlten uns letzt endlich auch etwas überwacht von unserem Spross. Und das war halt der Moment wo wir nicht gleich bei jedem "geknötter" wieder kehrt gemacht, sondern erst mal einen kurzen Moment abgewartet haben. An den meisten Abenden war dann innerhalb von 5 vielleicht 10 Minuten Ruhe (in denen wir auch wieder versucht haben zu beruhigen). Auch haben wir die Art und Weise des "knötterns" beobachtet. Also, weint er weil er sich ängstigt, tut ihm was weh, usw. Aber häufig war es eben halt so ein "es passt mir nicht dass ihr jetzt geht und ich will das nicht". Und da haben wir dann gesagt - wir lassen uns nicht überwachen oder "bevormunden".
Als er gemerkt hat, dass seine Masche nicht zieht, war sofort Ruhe.
Mittlerweile ist es sogar so, dass er, wenn wir ihm Gute Nacht sagen, uns von seinem Bett wegschiebt, uns zuwinkt und "NA(cht)" sagt, seine Kuscheldecke nimmt, seinen Teddy damit zudeckt (echt zuckersüß) und sich hinlegt noch bevor wir das Zimmer verlassen haben. Oder er versucht noch mal durch knatschen, dass wir doch bei ihm bleiben mögen, aber sobald die Tür zu ist, ist er still. Übers Babyfon hören wir ihn dann meist noch ein paar Minuten mit seinem Teddy reden und auch manchmal noch nörgeln und dann schläft er ein.
Ich finde das vertretbar.

Wir haben das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen bekommen und auch aufmerksam gelesen. Ich gebe auch zu, dass wir einen Abend gesagt haben - wir versuchen das jetzt - aber nach 20 Minuten war uns beiden klar, dass wir das so nicht wollen.

Hui, auch wenn das viel Text ist, hoffe ich doch auch meinen obigen Post noch einmal ins rechte Licht gerückt zu haben. Auch bei unserem nächsten Kind werde ich es wieder so machen wie sich das Kind am wohlsten dabei fühlt.
Liebe Grüße
Kloudo

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Kleinkind will nicht essen

Hallo. Ich weiß nicht mehr weiter. Es geht um meinen 25 Monate alten Sohn. Mittagessen und Abendessen ist eine Qual und macht kein Spass. Egal was man kocht, er sagt "äh". Abends isst er keine Stulle, sondern weint lieber. Lieber mal ein Würstchen oder stück käse. Wir haben ...

von ria5 18.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Will nicht, Kleinkind

Kleinkind will nicht mehr in sein Bett

Hallo, also mein kleiner ist 20 Monate alt und wir hatten am Sonntag einen kleinen Unfall. er ist hingefallen und hatte eine kleine Platzwunde am Kopf. wurde im Kh versorgt (geklebt und solche Sterostrips). mache mir eh deswegen schon Vorwürfe. jetzt habe ich ihn bei mir im ...

von angelvicky2311 07.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Will nicht, Kleinkind

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.