Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bogil am 04.07.2011, 16:20 Uhr

Machtkämpfe?!

Hallo, mein Sohn ist 31 Monate ist zur Zeit sehr anstrengend. Er sagt zu allem was ich sage, das Gegenteil. Wenn er nicht bekommt, was er sich vorstellt, jammert und weint er. Wenn er rs dann immer noch nicht bekommt, steigert er sich immer mehr rein bis er manchmal dann erbricht.

Heute sagte ich zu ihm, er solle sich bitte dünne Socken holen. Er hat je eine Schublade mit dünnen und eine mit dicken Socken. Das weiß er. Er erwiderte, er wolle dicke Socken. Ich sagte, nein dünne, denn die dicken sind zu warm heute. In einem ganz normalen Ton. Dann kam wieder ein Ausraster. Meine Mutter meinte, ich soll ihn bei unwichtigen Dingen (Socken, z.B.) gewinnen lassen und bei wichtigen mich durchsetzen. Da er aber echt immer das Gegenteil will, finde ich das ist keine Lösung. Wie soll er denn zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden? Für ihn ist in dem moment ja seine Vorstellung immer wichtig und richtig. Oder?

Später saß ich und machte Wäsche. Er kam dazu und ich involvierte ihn. Da sah er in meinen Haaren einen Haargummi und bildete sich ein er müsse den jetzt haben. Ich sagte nein. Wieder Jammern und weil ich weiter nein sagte, ein Ausraster.

Windel wechseln und umziehen geht momentan gar nicht. Er will eine Unterhose anziehen. Ok, dann lass ich ihn und er sagt, dass er mir sagt, wenn er auf Toilette muss. Dass das nicht klappt weiß ich, ist auch ok. Aber wenn er sich dann eingemacht hat, lässt er sich nicht umziehen und auf Toilette weigert ersich auch wieder beides mit weinen und ausflippen. Was soll ich denn machen? Ihn in der nassen und dreckigen Unterhose rumlaufen lassen? Windel weigert er sich ebenso.

Später war ich mit Wäsche fertig und nicht mehr im Schlafzimmer. Er kam aus seinem Zimmer und sah das und fing an zu jammern, Mama wieder ins Schlafzimmer gehen. Ich sagte, ich wäre fertig und mag jetzt nimmer ins Schlafzimmer. Wieder steigerte er sich rein und war fix und fertig.

Ich weiß nicht was los ist. Ich versuche immer auf ihn einzugehen, auch bei Verboten schon deutlich nein zu sagen, konequent zu bleiben aber trotzdem nicht böse zu sein. Aber irgendwas läuft momentan schief. Ich bin in der frühschwangerschaft und auch müde, aber ich lege mich zusammen mit meinem Sohn nachmittags hin. Aber diese Situationen und "Machtkämpfe" belasten mich sehr und ich war vorhin selbst fix und fertig. Ich kann jetzt auch nicht mehr ruhig bleiben in solchen Situationen, denn wenn ich das gejammer höre, nervt es mich schon. Bitte verurteilt mich nicht, ich liebe meien Sohn. Das mit dem Austicken ist seit 2 Wochen seit Ende unseres Urlaubs so. Momentan bin ich ratlos.

Immer wenn er etwas nicht bekommt was er will (auch verbal, wenn er fragt wie das zb Lied im Radio heisst und ich weiß es nicht), flippt er aus und ist nicht zu beruhigen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.