Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nagchampa am 24.02.2009, 20:33 Uhr

Mama von Joshua

Mein Zwergenmeisterchen hier hatte auch sehr lange sehr wenig gegessen. Eine sensationelle Wandlung in diesen Zeiten war immer die Anwesenheit anderer Kinder und deren Eltern. ZB auf dem Spielplatz, wenn andere Eltern die Obstschnitze gezückt oder Brötchen aus ihren Rücksäcken für ihre Kinder gezaubert hatten, stand sie plötzlich vor ihnen und wollte auch was, obwohl ich ihr änliches kurz vorher angeboten und sie es abgelehnt hatte. Sie hat schon immer lieber unterwegs gegessen als zu Hause, weil sie da nicht sitzen muss dabei.

Allerdings bei Oma und Opa zu Hause ist es noch "schlimmer". Da hat sie vor angucken (meistens die Fische) fast keine Zeit zum essen. Und das obwohl sie grad in einer Zeit war, in der sie mir die Haare vom Kopf isst. Sind wir dann wieder im Auto auf dem Heimweg, gehts sofort: Hab Hunger. Im Kindergarten isst sie auch oft Dinge, die sie bei mir nicht so essen würde, einfach, weil viele andere Kinder da sind.

Vielleicht probierst du mal unterwegs zwischendurch essen. Ich weiß ja nicht wie "dringend" deine Tochter regelmäßig essen muss und wie bei Essensverweigerung ihre körperlichen Erscheinungen aussehen. Sie wird den Zusammenhang zwischen Essen/Gutgehen und Nichtessen/Schlechtgehen noch nicht verstanden haben. Oder ihre Erkrankung ist nicht allzu dramatisch, dass sie sofort auffällt, wenn sie eine Mahlzeit ausgelassen hat. Das mit den Zusammenhängen ist auch schwierig zu begreifen, wenn Mama da nur erzählt. Ich erzähl meinem Kind auch, dass wenn es noch mehr Süßkram futtert es Bauschmerzen bekommt. Dann geht es oft nur noch: Will BAuschmerzen, Mama.

Ansonsten würde ich sagen, dass sie zwischendurch Apfel-Traubenschorle trinkt. Wie gesagt, Traubensaft ist sehr zuckerhaltig. Oder isst die Maus Traubenzuckerbonbons (zB von Dextro gibt es Minibonbons). Als ich mal welche mir besorgt hatte für eine Prüfung ist meine Tochter drüber her gefallen. Oft bekommen die Kleinen auch Traubenzuckerlollis in Läden hinterhergeworfen.


Hast du es mal anders herum probiert? Wenn sie Essen ableht, es wegzunehmen und zu sagen okay, wenn du nichts essen magst, brauchst du es nicht? Das funktioniert seltsamerweise zur Zeit bei meiner Tochter. Wenn sie sich die Schuhe nicht anziehen will und ich einfach nur sage, okay, darfst die Schuhe hier lassen, mache dann die Wohnungstür auf, dann geht das Gebrüll los, sie will Schuhe anziehen. Genauso bei Klamotten, Zähneputzen.....



Liebe Grüße

Suse

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.