Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ny152 am 26.10.2006, 21:49 Uhr

mir fällt kein grund ein

eines vorweg: ich kaufe für mich selber "mittelklasse"-marken (also esprit, s.oliver, street one...), keine "oberklassen"-marken wie gucci, d&g usw. ich halte mich selber stets für modern, gepflegt, geschmackvoll und gut aussehend gekleidet. ich bin nicht superstylish, aber ein ganz klein bisschen. stylisch in der bodenständigen form, wenn ich das mal so ausdrücken soll. ich kaufe mir diese markenklamotten, weil sie gut sitzen und lange halten. das ist der einzige grund. das label darauf interessiert mich nicht. ich lasse schon mal ein teil hängen, wenn vorne drauf fett "esprit" steht. gäbe es bei c&a hosen und shirts, die top aussehen, mir gut passen und lange halten, würde ich auch dort kaufen. meine erfahrung ist, dass ich mit den oben genannten marken besser fahre. außerdem trage ich hosen länger als ein halbes jahr, weshalb sich ein preis von 70,- € rechtfertigt.

meine kinder hingegen tragen keine markenklamotten. ich kaufe für sie in stinknormalen läden wie family und h&m. ich finde (und liege damit sicher nicht falsch, weil ich das ganz gut einschätzen kann), sie sind immer gut gekleidet, entsprechen der gängigen mode und hinterlassen einen positiven optischen eindruck. verglichen mit vielen anderen kindern halte ich sie für modisch und geschmackvoll gekleidet. und ich bin sicher, dass ich mich nicht irre (man kriegt ja oftmals auch rückmeldungen). die sachen halten so lange, wie sie passen (und das sind im moment nur ein paar monate). ich wüsste keinen einzigen grund, warum ich ihnen teure markenklamotten kaufen sollte.

der einzige grund, den ich gelten lassen würde, wäre der, dass es mein ego befriedigen würde, dass ich mich ein stück weit definiere würde über die tatsache, dass wir alle in stylischen markenprodukten herumlaufen. ich bin sicher, dass ein großteil der menschen, die ein krokodil auf ihrem poloshirt tragen, einfach irre stolz sind auf dieses krokodil. es gibt ihnen ein gutes gefühl. sie signalisieren damit: "hey, ich hab geschmack und obendrein genügend geld, mir das leisten zu können. ich gehöre zu einer bestimmten gruppe von menschen."
ein anderer grund fällt mir nicht ein.

ob nun diese menschen oberflächlich sind und eigentlich arm dran, weil sie diese außenwirkung über marken brauchen, sei dahingestellt. tatsache ist, dass ich innerlich keinerlei aufwertung erlebe, wenn meine klamotten mit einem bestimmten label gekennzeichnet sind. mir gibt das einfach nichts. mir gibt ein blick in den spiegel viel mehr, mein gesamtbild ist entscheidend, es muss einfach gut aussehen. woher es kommt, spielt keine rolle.

und weil marken-kinderklamotten in mir nicht mehr entzücken über meine gut gekleideten jungen auslösen würden, fällt mir einfach kein grund ein, warum ich ihnen diese klamotten kaufen sollte.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.