Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von stetibi am 05.03.2007, 21:24 Uhr

Nachts alleine im eigenen Zimmer bleiben ... (lang!)

Hallo zusammen,

wie läuft es bei euch oder wer hat einen Tipp?

Mein Kleiner (3,5) schläft wunderbar alleine in seinem Zimmer ein (Bettgehritual vorhanden, diverse Schlafleuchten u. Schummerlichter auch), aber er wird nachts wach und kriegt dann Angst und kommt zu uns. Alle Gespräche mit ihm darüber wovor er Angst hat, bzw. wie wir es ihm nachts erleichtern können mit Licht, Jalousien, Kuscheltieren haben nichts gebracht. Es sind diffuse Ängste, heute dies, morgen das. Er hat inzwischen sein (zweites) Schlaflager in unserem Schlafzimmer (Matratze mit Kuscheltieren), damit wir auch unseren Schlaf haben können - zu dritt im Bett wird's meinem Mann zu eng. Soweit so gut.

Mittlerweile machen wir aber keine Fortschritte - z.B. dass er mal bei sich durchschläft - sondern wieder Rückschritte. Ein paarmal hab ich es ihm zugestanden, weil er so sehr darum gebettelt hat, jetzt fordert er es regelmäßig ein, nachts mit ins Schlafzimmer genommen zu werden, wenn wir selber ins Bett gehen. Bzw. er weint nachts laut, dass jemand ihn holt.
Am liebsten würde er gleich bei uns im Zimmer auf der Matratze einschlafen.

Prinzipiell habe ich nichts dagegen, ich sehe aber die Gefahr, dass daraus eine längere Geschichte wird.
Weinen oder schreien lassen kommt überhaupt nicht in Frage. Auch nächtliches Theater (und sei es noch so kurzfristig) durch konsequentes Zurückführen in sein eigenes Bett ist nicht angesagt- mein Mann arbeitet extrem viel und braucht seinen Schlaf dringend (ich auch, wenn auch nicht ganz so) - wir haben es mal drei Tage versucht u. aufgegeben.

Ich bin mir nicht sicher, in welche Richtung ich gehen soll. Weiter nachgeben oder doch meinen Mann "umquartieren" für die Übergangszeit und Konsequenz zeigen?

Ich wüßte gerne was da los ist - denkt ihr er möchte einfach gerne nachts Mama und Papa haben und drückt bewußt auf die Tränendrüse oder fühlt er sich wirklich so ängstlich, mir kommt es mal so, mal so vor. - Ist das "normal", wenn ein Kleinkind in dem Alter noch so viel Angst hat?

Wer soweit gelesen hat, danke fürs "Zuhören".

LG, Stefanie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.