Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mozi am 22.05.2006, 18:49 Uhr

Nein, die GEfahr besteht nur bei unkontrollierter

Anwendung. Daher auch nur bei Erwachsenen. Man hat trotz abeklungenem Schnupfen ein komisches Gefühl als bekäme man keine Luft und benutzt es daher immer weiter. Das schädigt die Schleimhäute.

Ordungsgemässe Einnahme von abschwellenden Nasentropfen ist bei Babys und Kleinkindern im Schnupfenfalle sogar wichtig, damit daraus keine MOE wird. Gerade zur Nacht muss eine gute Nasenatmung gewährleistet sein, die auch die Innenohrbelüftung aufrechterhält.

MOE kommt nämlich nicht vom keine-Mütze-Aufsetzen sondern vom Schnupfen und zugeschwollener Schleimhaut, die keine Belüftung des Innenohrs mehr zulässt.

Ich hab immer Nasentropfen für Säuglinge-/Kleinkinder im Haus, benutze sie aber selten, da meine Kinder bei Schnupfen eher zu Triefnasen als zu Verstopfung neigen. Ich spüle die Nasen dann öfter mit Meersalzspray oder Kochsalzlösung.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.