Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stetibi am 30.01.2008, 22:28 Uhr

Normal: ja. Schwierig: nö.

Mein Sohn ist gleichalt & genauso auf andere Art bzw. mit anderen Beispielen.
Ist keine Phase, ist einfach nur altersgerecht.
Kleine Kinder sind noch Egoisten und zeigen gerne, dass sie ihren eigenen Kopf haben.
Es wird besser, wenn man weniger "meckert" und ihnen viele eigene (unwichtige) Entscheidungen überlässt, die keine Rolle spielen: Heute den gelben oder blauben Pulli anziehen, Dusche im Schwimmbad oder lieber Badewanne daheim, noch kurz Sandmännchen gucken oder lieber was vorlesen etc.
Alleine spielen ... - dann legt doch regelmäßige feste Zeiten fest: Ich mache jetzt noch 1 Stunde Haushalt (kannst mir ja helfen, dann geht's schneller), dann können wir spielen von x bis y Uhr, danach ist Feierabend. Wenn sie sich langweilt, lass sie dir helfen bzw. gib ihr irgendwas, dass ihr das Gefühl gibt, dir geholfen zu haben. Kinder fühlen sich gerne nützlich.
Und sollten sich auch mal langweilen müssen - es ist nicht rund um die Uhr Spiel und Spaß, es gibt auch Zeiten, wo mal nichts los ist - desto mehr werden Spiel und Spaß geschätzt. Wenn du viel mit ihr unternimmst, kannst du ihr auch mal solche Zeiten zumuten, in denen nichts passiert und sie nicht bespielst.
Dass sie so brav ist bei Oma, TaMu etc. zeigt doch, dass sie sehr wohl "im Lot" ist und eigentlich versteht und sich auch kooperativ verhalten kann. Sie testet nur bei Mama ihre Grenzen und es ist besser für sie, wenn sie ihre Grenzen kennt. Sei fair aber konsequent...
-:)
Naja, es gibt keine Patentlösung.
Ich wurschtel mich so durch mit meinem kleine Sturkopf, bin auch manchmal inkonsequent aus Bequemlichkeit, aber wir kommen klar.
Manchmal denke ich, es läuft alles super, manchmal denke ich, so geht's nicht weiter. Aber es geht immer weiter und wir machen Fortschritte.

Ich glaube wichtig ist: das Kind sollte nicht das Gefühl haben, seine Eltern "unter Kontrolle" zu haben. Kinder erwarten von ihren Eltern, dass die ihnen sagen, was Sache ist, Unsicherheit tut ihnen nicht gut, es verunsichert sie selber. Einen solchen Eindruck vorm Kind sollte man vermeiden, egal wie sicher oder unsicher man sich selber ist.


LG, Stefanie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.