Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mona06 am 11.11.2008, 18:53 Uhr

Regeln

Hallo,
das kommt wohl auf den Haushalt und die eigenen Grenzen an. Die richtig gefährlichen Dinge habe ich soweit wie möglich weggestellt (also nicht unten im Schrank). Mit Schranksicherungen hat es leider nicht so geklappt. Es ist aber unmöglich meinem Sohn zu verbieten die Schränke aufzumachen, muß ihn dann ins andere Zimmer bringen oder so. Wenn er zum 10. Mal hintereinander alle Handtücher rausgeschmissen hat, ist das z.B. meine Grenze, oder das ewige Rütteln an den Schubladen. Einerseits erlaube ich ihm manchmal mehr als vielleicht manche Eltern, andererseits möchte ich auch nicht, dass zu viel kaputt geht (was leider schnell geht), auch wenn es nicht gefährlich ist.

Meinen Sohn (gerade 2) interessieren Badespielsachen wenig, daher spielt er mit den Duschgels usw. Sofern er nicht hineinbeißt oder sonstiges, lass ich ihn. Dass er nicht mit Schuhen und Müll spielen soll, hat er mittlerweile schon ein wenig eingesehen.

Trösten und kurz erklären, etwas anderes in die Hand geben, ist auf jeden Fall besser als weinen lassen.

Gruß

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.