Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Dezemberbaby am 11.01.2010, 11:05 Uhr

Schlaf - Wo findet man Hilfe?

Hallo,

ich hatte mich heute auch aufgemacht, um eine Schlaf-Frage zu formulieren, aber möchte dir erst einmal Mut machen!! Unser Sohn ist gerade 13 Monate. Als Neugeborener habe ich schnell gemerkt, dass er auch sehr sehr aufmerksam und leicht ablenkbar war, er hat auch das Trinken aufgehört, wenn sich etwas bewegt hat oder Geräusche zu hören waren. Also habe ich sehr früh angefangen, den Tag sehr gleichförmig ablaufen zu lassen, wenig Reize auf einmal vor allem zur Essens- und Schlafenszeit und das wann immer möglich auch beibehalten, auch im Urlaub usw.. (Das hieß für mich viel Rücksicht nehmen und Ausflüge, Einkäufe usw. gut drum herum zu planen, aber ich denke, es war und ist für ihn und seine Selbstregulationsfähigkeit wichtig.) Zum Schlafen habe ich ihn konsequent ins Bett gebracht und ihm viel Hilfe gegeben mit Halten, stillem Wiegen und/oder summen, singen, aber jeden Tag die gleiche Art, nicht immer neues ausprobiert. Er hat in den letzten 10 Monaten nachts mit fast stündlichem Aufwachen und teilweise 1-2 Stunden Wachsein nur etwa 9 Stunden geschlafen, ist morgens immer gegen 5.00 Uhr aufgewacht. Tagsüber hat er sehr zuverlässig 3 Nickerchen gemacht. Die brauchte er und ich habe (fast) immer drauf geachtet, dass er die bekommt, weil in fremder Umgebung als in seinem Bett oder auf dem Spaziergang im Wagen kann er (wegen Neugier) nicht schlafen. Die Nächte mit dem häufigen Aufwachen sind sehr anstrengend, ich weiß das!! Seit einigen Wochen schläft er nun tagsüber am Vormittag und am Nachmittag, das sei normal, aber ich kenne niemanden, der das auch so hat, weil ich denke, dass viele die Kinder in ihren eigenen Tagesablauf einfügen (müssen) und die Kinder sich daran auch gewöhnen. Aber manche Kinder eben nicht und vielleicht gehört dein Kind auch dazu und braucht sehr viel Einfühlung, ohne dass du dabei deinen Tag verlierst, natürlich. Was zuletzt bei uns funktioniert hat, weil das Aufwachen wieder sehr zugenommen hatte, dass ich ein T-Shirt oder Nachthemd von mir ins Bett gelegt habe und er schläft dann wieder ein. Natürlich solltest du auch auf Temperatur, Standort des Bettchens usw. achten, ob sich das Kleine da wohlfühlen kann. Du schreibst von einem "Brabbel", geht das mit ins Bettchen? Wichtig ist aus meiner Sicht Regelmäßigkeit, Vorhersehbarkeit und Ruhe aber auch, dass man dem Kind ein paar Minuten gibt, um sich selbst zu beruhigen, das dauert manchmal. (Unser Sohn hat in den ersten Monaten regelmäßig eine halbe Stunde wild mit den Armen gerudert und sich gewälzt, obwohl er sich kaum noch wachhalten konnte.Diese riesige Unruhe hatte allerdings auch mit der Milch zu tun, die ihm nicht gut im Magen lag. Darüber habe ich viel geschrieben im Stillforum. Heute schafft er das Einschlafen sehr gut allein.) Es gibt sowiel, was ich schreiben könnte, und vielleicht werden wir nie genau wissen, was woran gelegen hat. Viel viel Glück und Geduld!

Grüße
Dezemberbaby

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.