Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von paulita am 17.11.2003, 20:36 Uhr

Schlafen im Bett

unser kleiner mann ist jetzt 2 3/4 und kommt ziemlich oft entweder mitten in der nacht oder am frühen morgen zu uns ins bett. das geht schon seit einigen monaten so. uns macht es nichts aus, obwohl wir uns immer freuen, wenn wir dsa elternbett für uns alleine haben. solange der kleine alleine, friedlich und zuverlässsig alleine einschläft, ist mir so ziemlich alles recht.
wir haben nämlich im letzten winter die schlaf-hölle durchgemacht. da hat der kleine partout nicht alleine ein- oder durchschlafen wollen bzw. können. wir haben alles versucht und waren absolut verzweifelt. im nachhinein denke ich, dass wir da zu streng waren - ich hatte damals eigentlich das gefühl, er hat wirklich ein echtes + aufrichtiges problem. aber ich wollte andererseits auch nicht ewig bei ihm sitzen, 3 x die nacht wieder zu ihm usw. das drama hat sich aber irgendwie "von alleine" gegeben. plötzlich - nach einem urlaub - ging das alleine-schlafen problemlos.
inzwischen kann man, wie ich finde, wesentlich besser zwischen marotte und echtem bedürfnis unterscheiden. als er knapp 2 alt war hingegen nicht. will nur sagen: in dem alter würde ich weniger an eine schlechte angewohnheit denken, sondern eher an ein echtes bedürfnis. und ich würde es meinem kind nicht mehr verweigern. jetzt geht es bei uns inzwischen aber um regeln und grenzen - alleine schlafen gehört dazu. zumindest alleine einschlafen.
klappt gut.
jede/r muss aber einen eigenen weg finden. und ja nicht gegen die eigenen überzeugungen handeln, das merken die kids eh sofort.
alles gute
paula

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.