Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Stillmami_1974 am 07.01.2010, 22:15 Uhr

@Tosca123 und alle Ferber-Befürworter

Hallo!
Wenn man einmal völlig neutral und emotionslos an das Thema "Schlaftraining" herangeht, könnte man doch eine "Pro und Contra"-Liste erstellen...

Auf der Contra-Liste würde dann z.B. stehen:

- der Kinderschutzbund rät von Schlaftrainings ab, da negative Spätfolgen nicht auszuschließen sind
- Kinderpsychologen raten von Konditionierung ab, da negative Spätfolgen die Folge sein können
- Erfahrungsberichte von Eltern, die "geferbert" haben und Verhaltensauffälligkeiten bei ihren Kindern festegestellt haben
- Bücher wie "Schlafen und Wachen", die erkläutern, warum ein Kind so schläft, wie es eben schläft, häufig aufwacht usw.
- Bücher wie "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück", die erläutern, wieso ein bestimmter Umgang mit Kindern unerwünschte Nebenwirkungen haben kann
- Stillberaterinnen, die erklären, daß Kinder im Alter von 10 Monaten noch einiges an Muttermilch nachts zu sich nehmen
- Stillberaterinnen, die erklären, daß ein Durchschlafen nicht mit der Ernährung zusammenhängt
- sog. Babyfreundliche Krankenhäuser, die das Familienbett und das Stillen/Füttern nach Bedarf (Tag UND Nacht) nahelegen
- Herr Ferber hat mittlerweile seine Aussagen im Buch relativiert. So weißt er ausdrücklich daraufhin, daß dieses Schlaftraining erst ab 1 Jahr angewendet werden soll, außerdem ist er mittlerweile kein Gegner mehr von Familienbett usw.
- fast alle Mütter bestätigen, daß sie selber weinend vor der Tür standen...es ihnen schwer fiel, ihr Kind alleine weinen zu lassen

Nun zur Pro-Liste:

- die konditionierten Kinder schlafen durch
- die konditionierten Kinder können alleine, ohne Einschlafhilfe, einschlafen
- die Mutter bekommt mehr Schlaf ab
- viele Kinderärzte empfehlen das Schlaftraining nach Prof. Ferber


Vielleicht können wir gemeinsam die jeweiligen Listen ergänzen!

Ich persönlich bin nun der Ansicht, "im Zweifel für den Angeklagten"...
Ich persönlich werde BEWUSST nichts tun, was meinem Kind EVENTUELL schaden könnte...

Es wird immer Für und Wider geben!

Während meiner beiden Schwangerschaften habe ich auch von div. Ärzten gehört "ein Glas Sekt schadet sicher nicht"... Aber wenn ich auch nur von einem einzigen Arzt höre "ein Glas Sekt KANN EVENTUELL schwerwiegende Folgen haben"...dann steht für mich die Entscheidung fest...

Ist jetzt vielleicht ein blöder Vergleich...aber ich denke mir eben, wenn es um das Wohl des Kindes geht...sollte man als Eltern doch im Interesse des Kindes handeln...

Ach ja: und dieser Herr Ferber schreibt in seinem Buch außerdem, daß dieses Schlaftraining für Eltern entwickelt wurde, die SO mit den Nerven am Ende sind, daß sie kurz davor sind, ihr Kind aus dem Fenster zu werfen...
Klar. DANN ist dieses Schlaftraining gewiß die bessere Alternative!

Und noch eine Frage an alle Ferber-Befürworter:
Welche Bücher zu diesem Thema habt ihr gelesen?
Ich habe oft den Eindruck, daß hier die Auswahl recht einseitig ist...
Und alles andere als "Unsinn" abgetan wird...

Interessant wäre außerdem, inwiefern Kinderärzte auf dem Gebiet "Kinderschlaf" und "Kinderernährung" ausgebildet sind.
Meines Wissens, ist die Ausbildung diesbezüglich bei Kinderpsychologen und Stillberatern wesentlich umfangreicher...

Gruß
Sandra

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.