Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonnie am 01.10.2013, 10:55 Uhr

Trotzdem belastend für Organismus, weil...

Trotzdem: Zucker sind Kohleyhydrate pur, also ganz ohne Ballaststoffe. So etwas kommt in der Natur nicht vor, dort sind Kohlehydrate gebunden in Früchten, Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten. Sie werden hieraus nur langsam gelöst, der Körper muss dafür das Insulin nur in kleiner Menge ausschütten. Purer Zucker (wie in Süßem) aber führt zu einer plötzlichen und starken Insulinausschüttung, weil der Körper glaubt, man habe gerade kiloweise kohlehydrathaltiger Nahrungsmittel gegessen (nur diese enthalten in der Natur so viel Zucker, wie sich nach Süßkramnaschen im Magen befindet).

Das vom Volumen her recht wenige Süßzeugs aber ist durch das viele Insulin ruckzuck aufgespalten, und dann gibt's einen großen, ungenutzten Insulin-Überschuss. Hauptsymptom: Heißhunger auf noch mehr Kohlehydrate (Chips, Süßes, Backwaren) und Schwächegefühl, wenn man diese nicht zuführt. So führen zu viele Süßigkeiten paradoxerweise zu Unterzuckerung.

Sorry fürs Klugscheißen, das Ganze bedeutet kurz einfach: zu viel Süßes ist nicht nur schlecht für die Zähne, sondern auch für den Stoffwechsel!

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.