Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 24.02.2010, 15:35 Uhr

Trotzkopf/bockig - Hilfe erbeten

Hallo,

Deine Tochter ist jetzt ja mitten im sog. Selbständigkeitsalter. Das heißt, dass sie möglichst viel schon selbst machen und selbst entscheiden möchte. Sie kann dabei noch nicht immer auseinander halten, ob sie nun auch wirklich das Richtige will und ob ihre Wünsche "sinnvoll" sind.

Es hat den Trotz bei meinen Kindern in diesem Alter aber immer sehr abgeschwächt, wenn ich sie alles, was sie selbt tun wollten, auch selbst versuchen lassen habe. Meist sind wir Erwachsenen nämlich hier zu ungeduldig, ständig in Eile, es geht uns nicht schnell genug, das Ergebnis der kindlichen Bemühungen ist uns nicht perfekt genug - und was machen wir: Wir nehmen dem Kind fast alles ab und sagen: Du kannst das noch nicht, lass mal, ich mach' das schon. Und das frustriert und enttäuscht kleine Kinder ungeheuer - kein Wunder, dass sie uns dies mit "anstrengendem" und "bockigem" Verhalten zeigen. Kinder wollen aber nicht nur spielen, sie wollen auch mithelfen und mitmachen dürfen.
Der bekannte dänische Familientherapeut und Autor Jesper Juul sagt scherzhaft: "Trotzalter - das ist, wenn die Kinder selbständig werden, und die Eltern trotzig." Da ist etwas Wahres dran.

Dass Deine Tochter sich Deinen Wünschen momentan 100 mal am Tag entgegenstellt, ist natürlich zugleich auch ein großer Schritt zu mehr Loslösung. Solche etwas größeren Ablösungsschritte unserer Kinder tun uns Eltern meistens arg weh, schließlich hätten wir gern für ewig eine so harmonische und enge Beziehung zu unserem Kind, wie zuvor. Der klassische, verzweifelte Spruch, der fast allen Müttern dann irgendwann auf die Lippen kommt, ist: "Aber sie war doch FRÜHER nicht so!" Wir wollen nicht recht verstehen, warum es nicht immer so schön bleiben kann. Die Ablösung der Kinder von uns ist aber wichtig, damit das Kind eine gesunde und eigene Persönlichkeit entwickeln kann.

Mir selbst hat das wunderbare Buch "Das kompetente Kind" von Jesper Juul unheimlich geholfen, die Trotzphasen meiner Kinder einigermaßen gelassen durchzustehen. Lies es doch auch mal, man lernt so viel Neues über sein Kind und hat unzählige Aha-Erlebnisse. Ich habe es damit teilweise sogar geschafft, den Trotz der Kinder fast überflüssig zu machen, er kam einfach nicht mehr, weil die Kinder ihn nicht brauchten. Es ist wirklich das einzige Ratgeberbuch, das bei uns eine fast sofortige, große Verbesserung - und viel mehr Entspannung in zuvor stressige Phasen - gebracht hat.

Liebe Grüße,

M.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.