Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MM am 05.08.2008, 9:17 Uhr

Unser Grosser (4einhalb)...

... macht das auch (mal mehr, mal weniger) und meine Erfahrung ist ähnlich wie die von Mandy.

Ich sage ihm dann, dass er bitte nicht nölen/quengeln soll, und fordere ihn auf, mir ganz normal zu sagen, was los ist. Ich sage auch, dass ich mich in diesem Nöl-Ton auf keine UNterhaltung mit ihm einlasse. Meist hält er dann inne und sagt es nochmal "normal".

Darauf gehe ich dann nach Möglichkeit ein. Das kann aber auch so aussehen, dass ich ihm erkläre, dass und warum ich seine Forderung nicht erfülle (also z.B. das mit dem Kindergarten - da würde ich einfach ruhig und bestimmt sagen, "Es sind keine Ferien und Papi hat nicht frei, Du bist auch nicht krank, also gehst Du in den Kindergarten wie immer", fertig. Zugleich würde ich wohl aber auch fragen, ob es einen Grund gibt warum er nicht hin will. Aber wenn er ja - wie Du schreibst - mittags wiederum nicht heim will, würde ich davon eher nicht ausgehen und es ist wohl eher dieses "Aus Prinzip nein sagen".

Meiner hat das z.Zt. oft bei Sachen wie Zähneputzen oder so (dabei weiss er, dass er eh nicht drum herum kommt, und macht es letztendlich auch gar nicht ungern, wenn wir erstmal angefangen haben), das macht mich auch verrückt! V.a. weil der Kleine (2 J.)es dann nachmacht und auch "Nein" schreit - grrr :-(!
Da muss man wohl einfach durch, aber anstrengend ist es schon... Gruss, M.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.