Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Bonniebee am 30.05.2008, 14:00 Uhr

Untertanin von Mann oder Chef...? ;-)

Hallo,

wenn Du später als alte Frau mal auf Dein Leben zurückblickst, wirst Du es sicher nicht bereuen, nicht noch mehr Tage bei der Arbeit verbracht zu haben. Sehr wohl aber, wenn Du immer zwei Kinder wolltest, aber darauf verzichten musstest - wegen eines JOBS...

Ich finde, ein Paar muss sich bei so grundlegenden Lebensentscheidungen einig sein. Das heißt, man muss darüber sprechen und Lösungen oder Kompromisse finden, mit denen beide leben können. Bisher scheint es nur Dein Partnr zu sein, der bei Euch etwas entscheidet. Du bist aber eine erwachsene Frau und solltest dies auch leben: Natürlich darf Dein Mann Dich nicht zu irgendetwas drängen oder gar zwingen - wer bist Du denn, doch wohl nicht seine Untertanin, eh?

Du scheinst vielleicht generell zuviele Rücksichten auf andere zu nehmen, aber zu wenig auf Dich selbst zu achten. Es ist keineswegs unanständig, nach zwei Jahren bei einem neuen Arbeitgeber schwanger zu werden. Es gibt Frauen, die nach wenigen Monaten beim neuen Arbeitgeber schwanger werden. Nicht einmal das finde ich unfair, denn: Frauen verdienen in unserem Land im selben (!) Job immer noch ein geschlagenes Drittel weniger als Männer, sie haben politisch weniger Einfluss, sie werden immer noch oft herabgewürdigt, nicht ganz für voll genommen, ihre Hausarbeit bleibt unbezahlt und verachtet, im Beruf steigen sie viel weniger auf, weil sie nämlich mehrere Jahre zu Hause für die Kinder verlieren etc.

Du hast also allein durch Dein Frausein extrem viele Nachteile, die Dir offenbar nicht einmal bewusst sind - die wenigen Rechte und Vorteile, die Du hast - zum Beispiel das Recht, ein Kind zu bekommen und in den Erziehungsurlaub zu gehen, wann DU das für richtig hältst - brauchst Du Dir nicht nicht vor lauter Harmoniebedürfnis und Skrupeln auch noch selbst wegzunehmen (und wer sagt Dir eigentlich, dass Dein Chef nicht nach drei Jahren ebenfalls noch motzen würde, wie nach zwei Jahren?)

Du kannst ganz beruhigt sein: Du darfst darauf vertrauen, dass Dein Chef sich nicht nachts weinend und schlaflos im Bett winden wird, weil Du schwanger geworden bist. Er wird auch nicht vor Verzweiflung zum Psychiater müssen deshalb oder sich vom nächsten Hochhaus stürzen. Er wird's verkraften :-) Wenn ER Dich eines Tages nicht mehr brauchen sollte, wird er sich nicht einen einzigen Gedanken über Dich machen. Oder würde Dein Chef für Dich seine Lebensplanung ändern?

Werde ruhig etwas selbstbewusster, eh?

Alles Liebe und *daumendrück*, dass Ihr einen guten Kompromiss für den Kinderwunsch findet!

BB

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.