Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bigmama am 06.12.2005, 16:19 Uhr

Wann hört diese Heulerei auf???

Hallo,

meine Tochter wird bald 5 und immer noch eine Heulsuse. Wenn sie bockt und sich durchsetzen will, drückt sie auf die Tränendrüse. Ich gebe ihr ja schon viele Freiheiten. Sie sucht sich überwiegend selbst ihre Klamotten aus, wenn sie in die Kiga geht. Kann entscheiden, ob sie ihre Haare offen tragen will oder nicht. Naja, ist nicht besonders, all diese Sachen konnte ich nicht selbst entscheiden, bei mir musste es so sein, wie meine Mutter wollte und fertig. Da gab es keine Diskussion und wehe ich wehrte mich, dann gab es eben ein Klaps auf den Po, dann war meistens Ruhe.

Da meine Grosse sehr oft bei ihrer Oma war, hatte sie immer gewonnen, d.h. alles was sie wollte wurde ihr grundsätzlich gegeben, wenn ich was dagegen hatte, sei es Süssigkeiten oder andere Sachen, die ich dagegen war, weil es zuviel war oder ähnliches wurde es ignoriert, denn sie fing an zu heulen und Oma war ja da und "rettete" sie. Damit war es erledigt, ich dampfte immer wieder und streitete mich mit Schwiegermutter und selbst mein Mann sah alles nicht so eng. Naja, ich stand immer mit meiner Meinung allein da. Auch heute steht mir mein Mann nicht immer zur Seite, ich würde alles so eng und verbort sehen und mal etwas lockerer sein. Ich bin nun mal für Manieren am Tisch, egal wie alt sie sind, das müssen die nun mal lernen. Sie hört ja dann, wenn ich ihr sage sie soll die Ellbogen runter nehmen, aber bei anderen Sachen weiss ich oft nicht mehr weiter. Selbst im Kiga lassen sie sie oft stehen und heulen, wenn sie nicht auf die Erzieherin hört. Das mach ich auch oft, nur manchmal passiert es in Situationen, wo wir am gehen sind, wo ich keine Zeit habe zu diskutieren. Wann muss ich denn Strafen einsetzen, in welchen Situationen??? Selbst auch dann wenn sie nicht hören??? Gebe ich zu wenig Strafen oder zu viele?? MEin Mann meint ich wäre zu streng. Ich sehe es etwas anderes. Denn ich habe mal gelesen, Kinder die etwas lebhafter sind, brauchen mehr Grenzen. Das versuch ich nur die ganze Zeit, aber ich steh meist allein da. Mein Mann hatte keine besonders schöne Kindheit, viel STrenge und teilweise auch Schläge, die ihn wohl geprägt haben, deshalb will er unsere Kinder auf keinen Fall so erziehen. Ich bin auch weit weg davon, meine Kinder zu schlagen, das würde mir nie einfallen, aber bestimmte Strafen müssen sein.

Wann hört diese Heulerei dann auf?? Gibt es irgendwelche Tricks?? Ich rede auch sehr viel mit ihr, um ihr das Vetrauen auch zu geben. Manchmal denke ich wiederum ich rede sie zu. Habe aber auch Komplimente gehört, dass meine Kinder gut erzogen sind. Wenn sie wollen, können sie das auch. Ich weiss, jeder hat mal einen schlechten Tag, wie die Erwachsenen, ich möchte sie aber auch besser verstehen können.

Sorry, ziemlich lang geworden. Ich hoffe mir kann trotzdem jemand helfen.

Gruß
bigmama

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.