Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Christine N. am 10.04.2005, 20:37 Uhr

Wie haltet ihr es mit dem Zimmer aufräumen?

bzw. Flur aufräumen?

Täglich? 1 mal die Woche?

Meine Jungs haben jetzt den 1. Stock für sich und die bauen immer ziemlich fleißig die Holzeisenbahn von dem einen Zimmer ins Andere.

Eigentlich hab ich nix dagegen, aber wenn ich z.B. schwere Sachen tragen muss und nicht sehen kann, wohin ich laufe, trete ich manchmal drauf und wehe ich laufe Barfuß *aua* Das Gleiche gilt für die Zimmer.

Wie oft müssen eure aufräumen? Meine zwei Racker sind jetzt 5 und 3 Jahre alt.

LG Christine

 
4 Antworten:

Re: Wie haltet ihr es mit dem Zimmer aufräumen?

Antwort von mozipan am 10.04.2005, 20:57 Uhr

Immer dann wenn es mir zuviel wird.

Zuviel wirds mir, wenn verschiedene Spielsachen durcheinanderfliegen und keiner mehr weiss was zu was gehört.

Dann wird ohne wenn und aber aufgeräumt. Ich helfe den Zwergen aber dann beim auseinandersortieren und sie müssen es dann entsprechend verräumen.

Ebenfalls aufgeräumt werden muss, wenn ich putzen möchte. Dann sehe ich das aber nicht so genau mit dem Aufräumen. Es muss dann halt so sein, dass ich auf dem Boden überall drankomme zum saugen und Putzen ohne dass ich erst rumräumen und schieben muss.

Eine mühevoll aufgebaute Bahn darf aber ruhig mal etwas länger stehen bleiben, solange noch damit gespielt wird. Das kann dan u.U. mal 3 Wochen sein. Da muss ich dann mit saubermachenn Einfallsreichtum entwickeln.

Wenn deine Kids ne Etage für sich haben, würde ich das nicht so eng sehen. Wenn natürlich nur Chaos herrsch und alles durcheinanderfliegt, so dass ohnehin niemand mehr damit spielt, dann ist allerspätestens ein Machtwort fällig.

LG Sandra & co.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir machens so...

Antwort von kiaranina am 11.04.2005, 9:41 Uhr

Wir räumen abends (meistens) im Wohnzimmer die Sachen in die Spielkiste (Ausnahmen bei schwierig konstuierten Anlagen).

In Ihren Zimmern kommt der Kleinkram mit dem man so zwischendurch spielt auch abends in die Kisten, mache ich manchmal auch selbst, themenbezogene Aufbauten dürfen stehen bleiben - ich putze dann auch drumherum, was bei Playmobil Zauberwald und Co. sehr schwirig ist. Aber wir laden hinterher jemand zum spielen ein, der dann meistens hilft die verschobenen Sachen wieder aufzubauen. Ansonsten bin ich hier nicht so streng weil ich gemerkt habe, dass in genau aufgeräumten Kinderzimmern nicht gespielt wird - sind die Spielsachen alle im Schrank kommt schnell Langeweile auf. Steht auch mal was rum wird es auch bespielt (wenns nicht zu viel ist).

LG Maria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wir machens so...

Antwort von schnappi am 11.04.2005, 10:07 Uhr

Unsere zwei Kids (1,5 und fast 4) haben ein Spielzimmer, wo sie sich austoben können. Vor dem Abendessen und dem anschließenden Sandmännchen wird das Zimmer aufgeräumt, von beiden. Ausnahme ist hier die Eisenbahnstrecke. Wenn sie allerdings teils "zerstört" ist, müssen die Schienen auch in die Kiste. Morgens wird dann wieder rausgeräumt und manchmal sieht es recht turbulent aus, bevor es in den Kiga geht. Da wir aber jeden Abend aufräumen lassen, gibt es auch seltenst Protest. Anfangs habe ich noch viel geholfen, um das Einsortieren zu erleichtern (zeigen, was wohin soll), jetzt macht das der Große schon ganz fantastisch mit seiner Schwester.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, manchmal räumt Mama eben doch nach.. aber selten.
LG
schnappi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir machen das so.

Antwort von Tanja&Co am 12.04.2005, 9:32 Uhr

Hallöchen bei meinen 2en ist das so das das gebaute stehen bleibt, was so rum liegt wird Abends zusammen weggeräumt. Dazu kann man auch schön ein Lied zusammen singen dann macht es den Kindern auch noch ein bisschen Spaß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.