Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von alys am 22.05.2008, 15:08 Uhr

Wie macht ihr das mit dem Gitterbett?

Hallo!

Meine Tochter ist mit 1 1/2 Jahren alleine aus dem Gitterbett geklettert, seitdem sind die Stäbe raus, weil das Rüberklettern ganz schön gefährlich war und sie es sich nicht abgewöhnen ließ.

Das funktioniert sehr gut, schlafen gehen haut auch hin (aber nur, wenn sie wirklich sehr müde ist), dafür kommt sie nachts von alleine in mein Bett gekrabbelt.

Ich verwende ein Nachtlicht, ziehe ihr Socken zum Schlafen an und lasse auch die Tür offen - obwohl sie die auch alleine aufmacht.
Und ganz normale Bettwäsche.

Versuch s mal,`seitdem schlaf auch ich besser, weil ich nicht bei jedem Pieps wach werde. Sie kommt sowieso von ganz allein, wenn sie was braucht.

Alles Gute, A.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Größe der Bettdecke im Gitterbett?

Hallo, meine Jungs-Zwillis, 3 Jahre- schlafen noch immer in ihren Gitterbetten, die wir nun zu Juniorbetten umgestalten wollen. die Betten stehen wie Ehebetten. Bisher schlafen sie gerne in den Schlafsäcken, die nun aber langsam zu klein werden. Welche Bettdeckengröße habt ...

von Daniela2 14.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gitterbett

umstieg von gitterbett ins große- ein großes problem

hallo, oft erlebt man als eltern überraschungen an die man nicht denkt:-) wir haben für unsere tochter in tolles neues flexa bett gekauft....wir eltern voller freude, kind freut sich auch NUR sie steht immer auf. ich lege sie am abend hin zuerst lesen wir, kuscheln dann noch ...

von hannahmarie 09.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Gitterbett

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.