Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von BiggiMael am 22.04.2008, 0:09 Uhr

Zorn

Hi, das ist doch normal.
Ich habe da eigentlich (fast) immer Verständnis, d.h, ich weiss meistens, um was es geht.

Glaube aber, ein wichtiger Punkt ist einfach auch, dem Kind möglichst viele Situationen zu lassen, wo es selbst Erfahrungen machen kann. Sich austoben, Dinge selber machen, auch mal selbst entscheiden.

Ich habe aber meine Grenzen ;-)

Z.B will er was selbst machen / nehmen und darf nicht, dann überlege ich mir, warum nicht, und gebe es ihm, wenn es eigentlich keinen Grund gibt. (die Situationen wiederholen sich ja, da kannst du das eine mal überlegen, was du das nächste mal machst)

Oder wir sind draussen und müssen (hab' ich beschlossen) heim. Er will nicht.
Oder er will nicht wickeln oder anziehen.

Ich hab' dann Verständnis. MUSS aber.

Beim Anziehen mach' ich es z.B so, dass wir auch mal auf dem Boden wickel' und anziehe, mit einem Liedchen oder mit ein bisschen Kitzeln etc.
(geht nicht immer, aber meistens)

Beim Draussen auf die Strasse schmeissen etc. geh' ich ein Stück weiter, hock mich dann hin, wedel mit den Armen und lache (geklauter Tip). Dann kommt er eigentlich fast immer. Geht auch im Geschäft z.T, wenn alleine läuft, was aus dem Regal will und nicht darf.

Im Einkaufswagen gebe ich ihm meistens was zum Essen in die Hand (owei, wie unpädagogisch)

Übrigens, so Trotzaktionen, die mit denen ich nicht fertig werde, also wo mir gar nix einfällt, sind meist die, wo mein Kleiner müde ist, oder es ihm sonstwie nicht gut geht.

Ciao Biggi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.