Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Carmar am 28.10.2010, 21:02 Uhr

@all

http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/wie-funktionieren-blase-gehirn.html

Hier ein Auszug daraus:

Alles muss stimmen
Es sind mehrere Fähigkeiten, die genügend entwickelt sein müssen, damit ein Kind trocken durch den Tag kommt und auch nachts trocken durchschlafen kann.

•Blasen-Schließmuskel
Das Kind muss die Kontrolle über den Blasen-Schließmuskel erlernen.
•Merken und reagieren
Das Kind muss merken, wann die Blase voll ist, und es muss schnell reagieren und auf die Toilette gehen.
•Schlafen und aufwachen
Das Kind muss lernen, bei welchen Signalen es aufwachen sollte.
•Hormone
Das Kind muss nachts genügend ADH bilden, das in der Nacht die Urinproduktion drosselt.
•Übung
Das Kind braucht eine kräftige Muskulatur im Beckenboden, die die Blase stabilisiert, damit es auch größere Mengen Urin einhalten kann.

Wenn das Bett aber nass ist

Wenn das Bett aber nass ist und das Kind nachts trotz voller Blase nicht aufgewacht ist, kann dies an verschiedenen Dingen liegen. Es kann eine Reifeverzögerung vorliegen, die die Leitung zwischen Blase und Gehirn betrifft, oder die rhythmische ADH-Produktion funktioniert (noch) nicht zuverlässig, oder die Blase ist (noch) zu klein. Es kann an falschen Trinkgewohnheiten des Kindes liegen, es können psychosoziale Gründe (ist aber eher selten) oder es kann eine Kombination von den oben genannten Ursachen vorliegen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.