Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Tine1 am 08.01.2015, 13:38 Uhr

@keinnamemehrfrei

Ja, das funktioniert. aber nicht ganz so, wie du es dir vorstellst. es gibt keinen tag x und kein ende der toleranz. da kind hört einfach irgendwann auf mit essen zu werfen, so oder so, egal ob du versuchst ihm das anzuerziehen oder nicht. irgendwann weiß es wie broccoli fliegt und wie ein löffel fliegt. das ist nämlich selbstverständlich ein großer unterschied.

du wirst es wohl nur schaffen, dass ein kind dauerhaft mit essen wirft, wenn du das selbst machst. es bleibt aber umso länger spannend, umso mehr es verboten wird. nicht weil das verbotene grundsätzlich reizt, sondern weil es eben noch nicht erforscht ist.

mein kleiner ist 16 monate und wirft seit geraumer zeit keine sachen mehr absichtlich runter. meine große ist 5 1/2 und hat ganz normale, durchschnittliche altersangemessene tischmanieren. obwohl ich auch über sonstige experimente nie ein wort verloren hab, wie zb brot im tee auflösen, umrühren und probieren ob man es durch den strohhalm trinken kann oder ähnliches. allerdings merke ich bei sehr gut erzogenen besuchskindern, dass diese es sehr gerne ausgiebig nutzen, dass es bei uns wenige (tisch-)regeln gibt, während das für meine tochter weitgehend uninteressant inzwischen ist.

für mich ist es auch kein unterschied, ob ich einen broccoli aufhebe oder einen löffel. bücken muss ich mich so oder so, dafür spare ich mir die energie fürs sich-ärgern und muss das kind nicht die ganze zeit aus dem stuhl nehmen und wieder reinsetzen oder den teller wegnehmen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.