Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von EstherK am 23.05.2009, 8:35 Uhr

@svenja32 wegen konsequentem Lebensrhythmus

Hallo Daniela,
meine Kinder bleiben auch auf, bis sie müde sind, aber sie sind halt um halb sieben müde. Und daran ändert ja auch ein Wochenende nichts.
Ich bin der Meinung, Kinder brauchen täglich den gleichen Rhythmus. Sie sind noch so klein (auch mit 4 finde ich sie klein) und brauchen Konstanz.
Wenn meine um halb sieben im Bett sind, schlafen sie innerhalb von 10 Minuten tief und fest, das beweist doch, dass sie es brauchen.

Und JA, meinen Kindern zuliebe bin ich jeden Tag um 17h00/17h30 zuhause, dann wird gekocht, gegessen und der Tag ist um.

Freunde, die keine Kinder haben, kommen uns halt nach 19h00 besuchen, da schlafen die Kids dann halt und wir haben Spaß.

Nur weil ich zuhause bin ab einer bestimmten Zeit heißt das ja nicht, dass ich am gesellschaftlichen Leben nicht mehr teilnehme, im Gegenteil, ich kann wesentlich entspannter zuhause Gäste empfangen, wenn meine Kinder schon "versorgt" sind, als mit übermüdeten Kindern zwanghaft auf einem Fest zu bleiben, nur, weil ich mal "raus" will.

Ich denke , dass man mit der Planung einer Familie sich darüber bewußt sein sollte, dass sich von da an fast alles um den Rhythmus der Kinder dreht und man dann tatsächlich "mega gebunden" ist.

Aber wenn Du unkomplizierte Kinder hast, die trotz weniger Schlaf am nächsten Tag ausgeglichen sind, dann sei froh und genieße die längeren Abende.

Grüße
Esther

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.