Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bengelengelmama am 27.05.2010, 11:27 Uhr

6 Eigelb über - was mach ich nun damit?

 
4 Antworten:

schau mal....

Antwort von pothi am 27.05.2010, 11:30 Uhr

http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/eier/eigelb/index.html

lg pothi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 6 Eigelb über - was mach ich nun damit?

Antwort von Foreignmother am 27.05.2010, 12:25 Uhr

Sauce Hollandaise zu
- Spargel
- Artischocken
- Kohlrabi
- Kartoffeln

Mayonnaise

Spaghetti Carbonara

Mousse au Chocolat ohne Eischnee

Gruss
FM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mortel

Antwort von reblaus am 27.05.2010, 14:32 Uhr

Ein Mortel ist ein Gericht, das in verschiedenen Varianten in ganz Europa bekannt war (engl. "Mortrews", franz. "Mortereul", catalan. "Morterol").

"Schneide ein gekochtes Huhn klein. Füge klein gewürfeltes Schweinefleisch dazu, sehr feine Weizenbrotkrumen und Wein. Koche es in einer Pfanne, dicke es mit geschlagenen Eidottern ein. Streue gemahlenes Zimtpulver darüber, wenn es fertig ist. Dies nennt man Mortel"

Mortel (3 Personen)

Zutaten: 400g Hähnchenfleisch, 200 g Schweinefleisch, 4 Scheiben Weißbrot, 300 ml trockenerWeißwein, 3 Eidotter, Zimtpulver, (evtl. Safran).

Zuerst kocht man das Hähnchenfleisch und schneidet es danach in kleine Stücke. Das Schweinefleisch wird ebenfals in kleine Würfel geschnitten. Dann kocht man beide Fleischsorten in einer Pfanne im Weißwein. In die Pfanne wird dann das fein zerkrümelte Weißbrot gegeben. In diese Masse werden die drei geschlegene Eidotter eingerührt. Man kann zum Würzen Safran, Pfeffer und Salz hinzufügen (basierend aus einem anderen Mortel Rezept aus dem "Libellus"). Vor dem Servieren streut man gemahlenen Zimt über das Gericht.

Als Beilage empfehlen wir Weizenbrot.

Quelle:

Anonymus: "Libellus de arte coquinaria" (früh. 13. Jh.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das hoert sich aber lecker an

Antwort von Foreignmother am 27.05.2010, 15:28 Uhr

Hatte ich noch nie von gehoert.

Man lernt nie aus.

Vielen Dank!

FM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

eigelb einfrieren?

hallo, ich brauche für baiser 6 eiweiße, da ich aber absolut keine lust mehr zum plätzchen backen habe, hab ich keine verwendung für die eigelbe ... daher meine frage: kann man diese auch einfrieren? danke und schöne weihnachten euch allen! lg ...

von RoteZora 23.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eigelb

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.