Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von viersindwir am 05.05.2010, 11:12 Uhr

Apfelpfannkuchen im Ofen...

schon etwas länger her, hab ich es (meine ich ) hier gelesen....

Teig usw alle klar, aber wie lange muss das auf welcher Temperatur in den Ofen...???
Ich meine es wären 240 Grad gewesen...?

 
3 Antworten:

Re: Apfelpfannkuchen im Ofen...

Antwort von LeSiLi69 am 05.05.2010, 11:16 Uhr

Such mal unter der Suchfunktion "Apfelpfannekuchen vom Blech".
Ich mach die nur noch so und meine Kinder lieben es.
Ich backe die ca. 20-25 Minuten bei 200 Grad.
Dann müsste der Teig durch sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke schön, hab dir trotzdem mal eine Pn geschickt... ;-)

Antwort von viersindwir am 05.05.2010, 11:21 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke schön, hab dir trotzdem mal eine Pn geschickt... ;-)

Antwort von LeSiLi69 am 05.05.2010, 11:30 Uhr

Hier das Originalrezept, ich wandel es etwas ab

Apfel-Pfannekuchen vom Blech
Zutaten:
200 ml Milch
100 ml Mineralwasser
230 g Mehl
1/2 TL Backpulver
5 Eier
1 Prise Salz

3 - 4 Äpfel
3 EL Zitronensaft

70 g Butter
evtl.1/2 TL Zimt (lass ich weg)
50 g Zucker (30-40 g reichen völlig, wird sonst zu süß)


Zubereitung:
200 ml Milch
100 ml Mineralwasser
230 g Mehl
1/2 TL Backpulver
gut miteinander vermengen

5 Eier
1 Prise Salz
dazu geben, unterrühren, quellen lassen.

3 - 4 Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden, mit 3 EL Zitronensaft beträufeln, Apfelscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen.

Teig mit dem Schneebesen nochmal gut verrühren und über die Apfelscheiben geben.

70 g Butter schmelzen,
wers mag, etwas Zimt
50 g Zucker zugeben, kurz aufkochen lassen.

Diese Zimt-Buttermischung auf dem Teig verteilen und für 15 - 20 Minuten bei 200°C mit Ober- und Unterhit
Bemerkungen:
Super einfach, man muss keine Pfannekuchen mehr wenden, jeder kann sich ein Stück in der Größe nehmen, die er gerne hätte.
Schmeckt auch mir anderem Obst, oder ohne Obst und anschleßend mit Marmelade oder Nuttela bestreichen. Auch lecker.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.