Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Eileen am 24.07.2009, 14:18 Uhr

Bratschlauch

Ich mache während der Saison Spargel im Bratschlauch. Eignet sich auch für die Mikrowelle. Gemüse putzen in den Schlauch geben, etwas wasser/Brühe/Salz/Pfeffer/Gewürze nach Wunsch und ab für ca. 15 Min. Lauch wird auch sehr lecker. Einfach ausprobieren - und nicht vergessen ein Loch in den Schlauch zu picksen - mir ist mal eine explodiert *GG*

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

1 kg ganz magerer Schweinerücken im Bratschlauch- wie lange dauert der?? claudi?

also Frage steht ja schon oben: ich hab es mir so gedacht , Fleisch gewürzt in Bratschlauch rein, Gemüse ( Möhren, Zwiebel weiss und lila, Paprika ) dazu, bissl Brühe und ab ins Rohr- aber wie lange??? Danke schon im voraus. Übrigens die Rote Beete Suppe letztens war ...

von NICOSI 09.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bratschlauch

Bratschlauch

Ich hab seit einiger Zeit den Bratschlauch für mich endeckt :-) hab aber bisher nur verschiedene Schweinebraten darin gemacht. Jetzt hab ich ein 1kg schweres Stück Putenfilet, kann es das wohl auch im Bratschlauch machen ? Ich finde, Geflügel wird ja sehr schnell trocken, wie ...

von Anja+Calvin 15.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bratschlauch

Bratschlauch - wie funktioniert das?

Hallo, ich möchte gerne einen Milano Braten (Schweinefleisch gefüllt mit Brokkoli und Käse) in einem Bratschlauch zubereiten, da das Fleisch dann nicht so austrocknet. Wie funktioniert das eigentlich genau. Mach ich das Fleisch nur in den Schlauch und steck es dann in den Ofen? ...

von TanjaBe 17.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Bratschlauch

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.