Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Irish83 am 11.11.2020, 9:37 Uhr

Knäckebrot verwerten

Im Frühjahr wurde sehr gerne knäckebrot gegessen, nun mag es niemand mehr. Nun mag ich Lebensmittel nicht entsorgen, aber mir fehlen Ideen, was ich damit machen könnte.

Einen Teil habe ich bereits zu paniermehl und Ost Schokoladencrossies verarbeitet.

 
5 Antworten:

Re: Knäckebrot verwerten

Antwort von Holzkohle am 11.11.2020, 11:03 Uhr

setz es bei ebay Kleinanzeigen als "zu verschenken" oder gucke, ob es für Deinen Ort eine FB-Gruppe gibt. Da geht sowas weg wie warme Semmeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Knäckebrot verwerten

Antwort von 3wildehühner am 13.11.2020, 1:35 Uhr

Knäckebrotlasagne ist lecker.

Vaniellepudding kochen.
Äpfel( Boskop eignen sich sehr gut) klein schneiden und in Zimtzucker wenden.
Ein Fünftel davon in eine Auflaufform geben, Pudding darüber geben und Knäckebrot wie Lasagneplatten verwenden. Dann wieder eine Schickt Äpfel, eine Schicht Pudding, darauf das Knäckebrot. Auf die oberste Puddingschicht braunen Zucker und eventuell noch etwas Zimt geben. Das Ganze eine halbe Stunde in den Backofen geben.

Das hebt auch mit Zwieback oder getoastetem Toastbrot.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Knäckebrot verwerten

Antwort von Philo am 14.11.2020, 11:07 Uhr

an die Tafel spenden. Momentan wird bei uns von den Kirchen um Lebensmittelspenden für Bedürftige gebeten, in der Kirche kann man die Sachen auch abgeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Knäckebrot verwerten

Antwort von Irish83 am 14.11.2020, 20:21 Uhr

Vielen Dank euch!

Ich werde die lasagne machen, das mache ich auch immer mit weichen bzw altem zwieback.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Knäckebrot verwerten

Antwort von mamakunterbunt am 23.11.2020, 19:48 Uhr

Das Problem kenne ich... Ich hab das Knäckebrot damals zu einer Art Croutons verarbeitet. Einfach in eine Plastiktüte gepackt und mit einem Nudelholz kleingemacht. Natürlich sollte man nicht zu viel draufschlagen, es sollten schon noch Stücke erkennbar sein ;)
Dann hab ich das Ganze als Topping über Salate oder auch in Suppen gegeben, gibt eine Portion extra Crunch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.