Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von alisasmama am 06.10.2008, 4:59 Uhr

Suche Rezept für Schokoladenpuddingkuchen

Hallo und guten Morgen zusammen,

habe früher, als ich noch "jung" war, bei ner Freundin, die aus der ehemaligen DDR stammt, oft einen Kuchen gegessen, der aus Schokoladenpudding gemacht wird. Ich erinner mich, dass für den Boden (für eine Springform) immer 6 Löffel von den Zutaten rein kam. Also 6 EL Mehl, 6 EL Milch, & EL Zucker und da verlässt mich meine Erinnerung schon wieder. Auf dem Boden kam nach dem Backen gekochter, heißer Schokopudding, in welchem aber auch noch Schokolade kam. Aber ich weiß nicht mehr wie viele und ob da noch was anderes rein kam.
Ja, und da mein Liebster heute Geburtstag hat und er am liebsten Schokoladenkuchen ist, würde ich ihn gerne damit überraschen. Falls sich keiner an dieses Rezept erinnert, bin ich auch für andere Schokokuchenrezepte dankbar, die auch einem Backlaien gelingen.

Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, ist ja noch so früh und ich bin noch gar nicht richtig wach.

Viele liebe Grüße
Jessica

 
8 Antworten:

Re: Suche Rezept für Schokoladenpuddingkuchen

Antwort von claudi700 am 06.10.2008, 8:30 Uhr

hallo,

der kuchen ist ziemlich gehaltvoll ;-)

boden:
6 el mehl
1/2 pck. backpulver
6 el zucker
3 eier
6 el stärke

gut verrühren, in eine mit backpapier ausgelegte springform geben und bei 180 grad goldgelb backen. stürzen und erkalten lassen.

ein pck. schokopudding zubereiten, abkühlen, immer wieder umrühren, damit sich keine haut bildet. 200 g butter (zimmertemperatur!) glattrühren, pudding löffelweise unterrühren.

boden mit marmelade bestreichen, creme daraufgeben. evt. noch butterkekse darauf legen und diese mit rum tränken, mit kakao bestäuben.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

grundrezept...

Antwort von claudi700 am 06.10.2008, 9:42 Uhr

hallo,

hier noch ein einfaches rezept für einen rührkuchen (kastenform):

250 g margarine
130 gzucker
1 pck. vanillezucker
1 prise salz
4 eier
300 g mehl
4 tl backpulver
2 el milch

margarine schaumig schlagen, zucker gut unterrühren. vanillezucker, salz und eier nacheinander unterrühren. mehl und backpulver darüber geben, milch dazu, alles gut unterrühren.

nun kannst du z. b. schokoflocken unterheben, vanilleback oder orangeback dazu geben. du kannst auch statt 300 g mehl 250 g mehl und 50 g stärke nehmen, dann wird es ein feiner sandkuchen. wenn du rosinen o. ä. magst, dann rühre diese in den teig. oder 2 - 3 el kakao (schokokuchen). im winter kannst du auch ein wenig zimt und schokoflocken untermischen, etwas lebkuchengewürz rein, dann ist es ein adventskuchen (ohne nüsse).

lg
claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke Claudi, ich wusste, dass man sich auf dich verlassen kann;-), ABER

Antwort von alisasmama am 06.10.2008, 10:44 Uhr

nur für den Fall, dass jemand hier das Original Rezept kennt, von dem ich sprach, immer her damit. Jetzt mache ich erst mal die gehaltvolle Alternative von Claudi. Will hoffen, dass sie meinem Schatz schmeckt und er nicht wieder sagt, besser ich hätte eine aus der TK geholt!

P.S. Claudi, hast du schon mal über eine eigene Homepage nachgedacht???

Grüße
Jessica

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke Claudi, ich wusste, dass man sich auf dich verlassen kann;-), ABER

Antwort von Alba am 06.10.2008, 10:55 Uhr

Bei Chefkoch gibts ein Rezept:

http://www.chefkoch.de/suche.php?suche=schokoladenpuddingkuchen&wo=0

Ist zwar kein Rezept das in Loeffeln misst, aber vielleicht kommt das dem Rezept das Du suchst nahe.

VG,
D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke Claudi, ich wusste, dass man sich auf dich verlassen kann;-), ABER

Antwort von berita am 06.10.2008, 11:26 Uhr

Ich kenne den Kuchen zwar nicht, möchte aber drauf hinweisen, dass zu DDR-Zeiten der Pudding noch richtig fest war, jedenfalls der, den wir immer hatten (und soviel Auswahl gabs da ja nicht *g*). Mit dem Pddingpulver von heute bekommt man das gar nicht hin. Ich würde versuchen, den selbst zu machen mit recht viel Stärke und dann halt auch Schokolade.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

man kann auch ganz einfach weniger milch nehmen,

Antwort von claudi700 am 06.10.2008, 11:32 Uhr

statt 500 ml nur 400 oder 375.

claudi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich glaube, Du meinst die Nougattorte ;-)

Antwort von Antje A. am 06.10.2008, 13:52 Uhr

Hallo Jessica,

bin auch Ossi und bestimmt ist es dieser Kuchen.

Das Rezept für den Boden, geht aber auch jeder andere Boden:
6 EL Mehl
6 EL Öl
6 EL Zucker
1 Vanillezucker
3 Eier
1 Prise Salz
1 TL Backpulver

Alles zusammen rühren, in Springform gießen, ca. 15 Min. bei 200 Grad backen.

Der Belag:
· 1 Päckchen Schokoladenpudding
· 2 EL Zucker
· 450 ml Milch
· 125 g Palmin
· 1 Tafel Nougatschokolade (Nugana hieß die früher) oder 150 g Stangennougat

- Schokoladenpudding kochen
- Palmin auslassen und Nougat darin schmelzen
- diese flüssige Masse in den Pudding rühren
- etwas abkühlen lassen und dann auf dem Tortenboden verteilen (Tortenring!)
- im Kühlschrank auskühlen lassen

Guten Appetit!

Liebe Grüße,
Antje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich glaube, Du meinst die Nougattorte ;-)

Antwort von alisasmama am 06.10.2008, 14:08 Uhr

Hallo Antje,

ja, der müsste es sein. Habe aber, weil nicht mehr so viel Zeit war, die von Claudi gemacht. Mal schauen was mein Besuch und vor allem mein Schatz dazu sagt.

Danke an alle!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.