Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von pulsiva am 25.09.2012, 20:37 Uhr

Suche richtig leckeres Rezept für Kürbiscremesuppe

Zutaten für 6 Portionen
1 Kilogramm Hokkaido-Kürbis
1 mittelgroße Kartoffel
1 Zwiebel
1 Stück frischer Ingwer (30 g)
1 EL Öl
750 Milliliter Gemüsebrühe (evtl. bis zu 250 ml mehr)
150 Milliliter Kochsahne
etwas gemahlener Zimt
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Beet Gartenkresse
Zubereitung
Den Kürbis abspülen, halbieren und die Kerne und das "Stroh" aus dem Inneren entfernen. Das Fruchtfleisch grob würfeln. Die Kartoffel schälen und abspülen. Die Zwiebel abziehen. Kartoffel und Zwiebel würfeln. Den Ingwer schälen und reiben oder fein hacken.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Kürbis, Kartoffel und Zwiebel darin anbraten, dann Ingwer und die Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 20 Minuten im geschlossenen Topf weich kochen. Das Gemüse in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann 100 ml Kochsahne dazugießen und alles mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn sie sehr dickflüssig ist, eventuell noch etwas mehr Brühe dazugießen.

Die Suppe in vorgewärmte Suppenschüsseln oder -teller geben. Etwas flüssige Sahne hineingießen und zu Schlieren verrühren. Kresse abspülen und mit einer Schere vom Beet schneiden. Kresse über die Suppe streuen
und servieren.


Fruchtige Kürbissuppe

700 Gramm Kürbis (am besten Hokkaido)
200 Gramm Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Stück frischer Ingwer (etwa 15 g)
2 EL Sonnenblumenöl
800 Milliliter Gemüsebrühe
350 Gramm Apfelkompott
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Schlagsahne

Zubereitung
Den Kürbis gut abspülen, halbieren, Kerne und das "Stroh" im Inneren entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden (Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden, andere Sorten besser schälen). Kartoffeln schälen, abspülen und in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen, Ingwer schälen und beides in kleine Würfel schneiden.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Kürbis, Kartoffeln, Zwiebel und Ingwer darin etwa 3 Minuten andünsten. Dann die Brühe dazugießen und etwa 20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Das Gemüse in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Apfelkompott unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kürbissuppe mit Maronen

Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel
1 Kilogramm Muskat-Kürbis
2 EL Öl
1 Liter Gemüsebrühe
100 Gramm gekochte Maronen (vakuumverpackt)
1 EL Ahornsirup (oder flüssiger Honig)
1 Beet Daikonkresse (oder Gartenkresse)
Gramm Salz
Gramm frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel abziehen und grob würfeln. Den Kürbis in Spalten schneiden, schälen, entkernen und ebenfalls grob würfeln. Zwiebel in 1 EL heißem Öl in einem Topf glasig dünsten. Kürbis und Brühe zufügen und im geschlossenen Topf etwa 15 Minuten garen.

Inzwischen die Maronen würfeln und im restlichen Öl knusprig anbraten. Ahornsirup zufügen und karamellisieren lassen. Kresse abspülen und vom Beet schneiden und. Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den karamellisierten Maronen und der Kresse bestreuen und servieren.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.